News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vermehrung von Hainbuche (Gelesen 6818 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Vermehrung von Hainbuche
Hihabe folgendes Problem:( :Ich habe letzten Herbst in unserem Garten eine Hainbuchenhecke gepflanzt. Mittlerweile musste ich aber feststellen, daß einige der Pflanzen nicht angewachsen sind.Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, aus den angewachsenen Pflanzen sich neue zu ziehen ( Stecklinge o.ä.) und wenn ja, wie?Für Antworten vielen Dank.Grüße
Re:Vermehrung von Hainbuche
Ich glaube, daß dafür jetzt die richtige Zeit wäre.Bleistiftdicke , ca. 30 cm lange Ästchen in ein sandiges Gemisch stecken. Ich mache es meistens so, daß ich in einem größeren Topf mehrere davon möglichst mit einem Stück Rinde von der Abrißstelle am Rand des Topfes entlang reinstecke. Schattig und feucht, nicht naß, aufstellen.
Re:Vermehrung von Hainbuche
hainbuche sät sich auch leicht selbst aus. heckenpflanzen die regelmäßig geschnitten werden kommen meist nicht zur blüte. wenn möglich eine pflanze nicht schneiden ( vielleicht eine separatgepflanzte?) und um diese pflanze nicht ständig häckern. Nur es dauert recht lange bis diese sämlinge die größe der bestehenden hecke erreichen.für lücken in der hecke kann man doch besser pflanzen in der gleichen größe dazukaufen. bei unserem baumschulgärtner hatten wir pflanzen, die nicht angegangen waren, ersetzt bekommen.liebe grüßebonica