News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ? (Gelesen 3253 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 953
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

rusianto »

War heute im botanischen Garten in München und habe diesen Baum oder Grosstrauch gesehen.Er hat eine extreme kupferfarbene, glatte Rinde. Bin total begeistert davon :)Weiss jemand etwas über dieses herrliche Teil ?
Dateianhänge
P1020924.JPG
Gruss
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

fars » Antwort #1 am:

Eine Kirsche. Und zwar eine von den "japanischen", Serrulata?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

Gartenlady » Antwort #2 am:

Sieht aus wie Prunus serrula, die Mahagonikirsche mit der spektakulär schönen Rinde.Guck mal hier
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 953
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

rusianto » Antwort #3 am:

Danke, das ist er ;)hätte schon ein schönes Plätzchen für ihn !Gruss Siggi
Gruss
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

macrantha » Antwort #4 am:

ich tippe zwar auch auf P. serrulata - aber - nur am Rande ... P. maackii hat auch eine wunderschöne Rinde vorzuweisen - sogar noch etwas kupfriger (heller) als die Mahagoni-Kirsche
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

Franklinia » Antwort #5 am:

Also, ich bin nicht für P. serrula. Ps. serrulata und andere Formen davon haben mehr Ähnlichkeit . Es fehlt für mich der Bast . Gruß, Franklinia
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

riesenweib » Antwort #6 am:

könnt ihr ein bisschen mehr erzählen wie ihr den unterschied seht?habe dazu ein bild im netz gefunden. klick. da schauen sie sehr verschieden aus. als ergänzung noch serrula und serrulatahier noch viele infos bezüglich llicht, standort, boden usw. da unterscheiden sie sich zum teil schon ziemlich. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

macrantha » Antwort #7 am:

Deine Frage ist berechtigt ...Ich war bis jetzt der Meinung, schon wunderschön glänzende P. serrulatas gesehen zu haben und meinte eben diese zu erkennen. Jetzt bin ich aber sehr ins Zweifeln geraten ... Möglich, dass ich bisher ungenau geschaut habe (weil ich ja davon ausging, serrulata vor mir zu haben) und es handelte sich um P. serrula - Bäume ...hmmmUm also keine größere Verwirrung zu stiften, nehme ich meine Aussage "ich tippe auf P. serrulata" zurück ... ich glaubte etwas zu erkennen, was ich vielleicht schon immer verwechselt habe ...Wer kann kann jetzt wirklich genaue Unterscheidungsmerkmale nennen ???
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

Gartenlady » Antwort #8 am:

noch ein Vergleich: Prunus serrula im Dortmunder BogaIch kenne keinen Baum, der eine vergleichbare Rinde hat
Dateianhänge
Prunus-serrula-im-Boga.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

riesenweib » Antwort #9 am:

vergleichbar schon, prunus himalaica.grade auf Marianne Majerus webseite entdeckt...steht in einem boga ;Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

Gartenlady » Antwort #10 am:

Ich kenne den aber nicht ;D Bärtels und Warda übrigens auch nicht zumindest nicht in ihren Büchern. Nix für unser Klima?
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

Dogwood » Antwort #11 am:

Hallo, ich halte das auch für eine Prunus serrula. Die Kirschen mit der glänzenden Rinde sind in Europa in der Regel P. serrula (eher rötlich wie auf dem Foto) oder P. maackii (eher golden), die macrantha schon erwähnte. Gewissenhafte Eigentümer pflegen ihre Bäume mit der Zahnbürste :D.Prunus serrulata sind die "normalen" japanischen Zierkirschen, die in der Regel mit unauffälliger Borke daherkommen. Es wird gelegentlich versucht, in einer 3-fach-Kombi zu veredeln: Wurzelstock, dann Stamm von P. serrula, dann Krone von einer P. serrulata für die schönen Blüten. Vielleicht hat macrantha ja eins dieser Exemplare gesehen und erinnert sich daher an glänzende P. serrulata. Diese Kombi wird inzwischen aber m.W. nicht mehr so häufig gemacht, da sie gelegentlich als "überladen" empfunden wird.Liebe Grüße,Dogwood
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

Gartenlady » Antwort #12 am:

mit der Zahnbürste ? :o mit solch grobem Putzzeug würde ich die zarte Rinde aber nicht traktieren ;D ein Fensterleder finde ich da angemessener ;)
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

Dogwood » Antwort #13 am:

;D ;D ;D
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kupferfarbene Rinde ? welcher Baum oder Grosstrauch ist das ?

macrantha » Antwort #14 am:

Hallo Dogwood, das ist ja sehr interessant, was Du über die früheren Veredelungspraktiken so zu erzählen hast :DUnd zum Fensterleder: es gibt doch diese Microfaser-tücher ... also diese finde ich viel besser im Wischbild 8)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten