News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Entblättern?-Wie ist das genau gemeint. (Gelesen 2968 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Shawneé
Beiträge: 2
Registriert: 26. Jun 2006, 09:27

Entblättern?-Wie ist das genau gemeint.

Shawneé »

Hallo liebe Gartenfreunde!Ich hätte da mal eine Frage. Wahrscheinlich ist sie mal wieder so einfach zu beantworten das es schon wieder peinlich ist. Trotzdem:Was ist mit entblättern genau gemeint? ??? Entferne ich jetzt all die schönen Blätter auch, damit die Früchte mehr Kraft haben oder soll ich lieber nur die kranken entfernen?Ich muss dazu sagen das meine Pflanzen auf dem Balkon wachsen und (2 Pflanzen zusammen) inzwischen einen Umfang von ca. 1,5m haben und eine ebenso große Höhe vorweisen. An jeder der Pflanzen sind ca. 5-6 Blütenstände entstanden. Ich bin für jede Hilfe dankbar. :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Entblättern?-Wie ist das genau gemeint.

Aella » Antwort #1 am:

sprichst du von tomaten?wenn ja, nein, nicht ganz entblättern. man entfernt (kann, muß aber nicht) die untersten zwei bis drei blätter, damit diese nicht auf dem boden aufliegen.entgeizen sollte man die tomaten natürlich auch. d.h. die triebe entfernen, die in den blattachseln entstehen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Shawneé
Beiträge: 2
Registriert: 26. Jun 2006, 09:27

Re:Entblättern?-Wie ist das genau gemeint.

Shawneé » Antwort #2 am:

Liebe Aella,vielen Dank für deine Hilfe.Hab zwar noch ein paar schlaue Bücher gewälzt aber da war nichts genaues zu finden. Und ja es ging um Tomaten, hab mich leider nicht genau ausgedrückt - sorry :P .Also danke nochmal für die Hilfe!Allles Liebe Shawneé
nr109

Re:Entblättern?-Wie ist das genau gemeint.

nr109 » Antwort #3 am:

@shawneé: aella meint sicherlich, dass man die tomaten in der wachstumphase unten entblättern sollstest. besonders die bodennahen blätter, die irgendwie aufliegen könnten oder beim giessen im weg sind.später reduzierst du die pflanzen von unten her (entweder die, die von krankheiten befallenen sind oder die, die stören. zum beispiel, wenn sie mit anderen tomatenpflanzen kollidieren oder einfach zuviel sind)obwohl es unterschiedliche angaben gibt. aber ich würde nie mehr als 20 bis 30 prozent der blatt-substanz entfernen.klaus-peter
Antworten