News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzabstände zwischen Ess- und Zierkürbissen ? (Gelesen 5032 mal)
Pflanzabstände zwischen Ess- und Zierkürbissen ?
Ich plane in diesem Jahr einen Wall mit verschiedenen Kürbissen zu bepflanzen.Muss ich bei der Pflanzung von Ess- und Zierkürbissen irgendwelche Abstände einhalten?Da die Bienen bestimmt alle Sorten besuchen mache ich mir Gedanken über die Fremdbestäubung.Kann es dabei zu ungesunden/ungeniessbaren Kürbissen kommen?LG,Ines
Re:Pflanzabstände zwischen Ess- und Zierkürbissen ?
Hi!Da brauchst du dir keine Sorgen machen 8)Lediglich die Kürbisse die du aus evtl. selbstgeernteten Samenziehst im nächsten Jahr könnten einen Zierkürbis eingekreuzt haben.Die Früchte in diesem Jahr werden dadurch nicht beeinflusst ;)Ungeniessbare Kürbisse erkennst du übrigens daran das sie bitterschmecken ;)Zum anderen unterschätzt du die Insekten ;DDie tragen den Pollen mehrere Kilimeter weit mit sich....Wenn du die Samen ernten und nächstes Jahr wieder dieselbenKürbisse haben möchtest dann musst du die Blüten zubinden bevor sie aufgehen und per Pinsel bestäuben ;)Bye, Simon
Re:Pflanzabstände zwischen Ess- und Zierkürbissen ?
Hallo Simon vielen Dank für die prompte Antwort!Dann werde ich die Kürbisse nun bunt durcheinander setzten -gefällt mir auch viel besser
>>Lediglich die Kürbisse die du aus evtl. selbstgeernteten Samen>>ziehst im nächsten Jahr könnten einen Zierkürbis eingekreuzt haben.Ich träume gerade von gigantischen Flaschenkürbissen
Das wäre bestimmt eine geniale Helloween-Deko.>>Ungeniessbare Kürbisse erkennst du übrigens daran das sie bitter schmecken LOL - werde ich meine Mutter ausrichten ( sie ist die Krübisköchin
)Aber ob ihr das wirklich hilft wenn die Kürbis-Suppe schon auf dem Tisch steht ???Wie oder wann prüfst Du ob der Krübis bitter ist?Liebe Grüße,Ines




Re:Pflanzabstände zwischen Ess- und Zierkürbissen ?
Hi!Einfach ein Stück abschneiden und mit der Zunge probieren 8)Kürbisse kann man ja auch roh essen ;)Da war letztens mal ein Bericht im Fernsehen.Ein älteres Ehepaar hat sich aufm Wochenmarkt Zierkürbisse gekauft.Die Frau hat sie dann zubereitet und der Mann hat allesaufgegessen.Nunja er musste danach ins Krankenhaus und wär fast dran gestorben ...Später erzählte er dann dem Reporter: "Hat zwar bitter geschmeckt aber was auf den Tisch kommt wird aufgegessen..."Ich hab zwar noch keine Zierkürbisse probiert aber laut websollen die schon so bitter schmecken das man das deutlich erkennt ;)Im Zweifelsfall besser nicht essen ;)Bye, Simon
Re:Pflanzabstände zwischen Ess- und Zierkürbissen ?
Okay - ich werde also erstmal echten Esskürbiss roh probieren um ein Gefühl für den Geschmack zu bekommen. Danach kann ich die "Falschen" am bitteren Geschmack besser erkennen. Bei meinen Eltern könnte es sonst so laufen wie bei deiner Erzählung
und schon wieder fragen - eigentlich lagere ich die Krübisse möglichst unverletzt, damit sie länger halten.Probierst Du die vor der Lagerung oder vorm Zubereiten?


Re:Pflanzabstände zwischen Ess- und Zierkürbissen ?
Hi!Die Kürbisse auf keinen Fall vorm Lagern anschneiden ...Dann halten sie sich maximal ein paar Tage bevorsie schimmeln.Bei uns wird immer vor der Zubereitung probiert.Meine Mutter ißt beim kleinschneiden immer ein paar roheStücke.Manche Sorten sind auch für rohen Salat gut geeignet (Sweet Dumpling zB).Bye, Simon
Re:Pflanzabstände zwischen Ess- und Zierkürbissen ?
Roh habe ich Kürbis wirklich noch nie gegessen.Probieren geht über studieren -vielleicht esse ich danach nur noch rohen Kürbis
Ich werde meine Mutter also nun immer zur Kürbis-Rohtest-Kontrolle verdonnern,ich will ja nicht das meine Lebensmitteln andern schaden. :-\LG,Ines
