News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Passender Baum für Vorgarten (Gelesen 1947 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mary-Sue
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jul 2006, 23:05

Passender Baum für Vorgarten

Mary-Sue »

Hallöchen ihr Lieben,ich hab mal eine Frage an euch und zwar möchten mein Bruder und ich meinen Eltern zur Silberhochzeit einen Baum für unseren Vorgarten schenken.Unser Vorgarten ist ca. 15 mal 5 Meter groß und auf der Nordseite des Hauses und er ist ziemlich trocken.Im Momant steht da ein wunderschöner, noch relativ junger Süßkirschbaum, der sich selbst verpflanzt hat und eine Hängebirke (höher als das Haus), die allerdings am kaputtgehen ist. Ich schätze, dass sie es nur noch 1-2 Jahre durchmacht, wenn man sie nicht vorher schon absägt.Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir gerne einen neuen Baum schenken würden, weil es doch auch eine sehr schöne Symbolik ist.Meine Mutter ist eine sehr begeisterte Hobbygärtnerin und deshalb will so ein Baum natürlich gut ausgesucht sein, da er ja nach Möglichkeit noch ein paar Jährchen stehen sollte. Leider habe ich nicht so einen grünen Daumen wie meine mutter bzw wie ihr und deshalb bitte ich euch mir zu helfen. Habt ihr eine Idee, welcher Baum gut in so einen trockenen Vorgarten passt? Ich glaube es wäre auch super, wenn die Blüte des neuen Baumes sich mit der des Kirschbaumes gut vertägt - optisch - bzw., wenn sie zu unterschiedlichen Zeiten blühen.Ach ja und eine Birke solls bitte nicht mehr sein - die Samen hat man nämlich fast das ganze Jahr in allen Ritzen im Auto und im Hauseingang :-)Wäre super, wenn ihr mir in meiner Planung ein bisschen auf die Sprünge helfen würdet.... :D Schöne Grüße von Mary-Sue
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Passender Baum für Vorgarten

findling » Antwort #1 am:

hallo mary-sue und herzlich willkommen hier bei garten pur.leider hast du nichts zu deiner klimazone geschrieben, daher schreib ich dir jetzt einfach mal auf, was mir ganz spontan zu deiner anfrage eingefallen ist: sommertamarisken, sehr trockenheitsresistenter baum, rot-rosafarbene knollige blüten bzw. fruchtstände im augustolivenbaum, malerischer wuchs, unscheinbare blätter, aber winterhärte könnte ein problem darstellentaschentuchbaum, dürfte auf dem standort gut zurecht kommen, weiße wunderschöne blüten im maiund falls du auch einem nadelgehölz mit auffallendem wuchs nícht abgeneigt bist, fiele mir da noch die atlaszeder ein.lgfindling
Benutzeravatar
Mary-Sue
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jul 2006, 23:05

Re:Passender Baum für Vorgarten

Mary-Sue » Antwort #2 am:

Hey, danke für die schnelle Antwort! :D also wir wohnen im am Niederrhein (nrw)... also für einen Olivenbaum wahrscheinlich zu kalt!Die andern Bäume werd ich mir dann jetzt mal bei google anschauen ;) Danke und schönen Abend noch!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Passender Baum für Vorgarten

fars » Antwort #3 am:

Nun, wenn du am Niederrhein wohnst, dann ist das Klima relativ mild. Auch glaube ich nicht, dass der Vorgarten sehr trocken sein soll. Denn dann würde sich die Kirsche nicht wohlfühlen. Könnte es sein, dass die große Birke für den Eindruck der Bodentrockenheit gesorgt hat? Bevor dir hier wild geraten wird ein paar das Gesamtbild ergänzende Fragen:- Soll es explizid ein Baum sein/werden? Quasi als "Gegengewicht" zur Kirsche (die schon fruchtet?)?- Darf es ein anderes Obstgehölz sein? An so einer prominenten Stelle neben einer Kirsche ein Ziergehölz zu setzen, wirkt selten harmonisch.- Da deine Mutter eine begeisterte Hobbygärtnerin ist, hat sie mit Sicherheit lang gehegte Wünsche. Vorsichtig erfragen. Nichts dürfte enttäuschender sein, wenn sie schon immer von einem Blumenhartriegel geträumt hat, nun aber eine Vogelkirsche geschenkt bekommt.- Wie ist der übrige Bewuchs des Vorgartens?- Sind die 5 m die Tiefe des Gartenstücks?Sobald du uns etwas mehr gesagt hast, werden dir mit Sicherheit die Vorschläge entgegenpurzeln.
Benutzeravatar
Mary-Sue
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jul 2006, 23:05

Re:Passender Baum für Vorgarten

Mary-Sue » Antwort #4 am:

Also, dann werd ich mal die Fragen beantworten:1.Es kann sehr gut sein, dass die Trockenheit aufgrund der großen Birke herrscht!2.Ich denke dass meine Mutter sich schon einen neuen BAUM wünscht, also keinen Strauch oder so etwas. Die Birke hat ihr ja auch immer gut gefallen. Ich denke, dass ein Baum auch sinnvoll ist, da an der Seite des hauses eine alte Wendeltrppe montiert ist, die nicht gerade die allerschönste ist und so verdeckt werden kann.3. Klar kann es auch ein Obstgehölz sein! Aber ich denke auf keinen Fall ein Nadelgehölz, unser Garten war davon voll früher und meine Eltern haben sie alle abgesäbelt!4. ich weiß leider garnicht so genau ob meine Mutter sich schon gedanken darum gemacht hat, was als nächstes an die Stelle kommt. Da ich leider selbst auch 300 km weit entfernt wohne, wäre es doch sehr merkwürdig, wenn ich auf einmal "zufällig" den Vorgarten als Gesprächsthema am Telefon anschneide... ;) Aber wenn ich ihr einen Baum schenke wird sie sich bestimmt freuen und nicht ständig denken (ich hätte aber lieber....) sie ist da sehr flexibel denke ich5. Der übrige Bewuchs des Vorgartens ist eher "langweilig", da er ja so trocken ist, halten sich da sonst nur Gräser und andere Bodengewächse. Ausser im frühling, da steht der ganze Vorgarten voll mit Tulpen, Narzissen, Osterglocken und Krokussen, also eine richtige Farbenpracht. Da er auf der Nordseite des hauses gelegen ist, bekommt er auch nur morgens (im Sommer) und nachmittags volle Sonne ab6. ja ich schätze dass das Grundstpück 15 Meter breit und 5 Meter tief ist, also so, dass rechts und Links von der Haustür 2 Bäume stehen. Da ich aber nicht so gut im Schätzen bin, aknn es auch etwas mehr oder weniger sein.7. Ach ja und unser Grundstück hat noch einen 30 cm hohen Hexenzaun (nennt man das so?) drumherum
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Passender Baum für Vorgarten

fars » Antwort #5 am:

Na, denn man tau...I. Obstgehölze- Quitte (Cydonia oblonga): Ausgesprochen hübsches Obstgehölz, das sich im Laufe der Jahre zu einem kleinen Baum entwickelt. Sehr schöne Blüte im Frühjahr, attraktive Belaubung, herrliche, auffällige Früchte im Herbst.- Mispel (Mespilus germanica): ebenfalls ein attraktiver Blüher und später bizarrer Kleinbaum. Hat etwas sehr "Bodenständiges" und ist inzwischen selten geworden.- "Goldbirnchen": Den botanischen Namen kenne ich nicht. Aber es ist ein altes Obstgehölz des Niederrheins. Blüht wie eine Birne und hat kirschgroße goldgelbe-rote Birnchen, die sehr wohlschmeckend sind. Kaum noch zu bekommen. Eine Baumschule in Ringenberg (Nähe Hamminkeln) soll sie noch führen (googeln).- Pfirsich: In jeder Form. Traumhaft schönes Blütengehölz und über die Früchte muss ich ja wohl nicht viel sagen. Blüht sehr viel früher als die Kirsche.- Holunder (Sambucus nigra): Jedes Haus sollte einen H. haben. Beherbergt die guten Geister.II. ZiergehölzeDa ist die Bandbreite riesig. Bei deiner Standortschilderung gibt es praktisch keine Begrenzungen. Dort wächst nahezu alles!! Dennoch hier ein paar Tipps (den anderen Forumianern fallen hunderte Exoten ein, deshalb von mir mehr die Hausmannskost, da ich mir neben einer Kirsche schlecht ein "Edelgewächs" vorstellen kann):- Vogelbeeren (Sorbus aucuparia): Schöne, leuchtende Früchte, herrliche Herbstfärbung- Feuer-Ahorn (Acer ginnala): Schöne Blatt, dass sich im Herbst leuchtend rot verfärbt.- Felsenbirne (Amelanchier lamarckii): Zierlicher Baum mit hübschem Laubaustrieb, schönen Blüten,attraktiven Früchten und zauberhafter Herbstfärbung.- Goldregen (Laburnum anagyroide x vossii): Prächtiger FrühjahrsblüherBei Bedarf mehr.
Benutzeravatar
Mary-Sue
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jul 2006, 23:05

Re:Passender Baum für Vorgarten

Mary-Sue » Antwort #6 am:

ooohh das hört sich ja alles schon mal SEHR interessant an. Ich glaube, so langsam muss ich mich wohl zwischen Obst und Ziergehölzen entscheiden....ein paar fallen aber denke ich eh schon weg: Holunder hatten wir schon einmal,Goldregen und Felsenbirne haben wir auch im Garten :) So spontan würde mich ja jetzt der Feuer Ahorn ansprechen, da ich glaube, dass im Herbst der Vorgarten sehr gut ein bisschen Farbe gebrauchen kann. Wie groß wird denn so ein Feuer Ahorn? Ich weiß dass wir mal ganz früher einen Ahorn hatten, und der kam mir zumindest damals SEHR breit und hoch vor!Ich denke, dass so ein Baum bei uns im Vorgarten später auch eine recht stattliche Größe haben sollte, also ich würd mal so schätzen, vom Stamm her >25cm Querschnitt... Die Felsenbirne, die wir haben, beispielsweise hat eher kleine Stämmchen von max. 7 cm Durchmesser... guckt mal hier hab ich einen interessanten Link gefunden :-)http://www.stihl.de/isapi/default.asp?c ... 3D157Liebe Grüße, Mary-SuePS: kann man Bäume eigtl zu allen Jahreszeiten kaufen??? ???
Benutzeravatar
Mary-Sue
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jul 2006, 23:05

Re:Passender Baum für Vorgarten

Mary-Sue » Antwort #7 am:

Oh mist, nicht auf den link klicken sondern über kopieren-einfügen den GANZEN link nehmen, da kommt man zu nem lexikon...
Antworten