News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
honigmelonen (Gelesen 10771 mal)
honigmelonen
baut die jemand dieses jahr im freiland an? ich habe es im mai vergessen und ärgere mich ein wenig, denn die bedingungen sind ideal. auch okra müßten dieses jahr gedeihen. baut die jemand an?meine waren letztes jahr mager im ertrag und pflegeaufwendig. aber dieses jahr...
Re:honigmelonen
Ich hätte sie im Freiland angebaut, die Melone, wäre sie mir nicht kurz nach dem Auspflanzen gestorben
War wohl noch ein bißchen zu kühl gewesen
Viele Grüße, Thisbe


Re:honigmelonen
Ich habe auch keine Melonen im Freiland und ärgere mich tierisch, es nicht versucht zu haben.
Re:honigmelonen
@caro: kein verlust, meine sind 5 cm im durchmesser. im freiland ists sicher nix.
Re:honigmelonen
Ich habe heute zwei Wasser- eine Zucker- und eine Honigmelone im Freiland versucht. Sind schon überall Blüten gekommen, ob sich auchschon Früchte gebildet haben, müsste ich erst genauer in diesem Dschungel gucken ;)Rechnen tu ich nach dem Lesen hier eh nicht damit, wollte es aber einfach mal versuchen und wer wusste schon, dass der Sommer so tropisch wird und auch im August so bleiben soll

Re:honigmelonen
@lonesome,
glaub ich nicht. vielleicht hast du sie zu früh ausgepflanzt.nächstes jahr kommen meine mitte juni ins freiland. und wehe, es wird ein kühler sommer.im freiland ists sicher nix.
Re:honigmelonen
ich habe kein gewächshaus. nur freiland.
Re:honigmelonen
Ich habe sie nicht im Freiland sondern im Wintergarten. Da bleiben sie auch - ich trau' dem Sommer noch nicht so richtig. Im letzten Jahr hat es nämlich von Mitte Juli bis Mitte August ununterbrochen geregnet.Allerdings warte ich noch auf Früchte...Blüten sind genug dran, aber leider bisher nur männliche.Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:honigmelonen
Hallo!Ich habe dieses Jahr einen Versuch mit der Honigmelone minnesota midget versucht, die soll ja früh reifen. Gewachsen ist sie eifrig, hatte ejtzt auch die ersten Blüten und den ersten Fruchtansatz. Mal sehen, ob die Melonen es noch schaffen reif zu werden.Werde mich wieder melden, wenn ich die erste Frucht ernte, vorausgesetzt sie stellt das Wachstum nicht ein....Viele Grüße,Julia
Re:honigmelonen
ich habe königin annas taschenmelone im freiland. sie blüht, setzt aber noch keine früchte an. doch ich bin zuversichtlich.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:honigmelonen
wie groß sollten die melonen jetzt schon sein, damit es dieses jahr noch was wird?@nicole: hast du sie entspitzt? soweit ich weiss kommen nur an den seitentrieben zweiter ordnung weibliche blüten.
Re:honigmelonen
Ja, ich hab sie entspitzt. Es kommen trotzdem nur männliche Blüten, obwohl die Pflanzen ziemlich gewaltig sind. ???Die Wassermelonen bekommen jetzt wenigstens so langsam die ersten weiblichen Blüten - ich glaub, ich hab zu spät gesät. ::)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:honigmelonen
habe heute meine erste honigmelone geerntet. :Dsie hat innerhalb von drei tagen die farbe von grün nach gelb gewechselt, sehr stark nach melone gerochen und war schon recht weich.leider war sie nur etwas größer als ein tennisball.
Re:honigmelonen
Ich habe meine Honigmelonenpflanzen seit Mitte Mai im Garten, die etwas laenglichen Melonen sind etwa kinderkopfgroß. Sie müssen aber noch wachsen, da es eine große Sorte ist.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone