News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Katzenkräuter gesucht (Gelesen 7096 mal)
Moderator: Nina
Katzenkräuter gesucht
Wer kennt Katzenkräuter, d.h. Kräuter bzw. Pflanzen allgemein, auf die Katzen besonders "abfahren"?Katzenminze ist ja bekannt, aber was gibt es noch so alles, was Katzen im Garten gerne anknabbern oder worin sie sich gerne wälzen?
Re:Katzenkräuter gesucht
Kiwi. Miscanthus.Aber bevor ich Dir den Mund wässrig mache: hast du viel Platz im Garten? Dürfen es auch Wucherpflanzen sein?Es gibt noch so ein buntes Wuchergras, das meine Tricolor gerne mag. Aber auch zartere Miscanthussorten sind ja sehr attraktiv, machen sich zwar etwas breit, aber immerhin keine gemeinen Ausläufer.Zu Füßen der Kiwi wälzen sich 2 meiner Genußpfötchen, was wohl an den Stoff Actinide (oder so ähnlich liegen) soll. Ach, jetzt bin im Eifer des Gefechts etwas übers Ziel hinausgeschossen.
Es ging ja um Kräuter.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Katzenkräuter gesucht
Zwar hab' ich das von sonst noch niemandem gehört, aber meine Katzen fahren total auf Lavendel ab! Sehr zum Leidwesen des Lavendels versteht sich... 

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Katzenkräuter gesucht
Stimmt, Lavendel wurde in Grund und Boden gewalzt
- mein Kater (Leichtgewicht) liebt Thymian, die Katzen (Schwergewichte) interessieren sich zum Glück nicht dafür. Er liegt zwar ziemlich flach, aber unbeschadet.lg, Patricia

Re:Katzenkräuter gesucht
..mein Lavendel liegt nur platt, weil die Schmetterlinge auf meinen Kater immer noch einen unwiderstehlichen Reiz ausüben...Ok-ist OT- schöne Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Katzenkräuter gesucht
Als die Triebe vom Baldrian im Herbst abgestorben sind, wälzt sich eine der Katzen auf dem Wurzelstock. Der Kater mochte Thymian und hielt mit der Pfote einen Stengel fest, um die zarten Blättchen abzubeißen.
Re:Katzenkräuter gesucht
Majoran und Baldrian mag meiner gerne. Und er frisst besonders gern frische Triebspitzen von Quecken - ich lasse ihm trotzdem keine extra stehen.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Katzenkräuter gesucht
Bei mir fressen die Katzen Nepeta fassenii, manches Jahr so sehr, dass ich ihn schützen muss. Nepeta cataria und Baldrian rühren sie aber nicht an.Laurin