News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfeee.....Lavendel vertrocknet... (Gelesen 17823 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Hallo und guten Tag,ich bin neu in diesem schönen Forum, und noch ein ziemlicher Gartenneuling ???Mein schöner Lavendel (Lavandula ang. 'Blue Scent') ist so ziemlich vertrocknet.Kann ich ihn noch retten, wenn ich ihn abschneide oder nur die vertrockneten Blätter entferne???Vielleicht weiß ja jemand einen Rat!Vielen Dank!
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
wieso vertrocknet lavendel
wann hast du ihn gepflanzt ?

Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Hallo Farn,gepflanzt wurde der Lavendel vor ca. 5.Wochen. Bis vor zwei Wochen war auch noch alles in Ordnung. Dann war ich im Urlaub. Die Gartenpflanzen wurden versorgt. Leider hat meine Bekannte wohl nicht so regelmässig bei der Hitze gegossen :(Und nun sieht der Lavendel ziemlich trocken aus.
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Hallo Beta,Dann ist dein Lavendel ja noch nicht verwurzelt. Wässere ihn, wenn noch ein Funken Leben in ihm ist, wird er sich wieder berappeln. Beschatte ihn auch, damit er weniger Stress mit der Sonne hat. Vielleicht ist es sogar besser den Lavendel noch einmal aus dem Beet zu nehmen und in einen großen Topf zu setzen, dann kannst du ihn besser beobachten.Viel ErfolgLilo
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Darf ich mich da mal mit dran hängen, denn ich hab ein gleiches/ähnliches Problem?!Ich hab 6 Lavendel-Pflanzen, die ich vor ca. 3 Wochen in etwas größere Töpfe gepflanzt habe.Seit ca. 5 Tagen zicken zwei der Pflanzen rum, sie sehen vertrocknet aus...Rein theoretisch können sie aber nicht vertrocknet sein, ich hab mir angewöhnt, bei der Hitze täglich gut zu wässern, und als ich festgestellt hab, dass da was nicht stimmt, war die Erde im Topf noch relativ feucht!Ich hab die Töpfe in der Sonne stehen... kann das der Grund sein?Oder doch zu wenig gewässert?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Radieschen, vielleicht hast du zuviel gewässert. Nimm' auf jeden Fall die Töpfe aus der Sonne raus, bis dass sich die Pflanzen wieder erholt haben, achte darauf, dass nach dem Gießen kein Wasser im Untersetzer steht.LG Lilo
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Wahrscheinlich zuviel gewässert in zu guter Erde!
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Lavendel gehört bei mir zu den wenigen Pflanzen die nie Wasser bekommen und das gefällt denen gut. Gruß lotta
Gruß lotta
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Vielleicht standen sie von der Gärtnerei her in Torfsubstrat. Wenn das einmal eintrocknet, ist alles vorbei
!

Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Das als Ratschlag zu nehmen könnte fatal oder besser: letal sein.Lavendel am Naturstandort (ich beziehe mich auf Beobachtungen in der Toskana und auf Lanzarote) steht alles andere als betont trocken. Im Gegenteil: lehmige, gut die Feuchtigkeit haltende Erde mit einem allerdings hohen Steinanteil, der für guten Wasserabzug sorgt. Merry Old England mit seinen unnachahmlichen Lavendel-Borders bietet ebenfalls nicht den häufig empfohlenen "trockenen" Standort.Lavendel benötigt ausreichend Feuchtigkeit (ein Zuviel ist definitiv aber auch "zuviel").Brennessels Hinweis dürfte der eigentliche Grund für das Absterben sein. Schnell, zu schnell gezogene Stecklinge in miesem Substrat, das bereits mehrmals ausgetrocknet war. Da machen die Wurzeln des Lavendels "dicht". Ich würde die Pflanzen aufnehmen und einige Stunden tauchen. Dann eintopfen und in ein schwereres Substrat setzen und schattig stellen. Ist noch Leben in den Sträuchern, wird es sich regen.Lavendel gehört bei mir zu den wenigen Pflanzen die nie Wasser bekommen und das gefällt denen gut.
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Na, wenn der Lavendel von Lotta in einem lehmig-steinigen Substrat steht, braucht auch nicht gegossen werden!Jedenfalls ist es ein riesen Unfug, Lavendel zu Rosen (jedenfalls den herkömmlichen Beetrosen) zu pflanzen. Die paar Läuse weniger machen den Kohl auch nicht fett und man braucht sich nicht wundern, wenn der Lavendel in den viel zu nährstoffreichen, lehmighumosen Rosenböden auswintert oder vergreist. Da schreibt einfach Magazin xy von yz ab! Und die Leute glauben es! Und so verdienen wir am Lavendel jedes Jahr immer noch ganz schön!




Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Lilo, werd ich tun, Untersetzer hab ich aber sowieso keine bei diesen Töpfen... (frag mich nicht warum)Sarastro, ich hatte das seither auch geglaubt...In wessen Nachbarschaft fühlt Lavendel sich denn richtig gut?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
steht erNa, wenn der Lavendel von Lotta in einem lehmig-steinigen Substrat steht, braucht auch nicht gegossen werden!
Gruß lotta
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Lavendel kann zusammen mit Santolina stehen, in Verbindung mit Asphodeline liburnica und lutea, mit vielen Sedums, Acanthus, Inula und Anthericum, Perovskya aber auch Salvia officinalis, Hyssopus, und andere mediterrane Kräuter. Sehr schön ist immer eine Verbindung mit Gräsern wie Stipa.Also alles Halbsträucher und Sträucher, die nicht zwingend aus dem Mittelmeerraum stammen müssen, jedoch einen skelettreichen Boden (steinig) mit hohem mineralischen Anteil lieben. Das bedeutet auch nicht, das kein Lehm dabei sein kann. Nur von Torf und Kompost sollten die Finger gelassen werden.
Re:Hilfeee.....Lavendel vertrocknet...
Es gibt sogar Lavendel, die in Rosennähe wunderbar gedeihen, zumindest bei mir im Garten.Allerdings passe ich beim Düngen extra auf, die Lavendel wachsen bei mir so gut wie alle entweder an der Beetkante, oder in der Kräuterspirale, die an der Beetkante könnten zwar relativ viel Wasser abbekommen, es scheint ihnen aber nichts zu machen.Im Gegenteil, jeder Steckling den ich einfach so in die Erde stecke, wächst an.Zum angesprochenen Problem: ich glaube auch eher dass es sich um Staunässe handelt, im Topf gedeiht bei mir der Lavendel nicht immer so problemlos, momentan habe ich nur mehr einen Schopflavendel im Topf, der braucht doch immer eine ordentliche Wassergabe.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster