News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
So schlecht kann der Boden net sein, oder? (Gelesen 2516 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Hallo!Ich weiß nicht, ob ihr euch noch an mich erinnert. Hab hier vor ein paar Wochen meine ersten enthusiastischen Beiträge geschrieben.Mittlerweile wohnen wir 1 Woche im Haus und jetzt finde ich langsam Gelegenheit, mir den Garten näher anzusehn.Hab gerade (versucht) Löcher zur Bodenbestimmung zu graben. Neben dem Hof funktionierts ganz gut. Dort soll ein Zwetschkenbaum hin. Im hintersten Eck im Prinzip auch - wären nicht ca. 1 Mio. Bremsen (nennt man die Pferdefliegen?).Also 2 Erkenntnisse:Vor 2 Tagen hats hier so geschüttet, dass Straßen gesperrt wurden. Heute hab ich in meinem 1/2m tiefen Loch keinerlei Staunässe gefunden - und das neben dem Bach. Auch in der ärgsten Blumenwiese konnte ich mit einem Uraltspaten den ich im Schuppen gefunden hab ganz gut Löcher bis ca. 1/2m graben - danach wird der Boden heller und fester. Wär ich schwerer und kräftiger, könnt ich sicher mit dem Spaten weiter graben, aber so fehlt mir einfach das Gewicht um ordentlich reinzustechen.Erkenntnis 1:Wäre der Boden so lehmig und verdichtet wie befürchtet könnt ich doch wohl nicht einfach so Löcher graben, oder? Außerdem würde mir sicher die Nässe der letzten Tage entgegen lachen.Laut meinem schlauen Gartenbuch müsste die Erde ein sandiger Lehmboden sein, mit genug Lehm, dass man noch formen kann, aber immerhin so viel Sand, dass man ihn fühlt.Erkenntnis 2:Es gibt zu viele Bremsen. So kann ich nicht arbeiten und schon garnicht meinen Garten mal genießen.Was tun? Hilfts mal, wenn ich mal die verwilderte Wiese mäh? (Krieg heut mal einen gebrauchten Rasenmäher.) Oder liegt das am Bach und ich kann garnix dagegen tun? Aber im Umfeld von Hof sind auch kaum welche, nur draußen im Garten. Bin für Tipps wirklich dankbar!!!lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
zum Thema Bremsen: wie der Name schon sagt, stehen die auf Viecher, eben Pferde oder Rinder. Vermutlich laufen in der Nachbarschaft welche rum. Ich dachte allerdings immer, die Bauern benutzen heutzutage irgendwelche Chemie, um ihre Tiere ungeplagt zu halten. Irgendwo war hier ein thread zum Thema Bremsen, da koenntest Du mal gucken, welche Du hast.Ansonsten hilft nur Insektenabwehr, bei uns reicht vernuenftige Kleidung(lange Aermel, lange Hosen, Kopfbedeckung) , aber das ist offenbar nicht immer so (und sowieso bloed bei dieser Hitze). Dann Chemie, DEET bringt jedes Vieh zum Abdrehen, stinkt aber unangenehm und ist nicht gerade gesund. Wuerde ich trotztdem benutzen, ehe ich total zerstochen werde (gehen die auf Dich? hast Du schon Stiche?)
Gruesse
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
VoiláIrgendwo war hier ein thread zum Thema Bremsen, da koenntest Du mal gucken, welche Du hast.

Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Hi danke!Ja, die gehen voll auf mich.
Hab einen total geschwollenen Knöchel, gestern rot, heut bläulich. Schaut grausig aus, aber die Schwellung geht schon zurück. Von den Bremsen.Recht hast, es gibt Pferde 2 Grundstücke weiter...Na sehr supa.Hab gestern mit der Nachbarin geredet und sie meinte, dass es dieses Jahr besonders viele sind...naja, wenigstens ist das nicht Standard. Wie ich allerdings Rasen mähen soll, weiß ich net...lg, Dani

Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Funtionieren tuts mit DEET haltigen Mitteln: ich hab mit eigenen Augen gesehen, wie eine Muecke auf einen Menschen zuflog und dann scharf abdrehte. Wenn Du es nur fuers Rasenmaehen drauftust und Dich hinterher gruendlich wascht, muesste es OK sein.Ich glaube, das Zeug laeuft hier unter OFF! Vielleicht kannst Du ja auch den Pferdebesitzer ganz vorsichtig ansprechen? Pferde sind von Bremsen nicht gar so begeistert und dann entsprechend uebbellaunig- keine Freude fuer den Reiter...
Gruesse
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Wenn ich mich als Pferdenärrin auch mal äussern darf: Dieses Jahr ist bei uns extremextremextrem, was die Bremsen angeht. Da hilft auch keine Chemie mehr: Wir haben heuer schon das fünfte ( ! ) Mittel ausprobiert, es hilft alles nix mehr. Ausreiten geht nur noch um 5 Uhr morgens,wenn die Viecher noch schlafen - alles andere ist Selbstmord. GG hatte letztes Wochenende einen üblen Sturz, weil das Pferd wegen der Insekten durchgegangen ist.Ich denke aber nicht, dass man die Pferdebesitzer pauschal für die Bremsenplage verantwortlich machen kann. Die Dinger gehen genauso auf Rinder - und wir alle trinken deren Milch und essen deren Fleisch.Auch in jedem Freibad hats massenhaft Bremsen, und soviel ich weiss, sind dort keine Pferde zugelassen ;)Was mir auffällt ist, dass es in der Nähe von Getreidefeldern extrem viele Bremsen hat. Sobald die Felder abgeerntet sind, wird es besser.LG von Viridiflora, die schon seit vielen Jahren einen erbitterten Kampf gegen die Bremsen führt...
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
... sollte kein Vorwurf sein, viridiflora. Aber es koennte ja sein, dass der Pferdebesitzer selten rauskommt und die Befallssituation noch nicht bemerkt hat. Wenn natuerlich da auch bei den armen Pferden schon kein Mittel mehr hilft- dann hilft wohl nur Abwarten (und Repellent).
Gruesse
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Kein Problem, Cornelia
Ich habs nicht persönlich genommen. ;)Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Pferdebesitzer seine Tiere liebt und gut zu ihnen schaut. Will heissen, mehrmals täglich Kontrolle bei Auslaufstall- Haltung oder mind. einmal pro Tag bei Weidehaltung. Leider gibts auch bei den Pferdeleuten schwarze Schafe, die ihre Tiere vernachlässigen. Uns kostet der Insektenschutz während des Sommers ca. Fr. 100-150.- monatlich. Leider mit immer mässigerem Erfolg. :'(Ich denke einfach, dass Leute, die aufs Land ziehen, mit solchen Dingen leben müssen. Wenn einen der Insektenbefall stört, sollte man in der Stadt bleiben. Wo sonst sollten Tierliebhaber denn ihre Vierbeiner halten dürfen, wenn nicht auf dem Land ? Oder hat es keinen Platz mehr für die, die lange vor uns auf der Erde waren ?Wenn die (Pferde- ) Bremsen nicht wären, hätte es immer noch die Bienen ( Imker anzeigen ?) , Mücken ( bööööse Teichbesitzer ), Fliegen ( angezogen durch Misthaufen der Bauern ) .Durch meinen jahrzehntelangen Kontakt mit Pferden habe ich die Beobachtung gemacht, dass das Problem immer gravierender wurde. Als wir Kinder waren, brauchten wir selten bis nie Insektizide für unsere Ponys. Mit jedem Jahr wurde es ein bisschen schlimmer.Ich denke, der Zusammenhang mit der globalen Erwärmung ist nicht ganz abwegig. Bei uns wurden ja sogar schon Malaria- Mücken entdeckt. :oVielleicht ein kleiner Trost, dani: Auch wir Tierhalter werden gestochen, und das nicht zu knapp. Ich sage dazu einfach: Willkommen auf dem Land ! ;)Vielleicht könnten Dir Deine Nachbarspferde ja das Rasen mähen abnehmen ?
Und: Kopf hoch, in ein, zwei Monaten ist der Spuk in der Regel vorbei ! :DFür die Behandlung der Stiche kann ich aus eigener Erfahrung Aloe Vera Gel empfehlen. Bei Tier u n d Mensch...LGViridiflora


Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Hallo!Na sehr supa...die Aloepflanze ging beim Umzug drauf...Aber war heut in der Apotheke und hab mich eingedeckt.Ich hab ja nix gegen die Pferde, Kühe, Misthaufen...Aber die Bremsen sind unerträglich. Man wird wohl nix tun können, damit Schwalben her kommen?
lg, Dani

Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Nein, auf gar keinen Fall.Würde sogar vermuten, Dani, daß Du auch ohne die Pferde Bremsen hättest. Vielleicht nicht gar so viele, aber bestimmt welche.Ich bin ja letzte Woche auch mehrfach im Garten gestochen worden, und hier gibt es weder Kühe noch Pferde in der Nachbarschaft - schade eigentlichIch denke aber nicht, dass man die Pferdebesitzer pauschal für die Bremsenplage verantwortlich machen kann.


-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Oh, Thisbe , da wünsche ich gute Besserung ! Bist hoffentlich nicht allergisch gegen Wespenstiche ? Mein Vater landete wegen eines Stiches sogar mal im Krankenhaus und muss nun immer das "Gegengift" dabeihaben.Ich finde sowieso, die Wespenstiche tun fies weh. Mir wird komischerweise immer eiskalt nach einem Stich. Das dauert dann so 5- 10 Minuten, dann gehts wieder.Bremsenstiche sind auch nicht ohne. Eines unserer Pferde ist sehr empfindlich: Der Arme hat manchmal eigrosse Schwellungen am Bauch !Ach, das Leben wäre so schön ohne das lästige, pieksende Gesummse.LGViridiflora
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:So schlecht kann der Boden net sein, oder?
Ich hab noch versucht herauszufinden, was fuer Verhaeltnisse Bremsen zur Vermehrung brauchen. War nicht so ergiebig, aber immerhin war die Rede von feuchtem bis schlammigem offenen Boden. Auf dem eigenen Grundstueck kann man so eine Stelle vielleicht immerhin trockenlegen- auch gut gegen Muecken.
Gruesse