News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ein Rasenproblem :-( (Gelesen 2318 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sunny-mel
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jul 2006, 16:12

ein Rasenproblem :-(

sunny-mel »

hallo zusammen,bin seit geraumer zeit besitzer einer schönen rasenfläche, habe aber so kaum ahnung was man gegen moos tun kann und der bewuchs wird an den rändern immer schlimmer :'( jetzt habe ich moosvertilger zum gießen gekauft, auf der flasche steht mit dem gießwasser auf den rasen geben - und dann ????????????kann mir jemand helfen was ich danach tun muß, bzw was ich vielleicht besser machen kann ?wäre super lieb...danke schön und viele grüßesunny
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:ein Rasenproblem :-(

fars » Antwort #1 am:

Der Fabrikant wird dir dankbar sein, dass du sein Mittelchen gekauft hast. Nur, auf Dauer helfen wird es dir nicht.Moosvernichter wirken nur kurzzeitig, da die Vermoosung des Rasens strukturelle Gründe hat: zu schattig, zu nass oder verdichteter Boden. Wenn du diese Ursachen nicht verändern kannst, wird das Moos immer wieder auftreten. Ein Teufelskreis.Das Gießmittel bringt das Moos zum absterben. Oft sieht der Rasen dann zunächst verheerend aus mit großen braunen Stellen, mdie abgeharkt werden sollen. Ganz schlimm wird es, wenn das Moos die Graspflanzen verdrängt hat. Dann hast du bis zum Neubewuchs kahle Flächen.Ich schilder das deshalb so negativ, weil ich der Ansicht bin, lieber einen schönen dichten Rasen mit Moos zu wollen, als ein permanenter Feldzug, bei dem nur einer gewinnen kann: der Fabrikant.Es sei denn, du beseitigst die Ursachen (s.o.)
Benutzeravatar
sunny-mel
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jul 2006, 16:12

Re:ein Rasenproblem :-(

sunny-mel » Antwort #2 am:

hallo fars,danke für die antwort....das hört sich ja leider nicht so doll an, aber nun gut, jetzt habe ich schon mal angefangen und jetzt versuche ich es auch.zum mittel...ja du wirst recht haben, aber zu meinem glück war es ein abverkauf und entsprechend günstig :Pzu den umständen..tja ich weiß nicht, zu naß kann nicht sein, zu schattig auch nicht möglich und vertikutiert ist er schon 2 x ??? tja, guter rat ist teuer...ich würde das moos ja auch liegen lassen, aber selbst das moos ist nicht schön...es ist nach einem sonnentag fast braun und moss pflegen möchte ich ja auch nicht.also wenn das moos abgestorben ist, nach dem gießen, sollte ich das abhaken ? einfach so mit einem rechen ?das moos sieht wirklich grausam aus, eben total braun bis schwarz, fast wie faul :-\ also besser kahle stellen als solche, oder ?
Eva

Re:ein Rasenproblem :-(

Eva » Antwort #3 am:

Jo, mit einem Rechen rausharken, dann ein Gemisch aus Sand und neuem Grassamen drüberstreuen, wenn zu viele kahle Ecken sind. Und gießen, bis die Saat aufgelaufen ist.Ich weiß schon, warum mir Rasen zu mühsam ist :-\
Benutzeravatar
sunny-mel
Beiträge: 6
Registriert: 4. Jul 2006, 16:12

Re:ein Rasenproblem :-(

sunny-mel » Antwort #4 am:

danke eva,kann ich das schon am nächsten tag (nach dem gießen) machen oder muß das moos sich erst erheben ?
Eva

Re:ein Rasenproblem :-(

Eva » Antwort #5 am:

Öh, keine Ahnung. Mein Opa hat das immer ganz ohne Gift gemacht. Wahrscheinlich gehts leichter, wenn das Zeug schon braun ist.Versuch macht kluch?
Antworten