News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen (Gelesen 45748 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

karina04 »

Also ich habe mir heuer in Seitenstetten meine erste Clematis viticella zugelegt und zwar die Sorte 'Hanna'. Blühen tut sie leider noch nicht, aber Knospen hat sie ohne Ende.Aber ich denke bei euch im Garten müssten die viticellas ja schon ganz schön was hermachen und ich würde mich über viele, viele Fotos und Erfahrungen zu den einzelnen Sorten freuen, da 'Hanna' bestimmt nicht meine einzige viticella bleiben soll! ::)Vor allem auf 'Hågelby White' habe ich schon ein Auge geworfen... Und wie schaut es eigentlich mit euren Erfahrungen bezüglich Schattenverträglichkeit aus? Und hat jemand zufällig das Buch "Trouble-Free Clematis:Viticellas" und kann etwas darüber berichten? Danke schon mal!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #1 am:

Wenn du ein Buchfan bist, dann würde ich mir das Clematisbuch kaufen. Die Aufnahmen sind farblich sehr gut, es ist eben ein Buch für die Gartenbibliothek.Ansonsten bestell dir den Katalog von Westphal, darin gibts mehr Information und auch die neuesten Sorten.Über die Viticellas kann ich nur Positives berichten. Hab derzeit 50 Sorten und bin mit jeder einzelnen zufrieden. Wenn es mal Probleme gibt, dann liegt es nicht immer an der Pflanze. Wetter und Schädlinge setzen auch mal einer C. viticella zu.
LG Elfriede
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

karina04 » Antwort #2 am:

Danke Elfriede! :DJa, ein Buchfan bin ich, ein Buchfan mit Platzmangel... :-\ Aber es steht schon auf meiner Wunschliste! ;DDen Katalog von Westphal habe ich, allerdings ein älteres Exemplar und die Fotos im Katalog find ich nicht allzu berauschend, aber informativ ist er allemal! Du hast nicht zufällig das ein oder ander Foto von deinen viticellas.........? ::) :-X
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

elis » Antwort #3 am:

Hallo karina04 !Bin auch ein absoluter Clematis vit.Fan, hatte noch nie Probleme damit. Habe so ca.25 Sorten viticellas und auch so ca.5 Sorten integrifolias, mit denen bin ich auch sehr zufrieden. Die integrifolias werden nicht so wuchtig wie die viticellas. Die viticellas lieben sonnige Plätze und blühen sehr reich. Es gibt sie in vielen Farben und Formen, Du wirst sehen, wenn Du den neuesten Westphal-Katalog hast dann wirst Du süchtig. Anbei ein paar Bilder.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Abundance.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

elis » Antwort #4 am:

Die Nächste
Dateianhänge
Eingang_Cl_vit_Venosa_Violacea.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

elis » Antwort #5 am:

Noch eine..
Dateianhänge
Clematis_vit.Etoile_Violett.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
brennnessel

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

brennnessel » Antwort #6 am:

Heute ist meine vit. Venosa Violacea aufgeblüht ;) - und zwar dieses Jahr gleich mit schönen ebenmäßigen Blüten, nachdem sie voriges Jahr ziemlich verkrüppelt aufblühten (ich vermute, da waren Wanzen am Werk...).LG Lisl
Dateianhänge
Clematis_viticella_Venosa_Violacea__a.jpg
Clematis_viticella_Venosa_Violacea__a.jpg (57.36 KiB) 567 mal betrachtet
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #7 am:

Fotos habe ich jede Menge ;)
Dateianhänge
Abundance..jpg
Abundance..jpg (69.4 KiB) 556 mal betrachtet
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #8 am:

:)
Dateianhänge
Alba_Luxurians..jpg
Alba_Luxurians..jpg (72.15 KiB) 559 mal betrachtet
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #9 am:

:)
Dateianhänge
Betty_Corning..jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #10 am:

:)
Dateianhänge
Black_Princ..jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #11 am:

:)
Dateianhänge
Caerulea_Luxurians..jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #12 am:

:)
Dateianhänge
Eetika..jpg
Eetika..jpg (69.7 KiB) 525 mal betrachtet
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #13 am:

:)
Dateianhänge
Elvan..jpg
Elvan..jpg (75.75 KiB) 559 mal betrachtet
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis viticella - Fotos und Erfahrungen

Elfriede » Antwort #14 am:

:)
Dateianhänge
Emilia_Plate.r.jpg
Emilia_Plate.r.jpg (76.8 KiB) 548 mal betrachtet
LG Elfriede
Antworten