News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Moin, moin,ich würde erst mal abwarten, ob sich die gekräuselten jungen Blättchen nicht doch noch normal entfalten. Meine Ochsenherztomate hat das auch gehabt, jetzt ist eigentlich alles wieder im Lot.Scheinbar reagieren die Sorten ganz unterschiedlich auf Witterung und Wassergaben im Jahresverlauf.Meine Fleischtomaten (weiße und grüne Sorten) machen heuer fast alle ganz dicke Blütentriebe, die erst wie Geiztriebe aussehen, da fallen dann die Blüten und jungen Früchte erst mal ab. Aber die Triebe wachsen mit einem Blatt und weiteren Blüten weiter und setzten dann ganz gut an. Da ich alle Tomaten gleich gieße und dünge schiebe ichs aufs Wetter. :-\Solange sie nicht noch irgendwelche Flecken und Risse bekommen, tippe ich auf "abiotische" Faktoren.