News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis ladakhiana (Gelesen 1810 mal)
Moderator: Nina
Clematis ladakhiana
gebe diesjährige sämlinge von clematis ladakhiana ab (herkunft kashmir). die sämlinge haben sich sehr gut entwickelt + fangen an langtriebe zu entwickeln. kein "eyecatcher" was die blüte anbelangt, aber wer wildarten der clematis mag, sicherlich interessant. die blüte wird bei gardensnorth, wo ich den samen her habe so umschrieben:Flowers are an unusual old-gold colour, finely peppered inside and out with dark red speckleslaub blaugrün, sie soll ~4,5 m hoch wachsen + ab zone 4 hart sein (gibt auch andere aussagen im net, die geben zone 8 an).
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis ladakhiana
knorbs, meine hat noch nicht geblüht. wie gross sind die blüten denn? und stimmt es, dass sie jetzt blühen sollte? das laub ist sicher eine zierde, wie es so schön heisst.hat bei mir in 7b als jugendliche im topf überwintert.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Clematis ladakhiana
kann ich dir nicht sagen ...ich habe samen von gardensnorth aus canada bekommen, nach erhalt im februar(?) sofort ausgesät + sie haben bald gekeimt. die sämlinge fangen jetzt an langtriebe zu entwickeln, man erkennt schon ganz gut die blaugrüne farbe + das filigrane laub.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Clematis ladakhiana
Diese Art ist allein schon wegen des Laubes eine Gartenzierde

-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Clematis ladakhiana
Ich bewerbe mich mal, Norbert. Möchtest du einen Tangutica-Sämling. Aber C. t. wirst du ja sowieso schon haben.By the way: Allium cernuum ist gerade verblüht. Ich habe zwei zarte Sämlinge aus den Samen des letzten Sommers. Spontanaussaat, die ersten winzigen grünen Fädchen sah ich im Februar.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Clematis ladakhiana
geht klar heiner...btw...allium cernuum versamt sich gut, wird aber nicht so lästig wie andere allium 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Clematis ladakhiana
Darf ich mich auch bewerben?Kann Dir aber leider (noch) nichts zum Tausch bieten 

Viele Grüße - Radisanne
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Clematis ladakhiana

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Clematis ladakhiana
prima heiner...aber verweichlich sie nicht so
...bei mir stehen sie eher in "robusthaltung" 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Clematis ladakhiana
Verweichlichen? Nee, morgen kommen sie raus, in die Schotterwüste.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Clematis ladakhiana
nene...lass mal so heiner...nach draussen schon, aber schön in den schatten...erst nach ~einer woche etwas heller. die waren jetzt immerhin 5 tage in dunkelheit...die brauchen ein bischen, bis die blätter wieder voll arbeiten können denk ich.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Clematis ladakhiana
Clematis ladakhiana habe ich in Form von Samen im Jahre 1984 in Ladakh anlässlich einer Reifenpanne unseres Busses zwischen Drass und Leh gesammelt, als kein Werkzeug zur Reparatur zur Verfügung stand. In Ermangelung an Steinen zum Unterbauen des Busses sah ich mich in der kargen Landschaft um und sah eine gelbe Clematis in einer Rose ranken, von der ich dann Samen erntete. Ich schickte später den Samen nach Rhinus Zwijnenburg, dem Bruder von Piet Zwijnenburg in Boskoop, der mir dann die Art identifizierte. Auf derselben Reise, aber viel später konnte ich auch noch im nördlichen Teil Nepals Samen von Cl. ladakhiana sammeln. Sie hat sich bei mir als zuverlässiger Langzeitblüher entpuppt, ist vollkommen winterhart und sät sich geziemt aus.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Clematis ladakhiana
Das hört man gerneSie hat sich bei mir als zuverlässiger Langzeitblüher entpuppt, ist vollkommen winterhart und sät sich geziemt aus.

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!