News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kaiserkrone (Gelesen 1596 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Kaiserkrone
HalloIch habe 10 Faustgröße Zwiebeln von Kaiserkronen ausgegraben.Ich muß meinen garten umgestallten und bin noch nicht sicher wie ich die Zwiebeln lagern kann. Könnt ihr mir helfen ?
Bye Legoman
Re:Kaiserkrone
fritillarien haben keine schutzhülle + trocknen bei offener lagerung leicht aus. ich würde sie an anderer stelle im garten oberflächlich eingraben, damit du sie im herbst leicht wieder aufnehmen + neu setzen kannst.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Kaiserkrone
Habe das Problem letztes Jahr gehabt:Ich habe die Zwiebeln in einen großen Topf in Gartenderde gelegt und an einen schattigen trockenen Ort gestellt.Als ich sie im September rausnehmen wollte hatten sich große Mengen fleischiger, zerbrechlicher Wurzeln gebildet, so dass es nicht mehr möglich war, die Zwiebeln einfach rauszunehmen.Ich hab das Ganze dann mit vielen Tricks (wie Sandkuchen) in das neue Grabloch bugsiert, damit ich keine Wurzeln verliere.Das Ergebnis war dieses Jahr hervorragend.Aufgrund dieser Erfahrung (dass Kaiserkronen schnell im Spätsommer neue Wurzeln schieben) würde ich empfehlen die Zwiebeln einzeln in eher kleinere Töpfe zu pflanzen, damit du sie einzeln stürzen und neu einpflanzen kannst - ODER die Zwiebeln sofort an den neuen Ort pflanzen.Viele Grüße, Uli
Liebe Grüße, Uli