News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Momentan auffallende Gehölze - Juli (Gelesen 4469 mal)
Moderator: AndreasR
Momentan auffallende Gehölze - Juli
faszinierendes Farbenspiel der Früchte an Cornus alba 'Sibirca' ...
und die magnolienblättrige Weide/Zauberweide im Abendlicht ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
ich zeige wieder mal einen liebling von mir und auch anderen ;)die strauchkastanie, aesculus parviflora, zu beginn des monats mit reichen knospenbesatz
und 10 tage später voll erblüht
mittlerweile ist sie verblüht, vielliecht entwicklen sich auch heuer wieder einige früchte. aber das ist dann ein augustbild.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Berberis thunbergii ´Golden Ring´ hat bei diesem Wetter sogar bei mir am halbschattigen Standort und ständig von der Schere bedroht das ausgebildet, was man von ihr erwartet: einen goldenen Ring um jedes Blatt
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
jööh woDuhabenher?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
OT: 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
ich hatte bestellt bei Zwijnenburg, bin nach Boskoop gefahren und die Pflanze war irgendwo ausgelagert
wie ich dann doch noch an eine Pflanze in Bokoop kam, verrate ich nicht


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
nachdem ich net netso schnell nach Boskoop komm, helfertsmir eh net. aber gemein isses schon von Dir.
*esfehltnocheinrichtiges lach-smilieobenzumaussuchen*lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Sieht echt toll aus.Berberis thunbergii ´Golden Ring´
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Ich kann Euch aber beruhigen, die Gesamterscheinung der Pflanze ist nicht spektakulär. Sie leuchtet nur in der Sonne so rot und nur ganz nah fällt der goldene Ring auf. Ich habe sie ja schon mehrfach gepostet, z.B. hier steht sie vor der Macleya. Auf diesem Foto kann man sehen, dass sie nicht groß werden darf, sie wird also alle paar Wochen gestutzt, ich hatte irgendwie eine ´Nana´-Vorstellung beim Kauf, das ist sie aber nicht, sie will ein großer Strauch sein
Als größerer Strauch an einem sonnigen Platz wäre sie allerdings wahrscheinlich ein Hingucker.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
danke für die infos!anbei ein bild einer der ersten blüten meines calycanthus occidentalis, dem orientalischen gewürzstrauch. dieser blüht somit wesentlich später als sein verwandten c. floridus und c. fertilis (die ich im übrigen immer noch nicht exakt unterscheiden kann).auffällig sind die deutlich größeren blüten .... geruchsinfos gibts in kürze!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Es wird Dir auch nicht gelingen, denn es gibt offenbar nur die Art C. floridus mit 2 Varietäten, die sich aber nicht im Blütenduft unterscheiden!Vielleicht gibt (gab?) es in Europa Auslesen mit stärkerem Blütenduft. Ich habe bisher in Baumschulen, Gärtnereien, Parks etc. immer nur C. floridus mit wenig duftenden Blüten gefunden, inkl. meiner eigenen Exemplare. Was intensiv duftet, ist die Rinde.C. floridus und c. fertilis (die ich im übrigen immer noch nicht exakt unterscheiden kann).
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Den haben wir gerade hinter das weiße Beet im boga gepflanzt. Leider sieht man nur noch die attraktiven Samenstände, nicht mehr die weißen Blüten des Pterostyrax hispida.