News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rezept Zucchinisuppe gesucht (Gelesen 2073 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Rezept Zucchinisuppe gesucht

anja1411 »

Hallo, ich ersticke in Zucchini und hätte gerne ein Rezept für Zucchinisuppe. Kann mir da jemand helfen?Was macht ihr sonst noch mit Zucchini, ich hab mich etwas übernommen und zuviele gepflanzt ::)Liebe GrüsseANJA :-)
Luna

Re:Rezept Zucchinisuppe gesucht

Luna » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen anja1411Hat es im Suppen-Thread noch kein Zuccini-Rezept ::) aber bevor du die zarten Zuccini zu Suppe verarbeitest, ernte die ca. 3 cm langen Zuccinis mit der Blüte, sorgfältig waschen und die Blüte mit einer Fleischfarce oder mit Kräuterfrischkäse füllen, im Dampfkörbchen wenige Minuten garen und als Vorspeise oder mit neuen Kartoffeln als Hauptgang servieren. Für später, schau mal in den Thread "Einlegen", dort hat "Bluemli" ein schönes Rezept dazu gepostet.Ich suche in der Zeit mein Rezept für überbackene Zuccini mit Amaretti
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Rezept Zucchinisuppe gesucht

Wirle Wupp » Antwort #2 am:

hallo Anja!... oder einfach mal im Thread Zucchini-Rezepte suchen. Und am besten dort weiterschreiben, dann haben wir nämlich alle unsere tollen Rezepte zusammenUnd hier ist der Link zur Zucchini-Suppe von Natura ;) LG Susannedie letztes Jahr auch eine Zucchini -Schwemme hatte und in diesem Jahr erste eine geerntet hat :-[
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Rezept Zucchinisuppe gesucht

bluemli » Antwort #3 am:

Salü anja 1411Ja,ja, die Zucchettischwemme beginnt! ;D Hab leider kein Suppenrezept, aber sonst noch was leckeres, das schnell geht.Ich raffle die Zucchettis (junge mit Haut, ältere ohne Haut) jeweilen an der Röstiraffel, dann dämpf ich sie in der Bratpfanne an, würze mit Aromat und Pfeffer und wenn der Saft "verdampft" ist, gebe ich 1 Päckchen Contadou "Knoblauch und Kräuter der Provence" dazu. Gut mischen, bis sich der Contadou aufgelöst hat.Schmeckt sogar meiner Tochter, die Gemüse gar nicht liebt und das will was heissen! ;DViel Spass beim ausprobieren
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Rezept Zucchinisuppe gesucht

bluemli » Antwort #4 am:

anjan 1411, hab noch was vergessen!!Verschenken an Nachbarn, Freunde,etc. ;DSo, bin ich zum Zucchettirezept süss-sauer, siehe Thread "Einlegen" gekommen.Hatte vor Jahren auch Zucchettischwemme und fragte eine Turnkollegin, ob sie ein paar Zucchettis möchte. Die hat nur gegrinst ;D und fragte mich, ob ich ein Rezept zum einmachen wolle, sie sei selber bestens versorgt!Meine Freunde schätzen es immer, wenn ich was selbst gemachtes mitbringe oder was übrig habe im Garten.
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Luna

Re:Rezept Zucchetti mit Amarettifüllung

Luna » Antwort #5 am:

4 Zucchetti, 2 Eigelb 100 g Mandeln, gemahlen 100 g Sbrinz, frisch gerieben 1 Schalotte, fein gehackt 1 EL Zucker wenig Bittermandel-Aroma Salz, Pfeffer, Muskatnuss Zucchetti längs halbieren, aushöhlen. In kochendem Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren, herausnehmen und gut abtropfen lassen.Ausgehöhltes Zucchettifleisch im Kochwasser weich kochen, abgiessen, auskühlen lassen, mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten mischen.Die Masse in die Zuccetti füllen, im vorgeheizten Ofen (180 °) 15 – 20 Minuten backen
Luna

Re:Rezept kalte Zucchinisuppe

Luna » Antwort #6 am:

800 g Zucchini mit der Röstiraffel geraffelt3 Esslöffel Zitronensaft 2 Tomaten, geschält, entkernt in kleine Würfel geschnitten etwas Basilikum in feinen Streifen360 g Joghurt nature 150 g Frischkäse (St.Môret) ca. 7 dl Buttermilch Salz, Pfeffer, Cayenne Die Zucchetti in eine Schüssel geben, den Zitronensaft darüber giessen, etwa 15 Minuten ziehen lassen.2/3 der Zuchetti, den Joghurt und den Frischkäse zusammen pürieren, mit der Buttermilch auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Mit Salz, Pfeffer und Cayenne abschmecken, kühl stellen.Kurz vor dem Servieren die restlichen Zuchetti, Tomatenwürfel und den Basilikum darunter mischen
callis

Re:Rezept Zucchinisuppe gesucht

callis » Antwort #7 am:

Danke, Luna, genau das richtige für einen heißen Tag , und ein Zucchini hat auch gerade die gewünschte Größe. :D
hans-de

Re:Rezept Zucchinisuppe gesucht

hans-de » Antwort #8 am:

Das Rezept tönt zwar gut, ich machs aber ohne die ganzen Milchderivate. Dazu kleine Zucchini ohne Kerne mit ein paar geschälten Knoblauchzehen und Salz im Schnellkochtopf weichgaren und samt Wasser purieren. Kalt stellen. Aus einer weiteren kleinen, rohen Zuchini Julienne (feine Streifchen) herstellen. Eine Handvoll Basilikumblätter im Mörser mit Olivenöl zermantschen. Julienne und "Pesto" in die kalte Suppe einrühren. Nach Geschmack mit Salz, mehr Olivenöl, Chilli und ev. rohem Knoblauch abschmecken.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rezept Zucchinisuppe gesucht

michaela » Antwort #9 am:

moin,moin!wie wäre es mit einem lecker salat zum grillen?!kleine zucchini grob raspelngetr.tomaten würfelnmozzarella würfelnkleine kapernlauchzwiebeln in feine ringevinaigrette mit senf,kräftig abschmecken,dazugebenund etwas ankneten.schmeckt sogar meinen kindern,und die sind keine ausgesprochenen zucchinifans!gruss michaela :)
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Eva

Re:Rezept Zucchinisuppe gesucht

Eva » Antwort #10 am:

Meine Zuchinisuppe von gestern war auch lecker:Eine Zwiebel würfeln und dämpfen, mittelgroße geraspelte Zuchini dazugeben, mit Brühe aufgießen und ein paar Minuten kochen lassen.Zwei goße Handvoll Boretsch und eine Handvoll Rauke hacken, eine Minute mitgaren. Reichlich Zitronensaft dazuMit dem Mixer pürieren und ev. mit einem Klacks Sauerrahm verfeinern. Schmeckt schön sommerlich erfrischend.
Eva

Eingelegte Zuchini

Eva » Antwort #11 am:

Eingelegte Zuchini und/oder Auberginen und/oder Paprika mache ich am bequemsten so:Alles in 2-4 Milimeter dicke Scheiben schneiden, Paprika putzen und vierteln. Im Backofen auf Backpapier bei 225 Grad solange braten, bis ganz leicht gebräunt (meistens muss ich zuerst die Auberginen abräumen, zuletzt die Zuchini). Danach mit Kräutersalz, Zitronensaft, feingehacktem Knoblauch undKräutern (ich nehme Thymian und Rosmarin) würzen und in eine flache Form schichten. Mit Olivenöl übergießen. Geht viel einfacher als alles in der Pfanne anzubraten, und spart etwas Öl.
Antworten