News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis-Gallmücke (Gelesen 1440 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Hemerocallis-Gallmücke

potz »

Hallo!Wenn ich mich recht erinnere, wollte doch callis "zu gegebener Zeit" auf dieses Tierlein zu sprechen kommen und Tips geben.Ich wäre sehr dran interessiert, weil ich mir immer noch nicht sicher bin, welche Knospen ich jetzt ausbrechen soll.Ist das auf dem Bild eine befallenen Knospe ??? Callis, übernehmen Sie 8)
Dateianhänge
hemknospe_.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis-Gallmücke

Gartenlady » Antwort #1 am:

callis ist gerade nicht da, deshalb versuche ich es mal:Die hintere Knospe auf dem Foto schien mir hinreichend verdächtig. Ich habe sie ausgebrochen und aufgeschnitten und dann ganz lange mit der Lupe nach den kleinen Würmchen gesucht. Als ich schon dachte, mich zum ersten Mal geirrt zu haben, habe ich sie doch gesehen, sie sind noch ganz winzig, vielleicht 1mm lang. Ich würde Dir empfehlen, das bei Deiner Knospe auch zu tun, die Würmchen sind nur zu erkennen, wenn sie sich bewegen, es dauert nach dem Öffnen der Knospen etwas, bis sie das tun, sind offenbar geschockt, dass ihr Paradies zerstört wurde. Eine Lupe ist auf jeden Fall hilfreich, heute war sie unbedingt nötig.
Dateianhänge
Hem_Gallmueckenknospe.jpg
callis

Re:Hemerocallis-Gallmücke

callis » Antwort #2 am:

Hallo potz, inzwischen hatten wir immer mal wieder die Gallmücke erwähnt in dem Thread Taglilienblüte 2006 und auch bei den Traumtaglilien.Gib am besten mal bei der Suchfunktion Gallmücke ein. Dann findest du alle relevanten Stellen.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis-Gallmücke

potz » Antwort #3 am:

dank an euch 2 :D ... also, für alle anderen :hier das Bild mit befallenen Knospen von callis und der Link auf eine engl.Site mit Knospen-Fotos.
Antworten