News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen jetzt austopfen...? (Gelesen 1489 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 41
Registriert: 23. Jan 2005, 00:27

Narzissen jetzt austopfen...?

Tanja »

Hallo!Meine in Töpfen gehaltenen Narzissen wollt ich dieses Jahr in frische Erde topfen (letztes Jahr versäumt).Einen Pott hab ich auseinandergenommen und die Zwiebeln hatten -noch oder schon? - fette weiße Wurzeln. Bin ich jetzt zu spät dran und sie haben schon neue Wurzeln gebildet? Ich orientiere mich ein wenig an Ian Youngs Bulb Log, da sind die Narzissen ganz eingezogen ohne Wurzeln...Soll ich die anderen Töpfe nun stehen lassen oder doch umporten?Gruß,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
Sonnenstrahl
Beiträge: 116
Registriert: 29. Okt 2005, 02:02
Kontaktdaten:

Lass die Sonne rein...

Re:Narzissen jetzt austopfen...?

Sonnenstrahl » Antwort #1 am:

Hallo Tanja,mit Sicherheit kann ich das nicht sagen, aber mein Gefühl würde folgendes vorschlagen:Lass die Töpfe noch stehen, gieße sie praktisch nicht und lass die Zwiebeln richtig einziehen (haben Deine denn noch Laub?)Grab sie dann Ende August, Anfang September aus, lass sie zwei-drei Wochen an der Luft im Dunkeln trocknen und setzte sie dann im Oktober wieder in (frische) Erde.Zu den Wurzeln: Ich würde vermuten, dass sie 'noch' Wurzeln haben. Ich glaube auch, dass diese nie ganz absterben, es sei denn Du verpasst den Zwiebeln eben eine sommerliche Trockenphase.Viel Erfolg und wahrscheinlich melden sich hier noch erfahrenere Forumsteilnehmer, die die Sache etwas genauer beurteilen können.LGsonnenstrahl
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Narzissen jetzt austopfen...?

ebbie » Antwort #2 am:

Ich würde es auch so machen, wie Sonnenstrahl empfohlen hat. Vielleicht gibt es bei den Narzissen sortenspezifische Unterschiede. Ich habe nur N. romieuxii im Topf - die ist schon längst eingezogen und die Wurzeln sind eingetrocknet.Es wird sich ja bei deinen Narzissen nicht um eine herbstblühende Art handeln, oder?Übrigens, an Großmeister Ian Young kann man sich bedenkenlos orientieren. :D
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 41
Registriert: 23. Jan 2005, 00:27

Re:Narzissen jetzt austopfen...?

Tanja » Antwort #3 am:

Also, eingezogen sind sie schon länger, bis auf spärlichen Niederschlag trocknen sie vor sich hin. Ich denke, ich warte also noch bis nächsten Monat. Es ist ja soo viel Arbeit und dann blühen noch nicht mal alle, bzw. dieses Jahr haben die Schnecken j e d e Blüte abgefressen... >:(Die romieuxii hätt ich auch gern, oder die serotina oder Xit oder oder... Leider hab ich keine Herbstblühenden, naja, solche Schätze würd ich bestimmt irgendwie himmeln, trotz tropischem Bonn.So hab ich überwiegend Kultursorten, meine Lieblinge sind Segovia und Tripartite, weil sehr zarte Geschöpfe (für Gezüchtete). Auch toll ist die Baby Moon...unschlagbar im Duft!Dann wart ich mal.LG an Euch,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
Antworten