News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einfluß der Temperatur auf Tomatenbefruchtung (Gelesen 3827 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Einfluß der Temperatur auf Tomatenbefruchtung

netrag »

Hallo,ich habe bei meinen Gewächshaustomaten festgestellt, daß die hohen Temperaturen der letzten Wochen einen negativen Einfluß auf die Betruchtung der Tomaten hatte. Kann mir jemand sagen, ob das immer so ist oder ab welcher Temperatur eine Befruchtung der Tomaten nicht möglich ist und weshalb.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
nr109

Re:Einfluß der Temperatur auf Tomatenbefruchtung

nr109 » Antwort #1 am:

@netrag: habe mich mal in der literatur kundig gemacht.in lois hole´s buch tomato favorites steht was von tagestemperaturen über 32 grad celsius und nachttemperaturen über 26 grad celsius. und dazu der hinweis, dass man gut durchlüften soll.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Einfluß der Temperatur auf Tomatenbefruchtung

netrag » Antwort #2 am:

Hallo Ionesome,besten Dank für Deine Antwort. Nun bin ich wieder ein bischen schlauer geworden. Kein Wunder also, daß meine Tomaten nicht befruchtet wurden. Trotz Lüftung und Schattierung herrschten im Gewächshaus ja zeitweilig Temperaturen um die 50 Grad.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten