News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Japanische Weinbeere blüht (Gelesen 17055 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Garten-anna

Japanische Weinbeere blüht

Garten-anna »

In diesem Frühjahr gepflanzt und jetzt in voller Blüte.LG Anna
Dateianhänge
Japanische_Weinbeere.JPG
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Japanische Weinbeere blüht

Simon » Antwort #1 am:

Hi!Unsere blüht auch :D Hab gerade eben Fotos gemacht.Sie wuchert auf geschätzten 4m x 5m und ist locker 3.5 m hoch :D :DSoviele Früchte hatte sie noch nie :)Ausserdem habe ich heute eine hummel beobachtet, die hatte echt Problemevon der klebrigen Blüte wegzukommen *g*japanische Weinbeere 2006japanische Weinbeere 2006 IIjapanische Weinbeere 2006 IIIBye, Simon
Garten-anna

Re:Japanische Weinbeere blüht

Garten-anna » Antwort #2 am:

Hi Simon, wie alt ist Deine Pflanze. Ich bin ja sehr gespannt, wie die Früchte schmecken.LG Anna
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Japanische Weinbeere blüht

Simon » Antwort #3 am:

Hi!Ich glaub die ist jetzt 5 Jahre alt.Jedes Jahr "wandert" sie 3m in alle Richtungen *g*Sie bekommt sehr lange Triebe die dann irgendwann im Bogen den Boden berühren.Dort bildet sie dann eine neue Pflanze :D ;D ;DDas kann man super ausnutzen um Ableger zu machen:Einfach mit einem Spaten einen Spalt in den Boden stechen, Triebspitze rein undandrücken (nicht abschneiden oder so, einfach im Bogen in den Boden leiten).In einigen Wochen hast du dann eine neue Pflanze und kannst die Verbindung zurHauptpflanze kappen 8)Die Früchte schmecken übrigends super! Süß und auch ein bisschen säuerlich.Und nicht wundern, dass die Früchte aneinanderkleben ist normal :)Bye, Simon
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Japanische Weinbeere blüht

Simon » Antwort #4 am:

Hier noch ein Foto mit fast der gesamten Pflanze (nach rechts geht sie noch ~1.5m weiter *g*)japanische Weinbeere 2006 IVBye, Simon
Garten-anna

Re:Japanische Weinbeere blüht

Garten-anna » Antwort #5 am:

Danke Simon.Ein Grund mehr sich zu freuen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Japanische Weinbeere blüht

riesenweib » Antwort #6 am:

danke, Simon, meine ist auch erst heuer in den garten gekommen :D, jetzt weiss ich besser wohin. dort wo ich sie gesehen habe, war sie einen bogen an einem durchgang hochgeleitet, rundum alles bepflanzt. diese gärtner entfernen wohl die ausläufer regelmässig ???.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Japanische Weinbeere blüht

Malus » Antwort #7 am:

Hallo Simon,wie sieht es bei euch mit Frost aus?Laut meiner Internetrecharge würde die JW bei Themperaturen unter minus 10 °C einen Wetterschutz benötigen.Wenn ich an den vergangen Winter denke, da hatten wir zwar selten unter minus 10°C, aber dafür fast 3 Monate bei bis zu - 10°C. Wie sieht es in NRW im Winter aus? Hattest du auch schon frostbedingte Rückfrierungen.Frage: An welchen Trieben fruchten JW? Einjährig oder 2 Jährig wie Brombeeren.Kannste ein paar Worte zu Pflege oder Schnitt zusammenstellen?Danke und GrußAndreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Japanische Weinbeere blüht

Simon » Antwort #8 am:

Hi!Winterschutz:Bei uns im Zweitgarten ist es im Winter recht kalt und dort friert mir eine Feige jedes Jahr bis auf den Boden zurück.Die japanische Weinbeere kümmert das überhaupt nicht. Winterschutzhatte sie bis jetzt noch nie....Ich glaub sie Fruchten an einjährigen Trieben die im Frühling wachsen,bin mir aber nicht ganz sicher...Pflege:Einpflanzen und vergessen 8) Nur ab und an giessen :)Bye, Simon
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Japanische Weinbeere blüht

Malus » Antwort #9 am:

Hallo Simonich muss noch mal ein paar Fragen stellen. Werden die Ruten immer länger oder sterben diese über den Winter ab, sodass sich die Pflanze aus der Basis heraus neu treibt?Oder werden wie bei Brombeere die getragenen Ruten entfernt?Was meinst du mit "recht kalt"? Wie tief war die niedrigste Temperatur über 5 Jahre gesehen?GrußAndreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Japanische Weinbeere blüht

Simon » Antwort #10 am:

Hi!
Werden die Ruten immer länger oder sterben diese über den Winter ab, sodass sich die Pflanze aus der Basis heraus neu treibt?
Ich meine die Ruten sterben nicht ab, aus ihnen wachsen im Frühling neue Seitentriebe (bin mir nicht mehr ganz sicher).Außerdem wachsen im Sommer aus der Basis neue, lange Triebe.
Oder werden wie bei Brombeere die getragenen Ruten entfernt?
Ich hab da noch nie was entfernt, wir lassen sie einfach so wachsen.
Was meinst du mit "recht kalt"? Wie tief war die niedrigste Temperatur über 5 Jahre gesehen?
Der Garten liegt sehr weit ausserhalb. Drumherum auf einer Seite nur ein Waldgebiet und auf den anderen Seiten sind nur Felder.Temperaturen kann ich dir nicht sagen, dort haben wir kein Thermometer.Jedenfalls ist es nur ~20km von mir hier weg. Und hier kann ich meine Feigen selbst inTöpfen im Garten freistehend überwintern (hat zumindest die letzten 3 Jahre geklappt).Dort friert dieselbe Sorte jedes Jahr bis auf den Boden zurück (ausgepflanzt an einer geschützten Stelle).Bye, Simon
Benutzeravatar
neuling
Beiträge: 20
Registriert: 20. Sep 2005, 08:55

Re:Japanische Weinbeere blüht

neuling » Antwort #11 am:

Hallo Habe letztes jahr eine gepflanzt!Wie sehen eure Früchte aus?Meine sehen eher nur wie ein Ring aus,und die einzelnen Kügelchen der Beeren halten nicht besonders gut zusammen!Fallen beim Pflücken richtig auseinander!Ist das bei euch auch so ?Werde mal ein Foto machen!LG neuling
Benutzeravatar
frangge
Beiträge: 161
Registriert: 7. Aug 2006, 19:28

Re:Japanische Weinbeere blüht

frangge » Antwort #12 am:

Ich habe mir auch eine zugelegt, nicht zuletzt nachdem ich u.a. diesen Thread hier gelesen hatte.Zwei Wochen nach der Pflanzung treibt sie schon sehr fleißig. Es scheint ihr bisher gut bei mir zu gefallen. Bin schon sehr gespannt auf das nächste Jahr.
Dateianhänge
weinbeere2006.jpg
Garten-anna

Re:Japanische Weinbeere blüht

Garten-anna » Antwort #13 am:

Hallo Simon, habe mir Deine Früchte noch mal genauer angesehen. Meine waren schön dunkelrot mit lauter kleinen Kügelchen, wie eine kleine Himbeere und sehr aromatisch. Für im Frühjahr gepflanzt schon sehr ertragreich ( 680g) wie ich finde.Liebe Grüße Anna
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Japanische Weinbeere blüht

Simon » Antwort #14 am:

Hi!Meinst du die Fotos weiter oben ?Das waren nur die Blüten :) Oder was meinst du ?Die Früchte sind natürlich so wie von dir beschrieben ;)Bye, Simon
Antworten