News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sieht aus wie Grünkohl - was ist das? (Gelesen 2943 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

Santolin »

Ich habe mir eine als "historische Kräuterpflanze" bezeichnete, grünkohlartige Pflanze gekauft und irgendjemand hat leider das Schildchen entfernt. Sie hieß irgendetwas mit T ( so ähnlich wie Taisinie) Der Geruch/Geschmack ist intensiv, eher herb und sehr angenehm. Sie soll recht gut zu Eierspeisen schmecken, ich habe sie schon ein paarmal im Kräuterquark gegessen. Kennt jemand von euch die Pflanze?VG Santolin
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

max. » Antwort #1 am:

foto?
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

Santolin » Antwort #2 am:

Leider nicht, sauzahn. Erst im September ::)habe jetzt erstmal wieder 2 Monate "Gartenabstinenz". Ich habe auch schon ein bischen herumgesurft, aber nichts gefunden. Obwohl ich mich mit Kräutern recht gut auskenne, habe ich weder jemals von dieser Pflanze gehört, noch sie zuvor mal gesehen. Und sie siehr wirklich wie eine 30 cm hohe Grünkohlpflanze aus.LG Santolin
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

Gurke » Antwort #3 am:

schwarznessel perilla vielleicht
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

Gülisar » Antwort #4 am:

Es gibt eine Kräuterpflanze, vermutlich verwandz mit dem Rainfarn (ähnliche Blüte), die tatsächlich Laub wie Grünkohl hat. Rühlemann hat sie vor einigen Jahren als Artemisia genipii verkauft, sich dann aber korrigiert, meiner Erinnerung nach. Welchen (ob sie einen) bot. Namen jetzt im Katalog führt, ist mir micht bekannt. Er verkauft sie mit dem Hinweis, sie wäre Bestandteil des Charttreuselikörs. Vielleicht reichen diese Hinweise, um die Pflanze bei R. zu finden?gülisar
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

Gülisar » Antwort #5 am:

Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

Santolin » Antwort #6 am:

Hallo Gülisar!ich habe auch schon vermutet, dass es die schwarze Eberraute sein könnte. Aber auf dem Bild ist die sehr hellgrün und meine Pflanze ist eher dunkelgrün. Rühlemann schreibt ja, dass man im Mittelalter Pudding mit Rainfarn gewürzt hat. Als doch eher krauser Rainfarn?LG Santolin
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

Gülisar » Antwort #7 am:

Santolin,ich habe die schwarze Edelraute von Rühlemann im Garten. Sie ist realiter wesentlich dunkler als das Foto vermuten läßt. Nicht so bläulich wie Grünkohl oft schimmert, aber tiefgrün. Nur ganz frische Austribe sind hellgrün.Wie blüht deine Pflanze? Die Edelraute hat Blüten, welche denen des Rainfarns sehr stark ähneln, sind nur etwas größer.Und der Geruch? Ich finde ihn interessant, aber nicht wirklich angenehm. Erinnert ein bischen an alte Drogerien.gülisar
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Sieht aus wie Grünkohl - was ist das?

Santolin » Antwort #8 am:

Hallo Gülisar, ich habe meine Pflanze erst dieses Frühjahr gepflanzt und vor zwei Wochen hat sie noch keine Anstalten gemacht, zu blühen. Ja, der Geruch ist etwas eigen. Ich habe mir ein winziges bischen in meinen Kräuterquark geschnitten und man hat es rausgeschmeckt. Ich habe es bei einem Essversuch belassen, für's erste! Bestellst du viel bei Rühlemann? Ich bin immer etwas enttäuscht von den kleinen Pflanzen und mir geht auch immer viel kaputt.LG Santolin
Antworten