News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Scrophularia grandiflora -- wer kennt sie? (Gelesen 1667 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Scrophularia grandiflora -- wer kennt sie?
Bei meinem heutigen Anti-Frust-Kaufzug durch die Gärtnerei stieß ich auf 2 Riesentöpfe mit Scrophularia grandiflora, eine sehr interessant und robust aussehende Pflanze mit lachs-orange-aprikosenfarbenen relativ großen Blüten (nicht so groß wie beim Fingerhut, aber deutlich größer als bei der Braunwurz und für eine Wildstaude recht gut sichtbar).Ich musste unbedingt eine davon kaufen, sie sieht so interessant aus, ähnlich urtümlich wie Lamium orvala, wenngleich natürlich nicht mit ihr verwandt.Vielleicht schaffe ich es morgen mal ein Foto zu machen, beim Googeln hab ich keins entdecken können, auch sind die Hinweise über die Verwendung offenbar so dürftig, dass ich diese Pflanze bei der ersten Durchsicht nur in so langweiligen Auflistungen der Flora von XY erwähnt fand.Darum meine Frage: Kennt sich jemand von Euch näher mit ihr aus oder hat sie vielleicht selber im Garten und kann mir einen Verwendungstipp geben? Es war mal wieder so ein "Ach, ist die schön, die hab ich noch nicht, die muss ich haben"-Kauf ohne weiteres Nachdenken. Aber ich bereus nicht!Liebe Grüße Barbara
Re:Scrophularia grandiflora -- wer kennt sie?
Da sich offenbar niemand angesprochen fühlt.....; kann ja sein, dass man nicht weiß, was für eine Pflanze das ist. Darum nun die avisierten Fotos, leider z.T. etwas unscharf (war dusteres Wetter und etwas windig). Dies ist der Habitus:
Re:Scrophularia grandiflora -- wer kennt sie?
Falls eine/r von Euch sich an so etwas erinnert: ein Hinweis oder Tipp wäre schön, denn ich bin mir nicht im Klaren, ob ich die Pflanze in ein normales Beet geben soll, oder ob sie es überleben wird, auf unserem vergleichsweise unbetüdelten Feriengrundstück, das wir nur gelegentlich besuchen, Quartier zu beziehen.Hier nun noch ein Foto von der Blüte:Und schon mal schöne Grüße Barbara
Re:Scrophularia grandiflora -- wer kennt sie?
Suche doch mal im Archiv nach Scrophularia sambucifolia.Hatten wir erst vor kurzem.Weiß leider immer noch nicht, ob deine Scroph. grandiflora ein Synonym ist oder die beiden zufällig sehr ähnlich aussehen.
Re:Scrophularia grandiflora -- wer kennt sie?
Danke, fips, das werd ich mal versuchen.LG Barbara