News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
unekannter Strauch -> Buddleja alternifolia - Hänge-Sommerflieder (Gelesen 3331 mal)
Moderator: AndreasR
unekannter Strauch -> Buddleja alternifolia - Hänge-Sommerflieder
Hallo liebe Freunde der Natur,auf dem Grundstück meiner Oma befindet sich der unter dem Link:http://www.solati.de/strauch zu sehende Strauch.Leider weiß niemand den Namen diese Gewächses, auch eineSuche in mehrern Büchern blieb bislang erfolglos.Vielleicht kennt ja hier jemand den Namen.Der Strauch/Busch duftet extrem nach Honig.Viele GrüßeTorsten
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:unekannter Strauch
das ist ein wunderschöner buddleja alternifolia, in deutsch hänge- oder kaskadensommerflieder :Dund ein hallo hier im forum, Torsten, bist ja funkelnagelneu bei uns :)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:unekannter Strauch
Hallo Brigitte,das macht ja richtig Spaß hier.Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.Viele Grüße und einen schönen SonntagwünschtTorsten
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:unekannter Strauch
ich kokettier ja schon lange mit ihm, weil reizende blüte und herrlicher duft. Deine fotos machen noch mehr gusto.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:unekannter Strauch -> Buddleja alternifolia - Hänge-Sommerflieder
ja, und ein wunderschönes exemplar noch dazu! das erinnert mich daran, dass ich unbedingt meinen von dem zu trockenen standort in hanglage, auf ein günstigeres "platzerl" verpflanzen muss .... irgendwie vergess' ich das immer wieder ::)muss noch überlegen, denn wenn ich dein prachtexemplar so ansehe, wäre eine position "zum runterhängen" auch nicht schlecht ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:unekannter Strauch -> Buddleja alternifolia - Hänge-Sommerflieder
ich darf ja die holler net umschneiden ;DTorsten, wie hoch ist denn eigentlich Euer exemplar, und wie alt?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:unekannter Strauch -> Buddleja alternifolia - Hänge-Sommerflieder
wunderschöner Strauch
im Westfalenpark in Dortmund habe ich ihn mit der Rose ´Fritz Nobis´ kombiniert gesehen, das ist ein tolles Paar.
