
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diese (urvieh)?? (Gelesen 2501 mal)
Moderator: partisanengärtner
Wer kennt diese (urvieh)??
Habe letztes jahr im september dieses komische etwas im garten gefunden, bisher wusste niemand um was es sich handelt..ca. 6-8cm..wer kennt sowas? 

Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Ja,es ist kein scherz..es hat sich ja sogar bewegt... 

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Hallo Ponny, des schaut aber interessant aus! Wie sieht das Getier denn von unten aus?

Re:Wer kennt diese (urvieh)??
also ich hab es mit einer kleinen schaufel aufgenommen..ich habs leider nicht von allen seiten begutachtet :-(
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Es könnte die Puppe von irgendeinem Schwärmer sein.In den letzten warmen Sommern sieht man das öfter.
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Hallo,also, das ist eine Raupe. Könnte die von der breitflügeligen Bandeule sein, sieht der jedenfalls ähnlich: http://www.schmetterling-raupe.de/art/comes.htm Grüsse
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Hallo zephyrIch habe mir deinen link genau angeschaut, aber meine (raupe) oder was auch immer, war ziemlich steif...also nicht so biegsam wie eine raupe und unten fast platt....aber das viech hat definitiv gelebt...erst dachte ich nämlich auch es handelt sich nur um einen kleinen ast oder ein stück rinde...hatte es dann in einen leeren blumentopf gelegt und am nächsten tag wars leider weg..ich hoffe nur es taucht dieses jahr nicht doppelt oder dreifach so groß wieder auf 

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Hart? Festgeklebt am Holz oder mit einem duennen Faden um die "Taille" befestigt?Sieht aus wie ne Puppe, aber wenn es sich richtig bewegt hat (mit Fuesse, was fuer welche? oder wie eine Spannerraupe, dh das ganze Teil zieht sich zu einem U-Haken zusammen und entspannt den wieder)Verschwunden kann auch aufgefressen sein...
Gruesse
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Vielleicht war die Raupe in der Vorbereitung zur Verpuppung und deshalb etwas steif?
Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Hallo Cornelia (heiße übrigens auch so
)das tierchen war platt,keine füße,kein faden um die taille und mit bewegen meinte ich..wenn man es angetippt hat konnte man eben nur feststellen das es lebt...aber es hat sich nicht zusammengezogen wie eine raupe...und aufgefressen? glaube ich nicht..hatte es in die gartenlaube gestellt, weil ich es am nächsten tag nochmal genauer unter die lupe nehmen wollte..mann und kinder haben es sicher nicht verspeist ;)gruß C(P)onny

Re:Wer kennt diese (urvieh)??
das ist m.m. nach keinesfalls ein raupe. ich hab sowas schon mal gesehen, weiß aber nicht mehr wo....assoziiere spontan ein larvenstadium eines zweiflüglers, finde beim googeln aber nix passendes.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Hmmmich dachte immer, Raupen haben Fuess(ch)e(n), wenn auch manchmal ganz rudimentaer. Ich guck mal in den Schluessel.Auf der Seite vom Link kannst Du jede Menge Raupen und Puppen ansehen, bei den Schwaermen sind schon Kandidaten.
Gruesse
Re:Wer kennt diese (urvieh)??
Ich hätte was ähnliches zu bieten, meines ist aber haariger.Auf das Konto dieser Viecher gehen momentan fast alle gesäten (Wurzel-)Gemüsejungpflanzen.Dieses Viech ist ziemlich starr und sehr stabil. Man bekommt es fast nicht zertreten oder zwischen Steinen zerquetscht.Das spitze Ende ist der Kopf - also, zumindest bewegt es sich in diese Richtung vorwärts.... 
