News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bohnensorten (Gelesen 2506 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Bohnensorten

jackie »

weiss jemand eine schöne Bohnenübersichtsseite?Ich stecke nämlich irgendwelche Bohnen aus dem BIoladen in den Garten (an weniger genutzten/günstigen Stellen) und warte was draus wird. Welche Bohnen sind generell geeignet als Gemüse zu essen und welche nur trocken?Z.B. navvy- bean, Lima Bohnen, Kidney-Bohnen, schwarze Bohnen, Breite Bohnen....Meine lablab Bohnen tragen ganz schön (wenn ich auch die Hälfte nicht ernten kann weil ich einfach nicht rankomme) wann ernten - sie sind gerade etwa 5 cm groß?Ich kann ja mal anfangen: Sojabohnen schmecken als grüne Bohnen nicht besonders und sind auch ziemlich klein.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Bohnensorten

Wattemaus » Antwort #1 am:

Vielleicht findest Du hier etwas, der Mensch hat ein tolles Buch über Bohnen, Ebsen und Mais geschrieben:www.denieuwetuin.be
Suse
Beiträge: 746
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Bohnensorten

Suse » Antwort #2 am:

Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Bohnensorten

Wattemaus » Antwort #3 am:

Uups, dem ist wohl die Homepage abgestürzt.
Suse
Beiträge: 746
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Bohnensorten

Suse » Antwort #4 am:

Bei mir geht'se.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Bohnensorten

Bauerngarten » Antwort #5 am:

Das ist mir auch noch nicht passiert. Meine gekauften Buschbohnen entpuppen sich nun als Stangenbohnen und ich versuche gerade Herrr des Dschungels zu werden und noch ein Paar Bambusstäbe dazwischen zu stecken. Mal sehen was das gibt.Gruß Ulrike
brennnessel

Re:Bohnensorten

brennnessel » Antwort #6 am:

Hallo Ulrike, das ist mir schon passiert! Das erste Mal merkte ich es bei BB, die mir meine finnische Freundin schickte. Ich sprach dann mal mit Herrn Bohl darüber. Da klärte er mich auf: Manche Sorten sind unberechenbar und richten sich beim Wuchsverhalten nach der Taglänge oder dem Lichtangebot (weiß das leider nicht mehr so genau.... ::))! Jedenfalls kann das beim nächsten Anbau wieder anders sein! Gerade jetzt habe ich wieder so eine: von einer Gartenfreundin bekam ich eine vermeintlich halbhohe ( eine sogenannte Reiserbohne) Borlotto. Die klettert nun schon locker 2 1/2 m !Auf gar nix ist mehr Verlass heutzutage ::)!LG Lisl
Antworten