

Moderator: AndreasR
Vielleicht kann man die Nachbarkinder auch erziehenWir haben Kinder in der Nachbarschaft, die wirklich, wirklich alles futtern.
Also die garantiert giftfreie Eier legende Wollmilchsau ;DWenn man auf alle Gehölze verzichten wollte, die mehr oder weniger giftig sind, brächte man sich um eine Reihe schöner Gartenpflanzen, allerdings gäb´s dann auch nicht die viel gehasste Thujahecke, denn Thuja ist sogar äußerst giftig!Bei Eiben sind die Nadeln giftig, der rote Samenmantel ist essbar und der Same darin nur giftig, wenn er zerkaut wird.Tatsächlich isst wohl kaum ein Kind Eibennadeln oder Thujasprosse, in den Berichten von Vergiftungszentralen tauchen derlei Fälle nicht auf.Kritisch könnten Eiben sein, wenn auf dem Nachbargrundstück Pferde sind, die fressen u.U. die Nadeln und sind sehr empfindlich gegenüber dem Gift.Du schreibst nicht, wie hoch die Hecke werden soll. Ich gehe mal davon aus, dass 2 m das Äußerste darstellen, sonst wird´s mit dem Schneiden rcht mühsam.Dafür käme außer den genannten (ich persönlich mag keine Thujenhecken) noch Ilex infrage. Es gibt Sorten, die speziell als Heckenpflanzen gezüchtet wurden, z.B. von Hachmann die Sorten "Heckenstar" und "Heckenfee". Diese Ilex sind immergrün, äußerst schnittverträglich, völlig winterhart und sehr dicht wachsend. Früchte (ganz schwach giftig) werden kaum oder - bei männlichen Sorten - gar nicht angesetzt. Ilex wächst zwar langsamer als Lorbeerkirsche, ist aber viel schöner und wird mit dem Alter immer eindrucksvoller.Wenn wintergrün und nicht so hoch reicht, würd ich Liguster (L. vulgare "Atrovirens") in meine Auswahl mit einbeziehen.Muss es auf jeden Fall eine geschnittene, dichte Hecke sein? Oder käme auch eine Blütenhecke aus verschiedenen Sträuchern infrage? Dann wäre die Auswahl natürlich sehr viel größer. Als immergrüne HeckenpflanzeWir suchen gerade die ideale Pflanze für eine Sichtschutzhecke. Ideal wäre: schnell wachsend - tief wurzelnd - immergrün- pflegeleicht - dicht - ohne giftige Bestandteile - nett aussehend - nicht zu anfällig für irgendwelche Krankheiten. Erst wollten wir Kirschlorbeer, bis man uns sagte, das die Beeren in größeren Mengen doch heftiger giftig sind. (Wir haben Kinder in der Nachbarschaft, die wirklich, wirklich alles futtern.) Was würde passen?
Ilex finde ich super, rein optisch, aber die Blätter sind wahrscheinlich recht schmerzhaft?