News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sanddorn (Gelesen 1170 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Sanddorn

Gänselieschen »

Hallo zusammen,hat jemand von Euch Erfahrungen mit Sanddorn?????Ich weiß nur, dass es männliche und weibliche Pflanzen gibt. Wie viele muss man haben, damit es funktioniert.Die Fläche, die ich dafür nutzen wollen würde ist jetzt durchgewuchert von Goldrute und Brennnesseln, ca.2x3m groß und hat nur wenige Stunden Sonne, weil die umliegenden Pflanzen zu hoch sind. Ist sicher nach Jahreszeit verschieden, ein bischen Mittassonne und dann von 16 Uhr bis Sonnenuntergang, je nach Sonnenstand fällt die Sonne in den Wald. Weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Sanddorn

Gänselieschen » Antwort #1 am:

So, ich habe mal gegoogelt, die grundsätzlichen Sachen weiß ich jetzt.Nun würden mich einfach wirklich noch praktische Erfahrungen interessieren. DennGrau ist alle Theorie.L.G.Gänselieschen
Antworten