News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hummelbau im pferdemisthaufen (Gelesen 2845 mal)
Moderator: partisanengärtner
hummelbau im pferdemisthaufen
heute abend wollte ich den pferdemisthaufen umschichten (nur roßknödel, ohne stroh, gut gegossen), da flogen mehrere hummeln auf. ich stoppte die arbeit sofort und beobachtete.manche hummeln flüchteten, manche verwendeten einen recht breiten gang, der jetzt eingang war und krochen wieder in den bau.es ist vermutlich die dunkle erdhummel, bombus terrestris.was mich erstaunt ist, dass meine insektenhotels, meine eingegrabenen gitter im erdhaufen und sonstige eher trockenen stellen nicht angenommen wurden. gerade im sehr feuchten frischen mist bauen sie.na gut, werden schon wissen, was sie tun.jetzt geh ich wieder beobachten.lg.b.
Re:hummelbau im pferdemisthaufen
Hm, ich dachte auch immer, daß Erdhummeln eher trockene Stellen bevorzugen, damit ihre Brut nicht fault. Aber vielleicht bieten ihnen die Pferdeäpfel ein besonders günstiges Klima, wer weiß. Kannst du mal Bilder davon machen? Also vom Eingang usw.
Re:hummelbau im pferdemisthaufen
ich war grad draußen, keine hummel war mehr zu sehn........und die batterien der camera werden grad aufgeladen.... :-\morgen versuch ich mein glück!lg.b.
Re:hummelbau im pferdemisthaufen
heute früh waren keine flugbewegungen zu sehn, ich habe wahrscheinlich nur den eingang beschädigt. gsd.lg.b.
Re:hummelbau im pferdemisthaufen
dazu ein wenig aussagekräftiges bild..... 

- Dateianhänge
-
- hummeln_003.jpg (70.82 KiB) 106 mal betrachtet
Re:hummelbau im pferdemisthaufen
Das sieht wirklich nicht gerade nach Hummelbau aus. Ernähren sich Hummeln denn auch von Mist? Ich dachte, sie nehmen nur pflanzliche Kost. Vielleicht brauchen sie irgendwas von dem Mist um ihre Brut aufzuziehen.
Re:hummelbau im pferdemisthaufen
cogito, ernähren ja wohl nicht grad.... ;)es gibt genug hummelnahrung in meinem garten und in der umgebung.im misthaufen gibt es vielleicht irgendwelche pilze...?...mikroben....?....sonstiges...Das sieht wirklich nicht gerade nach Hummelbau aus. Ernähren sich Hummeln denn auch von Mist? Ich dachte, sie nehmen nur pflanzliche Kost. Vielleicht brauchen sie irgendwas von dem Mist um ihre Brut aufzuziehen.
