
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Läuse im Mais (Gelesen 2425 mal)
Läuse im Mais
Habe heute in den Ähren vom Mais schwarze Läuse entdeckt und ein paar Ameisen
Können die mir die Pflanzen ruinieren? Habe sie erstmal nur mit einem Wasserstrahl abgesprüht.Habe hier gelesen, dass Ameisen Läuse "melken" - sicher eine blöde Frage, aber was ist damit gemeint? Töten die Ameisen die Läuse oder ergänzen sich die beiden irgendwie?

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Läuse im Mais
Hallo emmerichH,Läuse geben süßlich Auscheidungen ab, was sich z.B. auf Autolack unter Linden bemerkbar macht.
. Diese Ausscheidungen mögen Ameisen, sodaß sie Kulturen von Läusen unterhalten und sich deren Ausscheidungen schmecken lassen. Vielleicht solltest Du den Ameisen zumindest mit Hausmittelchen den Zugang zu ihren Laäusekulturen erschweren, ich denke da so an einen Saum Backpulver. Mußt mal googeln, was da hilft. Und die Läuse mit Prilwasser abbrausen, hilft auch ganz gut.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Läuse im Mais
Hi!Wenn es vereinzelte Maispflanzen sind würde ich die Läuse einfach mit Wasser abspülen.Ggf nochmal in ein paar Tagen wiederholen.Normalerweise Schaden sie dem Mais nicht (wenn es nicht allzuviele werden).Meistens kommen auch bald Marienkäferlarven & Co und verputzen die Läuse :DBye, Simon
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Läuse im Mais
Im allgemeinen ist das so, ich frage mich nur, wenn da Ameisen als Kultivatoren im Spiel sind, ob da die Marienkäfer dran gehen oder nicht abgewehrt werden. Meine Dicken Bohnen, sofern Ameisen dabei sind, werden eigentlich kaum von Marienkäfern erlöst, sondern gehen dann lieber irgendwann in den Freitod.Meistens kommen auch bald Marienkäferlarven & Co und verputzen die Läuse

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.