News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen (Gelesen 1829 mal)
Moderator: AndreasR
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
Hallo,wir haben vorm Haus eine ca. 60 bis 70 Jahre alte Föhre, die mir seit 2003 Sorgen bereitet. Angefangen hat es damit, dass die unteren Äste komplett verkahlten, 2004 wurde sie vom Baumschneider dann ziemlich radikal aufgeastet. Im Frühjahr 2005 brach ein weiterer großer Ast, anscheinend kann der Baum aber das Gewicht "ausbalancieren", der Ast hängt nach wie vor. Einzelne Astenden wurden braun und seit ca. einem Jahr schmeisst sie Unmengen an braunen Nadeln ab, der ganze Baum verkahlt und die ehemals dichte Krone ist schon ziemlich durchsichtig.Im Winter bog sie sich unter der Schneelast bedenklich Richtung Haus und im Frühjahr schauten sich 3 Förster den Baum an - mit 2 unterschiedlichen Meinungen. 2 plädierten fürs Fällen, einer (der uns 4 andere Bäume umschnitt) meinte, "gesunde Föhren gibts eh nicht mehr, die steht schon noch ein paar Jahre". Mein Mann wollte ihr daraufhin noch etwas Zeit geben, um sich eventuell zu erholen.Jetzt gibt es ein neues Phänomen - die Borke platzt auf und der Baum wirft relativ große Rindenstücke ab. Ich habe jetzt gegoogelt, finde aber - außer einem Verweis auf Hallimasch - nichts. Hat wer eine Ahnung, was das sein könnte? Hat der Baum überhaupt noch eine Chance, sich zu erholen oder müssen wir uns von ihm verabschieden? Ich weiß nicht ob das von Bedeutung ist, aber der Baum steht in einer Gruppe von 6 Nadel- und 3 Laubbäumen, die relativ dicht stehen. Die anderen Bäume schauen gesund aus.lg, Patricia
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
kann es sein, das da ein Borkenkäfer nagt?
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
ich hab zumindest noch keine Spuren entdeckt, unter den abgeplatzten Rindenstücken sind auch keine Fraßgänge zu sehen, auf der Innenseite der Rinde sind nur so seltsam blasenförmig aufgeworfene Stellen.lg, Patricia
Re:Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
Auf dem Bild vom Stamm ist es nicht genau zu erkennen, aber es sieht so aus, als ob unter der Rinde weißliche Stränge eines Pilzmycels verlaufen. Falls das so ist, könnte es tatsächlich ein Befall durch Hallimasch sein. In dem Fall wär der Baum nicht zu retten und Du solltest ihn fällen lassen, bevor er von selbst umfällt, weil die Wurzeln angegriffen sind.
Re:Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
kannst du schärfere bilder von der rindenpartie einstellen. näher wäre auch nicht schlecht! wenn sich der pilz-verdacht erhärtet, wären auch alle anderen "erscheinungen" gut als folgeerscheinungen erklärbar.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
In dem Fall scheint ein Befall unter der Stammrinde eher das Endstadium zu sein, dagegen dürften an jüngeren Zweigen Sporenlager bzw. die beschribenen Schäden zu sehen sein.Aber bevor wir weiter spekulieren, wären genauere Bilder nicht schlecht.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
Hallo,ich werde morgen mit der besseren Kamera (meine ist leider die typische Handtaschenkamera
) Fotos mit einer höheren Auflösung machen, vielleicht ist da mehr zu erkennen.Die helleren Streifen auf dem Holz schauen für mich eher nach Harz aus, nur am Rand sind so helle Verfärbungen, die ich nicht zuordnen kann. Kann es sein, dass das Holz an der Luft sofort nachdunkelt und das Harz hell bleibt? Fars, den Link habe ich beim googeln schon gefunden und mit Argusaugen nach Pilzsporen Ausschau gehalten, aber bis jetzt fallen mir - zumindest soweit ich von unten sehen kann - keine orangen Pusteln auf. Ich versuche mal einen Ausschnitt vom Stammbild einzustellen, vielleicht ist da etwas mehr zu erkennen. Auf jeden Fall vielen Dank für eure ganzen Beiträge, der Baum ist wirklich ein "Sorgenkind".lg, Patricia

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
Ich stell' noch ein Bild von der Innenseite der Borke ein - einen Fraßgang habe ich übrigens auch entdeckt - aber es sind auch weiße Beläge da, die eventuell von einem Pilz stammen?
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Föhre (pinus sylvestris) macht Sorgen
Hallo,ich habe jetzt ein paar Detailbilder bei http://www.flickr.com/photos/16627472@N00/ eingestellt. Hoffentlich ist dort mehr zu erkennen.lg, Patriciaedit: beim Link nimmt er leider das @N00/ nicht mit, das muss mit eingegeben werden.