
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wintergarten - was sollte man beachten? (Gelesen 9488 mal)
Wintergarten - was sollte man beachten?
Wir sind gerade am überlegen, ob wir uns nicht einen Wintergarten anschaffen sollten. Die (sehr) grobe Planung hat bereits begonnen.Was können Wintergartenbesitzer für Ratschläge geben, was man bei der Anlage beachten bzw. welche Fehler man nicht machen oder tunlichst vermeiden sollte?Bin für alle Tips dankbar 

Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
er muss auf alle fälle gut zu lüften sein, sonst hast du probleme mit kondenswasser - so wie wir :-( hast du eine "natuerliche beschattung" durch große bäume? wir haben eine riesige linde, die diesen job prima übernimmt. falls nein, so brauchst du eine andere schattenierungs-möglichkeit. markise?
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Und die Belüftungsmöglichkeit muß ganz oben sein, das wird wohl oft falsch gemacht.
Smile! It confuses people.
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
danke zunächst mal für Eure Antworten. Das mit dem Lüften habe ich auch schon gehört. Ist wohl am besten, man hat Seitenfenster und Dachfenster diagonal verteilt, die sich öffnen lassen und dadurch gut die Luft umwälzen. Heizt ihr eure Wintergärten? Wenn nicht, kommt in sehr kalten Wintern Frost in der Nacht hinein? Oder ist es Minimum so um die Null Grad???
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
unserer wird nicht geheizt, da er nicht an die wohnng, sondern an den keller anschließt. wir nutzen ihn vorwiegend im frühen frühjahr und späten herbst, wenn es draußen schon oder noch ungemütlich ist. die temperatur kann im winter schon mal auf null grad fallen. daher ist es für viele pflanzen zu kühl (fuchsien sind mir zb. dort schon erfroren). gut gedeihen dort meine zimmerlinde, winterblühende cyclamen und wintergrüne farne. viel spaß, farn
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Unsere ist nach Nordosten gelegen. Im Sommer ist das ganz gur, im Winter weniger. Obwohl im milden Rheinland gelegen, kann es in kalten Wintern auch im Wintergarten frieren. Habe eine Heizung, die den Raum frostfrei halten kann.Wenn Du Südseite hast, kannst Du vielleicht eine Möglichkeit schaffen, die Wintersonne/Wärme zu speichern. Im Sommer kann man das ja nicht so gebrauchen.Willst/kannst Du ihn auch als Wohnraum planen oder nur für Pflanzen?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
er soll als beides fungieren - Extrawohnraum und für schöne Pflanzen.Ich stelle es mir herrlich vor, im Frühjahr oder Herbst, wenn es draußen noch/schon empfindlich kühl ist, im Wintergarten zu sitzen und in den Garten zu schauen. Außerdem fangen in unserem rauhen oberbayrischen Klima viele Kübelpflanzen erst spät an zu blühen - die Tibouchine ist so ein Paradebeispiel. Dann könnte ich mir gut vorstellen, sie in den Wintergarten zu stellen und dort die Blütenpracht zu genießen. Oder Hibiskus, der dürfte wohl fast durchblühen. Richtig zum überwintern würde ich den WG nicht verwenden, der müßte bei meiner Kübelparade riesengroß werden
. Und außerdem wollen Fuchsien und Co. ja richtig kühl überwintern. Und der WG wird wohl auch im Winter recht warm, wenn die Sonne scheint. Also ist für diesen Fall doch eine Zusatzheizung für "Notfälle" = sehr kalte Winternächte ratsam? Unser WG würde Süd-West-Lage haben.

Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Eine Zusatzheizung ist unbedingt nötig, Shrimpy! Unser WG wird hauptsächlich durch die offen gelassene Tür zum Wohnzimmer miterwärmt. Aber das geht nur, wenn ich mich alleine da aufhalte. Alle anderen sehen nicht ein, dass sie frieren sollten, nur damit es die Pflanzen angenehm haben
!Die kalte Luft zieht nämlich am Boden herein und die warme oben hinaus. Für ganz kalte Zeiten stellen wir stundenweise einen Heizlüfter hinaus. Worauf du unbedingt bestehen sollst, sind, wenn es ein Holzwintergarten wird, Abdeckleisten unter den Fensterscheiben, innen und außen, damit das Kondenswasser von den Scheiben nicht auf das Holz rinnt (wie bei uns
)! Unser Tischler war sowieso ein "Pfuscher" - was der alles falsch machte ......
!1. zu wenig steil: Dach wird vom Regen nicht abgewaschen, Schnee bleibt liegen!2. eben die innen fehlenden Abdeckleisten unter dem Fensterglas3. das Dümmste, was einem überhaupt einfallen kann: die unteren 20 cm sind mit Nut und Feder - Brettern gemacht - 2 Querrillen, gut zum Wassersammeln.....
! Das hat schon längst zu modern angefangen
! Sein Kommentar nach meinen ersten Beschwerden: "Da gehören ja keine Pflanzen hinein!"
4. das Ganze aus Fichtenholz. Jetzt baut er sie nur noch aus Lärchenholz. Er ist also doch auch lernfähig..... 5. eine Tür ist viel zu groß, hätte zweiflügelig gemacht werden sollen. So wird sie immer wieder "hängend".........Wir haben den WG schon seit 1993, damals gab es bei uns noch ganz wenige Anbieter und die hatten auch noch nicht viel Erfahrung. Ich hatte mich damals vorher viel informiert und wollte einige Dinge von Haus aus anders. Aber das alles wurde von ihm - weil es ja eine Frau und Laie noch dazu - nicht besser wissen durfte - als Unsinn abgetan . Mein Mann hatte damals beruflich viel um die Ohren und überließ das alles mir und war schon nahe dran, dann eben keinen WG anzuschaffen, wenn das alles so kompliziert wäre. Da war mir dann der stümperhaft Gemachte doch noch lieber als keiner ...... Wie gravierend die aufgezählten Fehler waren, merkte man auch erst allmählich.....Heute greife ich mir dafür an den Kopf
! Aber den Wintergarten gäbe ich nie mehr her! Muss wohl unser Hauszimmermann (Sohn) mal ein wenig reparieren......
!LG Lisl








Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Lisl, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und Deine Erfahrungen.Der WG, den wir vermutlich nehmen werden, ist aus einbrennlackierten Aluprofilen ( niemals streichen müssen
) und hat Isolierglasfenster. Insofern kann Kondenswasser nicht viel Schaden anrichten außer am Boden, aber der wird ja gefliest. Die große Tür soll zweiflügelig werden, dann gibt´s noch seitlich eine einflügelige Tür ( der ganze WG geht über eine eingebaute Terrasse am Hauseck sozusagen um die Ecke). Wir werden vorsichtshalber eine Zusatzheizung vorsehen, falls es mal ganz kalt wird ( wäre heuer ein guter Testwinter gewesen
). Es gibt da jetzt so ganz schmale Heizkörper, die ganz dezent sind und am Sockel angebracht werden. Dann streicht die Wärme an den Fenstern hoch. Und der Sockel ist aus Metall vorgesehen mit Zwischenisolierung. Das ganze ist zwar s...teuer, aber man baut einen WG wahrscheinlich nur einmal..... ;)Das mit der Dachschräge ist ein guter Tip. Kann mir vorstellen, daß bei so manchem WG der Schnee nicht abrutschen kann, weil das Dach so flach ist. Wie habt Ihr das heuer bei den Schneemassen gemacht? Etwa abgeschaufelt??? :oIch glaube Dir gerne, daß Du trotz der Mängel Deinen WG nicht missen möchtest. Dadurch wird doch die Jahreszeit, die man "im Garten" verbringen kann, wesentlich verlängert. Ich stelle es mir wunderbar vor, wenn man drinnen unter Dach sitzt, seinen Garten im vollen Blickfeld hat und dennoch weder Wind noch Regen noch Kälte abkriegt. Und im Sommer, wenn es sehr heiß ist, sitzt man doch eh´ ganz draußen. Habt Ihr irgendwelche Sonnenrollos??? Oder braucht´s das nicht bei guter Lüftung?? 



Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Alu ist eine super Lösung, Shrimpy ! Holz würde ich nie mehr nehmen mit meinen vielen Pflanzen! Unser WG ist an den vorstehenden Balkon angebaut, deshalb kommt keine größere Höhe zusammen. Aber auch da hätte es eine viel klügere Lösung gegeben, wenn der Herr Tischlermeister nur ein bisschen gewollt hätte.....
! Ich kann den Schnee vom Balkon aus hinunter schieben. Vom Gewicht her hätte er es aushalten müssen. Aber mir ist gerade da das Licht von oben so wichtig! Zum Beschatten brauchen wir nichts. Bei uns ist die Sonne im Winter spätestens um 15h weg. Es sind ganz wenige Tage im März, wo ich die Orchideenwand oder Jungpflanzen etwas abdecken muss.Das Winterwetter kann gar nicht grauslich genug sein
! Umso schöner ist es, von Blumen umgeben in angenehmer Wärme hinaus zu schauen
! Kannst dich echt drauf freuen !!!!LG Lisl



Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
mach ich auch schonDas Winterwetter kann gar nicht grauslich genug sein! Umso schöner ist es, von Blumen umgeben in angenehmer Wärme hinaus zu schauen
! Kannst dich echt drauf freuen !!!! LG Lisl




Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Gern geschehen, Shrimpy! Kannst ihn uns dann vorstellen, wenn er fertig ist?
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Na klar. Gerne doch. Wirst Dich aber noch bis Ende des Jahres oder sogar Anfang 07 gedulden müssenGern geschehen, Shrimpy! Kannst ihn uns dann vorstellen, wenn er fertig ist?


Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Hey, da ist ja der Winter ja schon wieder vorbei
! Jeder Wintertag ohne Wintergarten ist ein verlorener Tag, wirst es sehen
!


Re:Wintergarten - was sollte man beachten?
Hey, da ist ja der Winter ja schon wieder vorbei!






Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)