News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage (Gelesen 6608 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 »

Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, arbeite ich im August im Garten von Schloss Hof, das ganz bei mir in der Nähe und weniger als eine Autostunde von Wien entfernt liegt, als Hilfsgärtnerin. Dieses Schloss war schon total in Vergessenheit geraten und bröckelte nur so vor sich hin. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich noch klein war und ich mit meinen kopfschüttelnden Eltern oft vor dem verschlossenen Tor stand und meine Eltern nicht verstehen konnten, warum man dieses Schloss so verfallen lässt. (Kleine Anmerkung: Meine Eltern sind große Schlösser- und Burgen-Fans, es gibt kaum eine Anlage, die wir nicht kennen. Meine Schwester meint auch, sie hätte deshalb einen "Kulturschaden"...) ::) Aber Gott sein Dank hat man den Wert dieses Schlosses rechtzeitig wieder erkannt und somit begann im Frühjahr 2002 die Revitalisierung von Schloss Hof - eines der ambitioniertesten Kulturprojekte der jüngeren österreichischen Geschichte.Kurz noch ein paar Sätze zur Geschichte des Schlosses: Erbaut wurde Schloss Hof von 1725 bis 1729 unter des schon zu Lebzeiten legendären Feldherrn Prinz Eugen. Schöpfer war Lucas von Hildebrandt. Das Schloss war ein reiner Sommersitz und diente vorwiegend als Fest- und Jagdschloss.Maria Theresia war so begeistert von diesem Schloss, dass sie es 1755 von den Erben Prinz Eugens erwarb. Allerdings ließ sie das Gebäude um eine Etage aufstocken und gab ihm damit im Wesentlichen das heutige Erscheinungsbild. Mit der Epoche Maria Theresias ging auch die Blütezeit von Schloss Hof zu Ende. Ihre Nachfolger zeigten zunehmend weniger Interesse an der stilvollen Sommerresidenz, und 1898 verlosch der imperiale Glanz schließlich vollständig, als Kaiser Franz Joseph das Schloss seiner Armee als Ausbildungsstätte übergab. Ehe sich Soldaten samt Rössern einquartierten, wurde das gesamte Mobiliar in die kaiserlichen Depots gebracht. 200 Wagenladungen mit Möbeln und Kunstgegenständen rollten damals vom Marchfeld nach Wien.Mit Hilfe alter Pläne, Inventare und Gemälde wurde die ursprüngliche Pracht seit 2002 weitgehend wieder hergestellt. In detektivischer Recherchearbeit konnte auch ein großer Teil des originalen Interieurs wieder ausfindig gemacht werden. Nach aufwändiger Restaurierung schmücken erlesene Möbel und wertvolle Gemälde heute wieder jene Räume, für die sie einst von den besten Künstlern und den renommiertesten Manufakturen der Barockzeit geschaffen wurden.zur Geschichte des Gartens:Mehr noch als dem Schloss und seiner Ausstattung galt dem Garten die uneingeschränkte Bewunderung der Zeitgenossen. Und in der Tat konnten sich nur wenige Anlagen in Europa an Pracht, Raffinesse und Eleganz mit jener messen, die Lucas von Hildebrandt um Schloss Hof angelegt hatte. Reich mit Broderiebeeten, Skulpturengruppen, Pavillons, Bosketten und mächtigen Brunnenanlagen ausgestattet, stieg dieses Meisterwerk künstlerisch gestalteter Natur über sieben künstliche Terrassen an das Ufer des Marchflusses ab. Im Lauf der Zeit verlor sich der einst in ganz Europa gerühmte Glanz zwischen Unkraut und Gestrüpp. Die Grundstruktur des Gartens ist jedoch völlig intakt geblieben – sie hat sich gewissermaßen nur unter die Erdoberfläche zurückgezogen. Die Ergebnisse landschaftsarchäologischer Grabungen, historische Pläne und drei um 1760 entstandene Gemälde ermöglichen nun die sukzessive, detailgenaue Wiederherstellung der ursprünglichen Farb- und Formenvielfalt. Wie einst den barocken Betrachtern wird sich auch Gästen unserer Zeit in naher Zukunft wieder das grandiose Bild eines riesigen lebenden Teppichs bieten.Übrigens: Die Gartenleiterin (und somit auch Planerin z.B. der Beete usw.) ist eine äußerst kompetente Landschaftsarchitektin aus Deutschland, die vorher stellvertretende Leiterin der Herrenhäuser Gärten in Hannover war!(der Text enthält teilweise Auszüge aus www.schlosshof.at) Ja, und was soll ich sagen... Ich bin auf jeden Fall so begeistert von dieser Gartenanlage, dass ich sie euch nicht vorenthalten will und deshalb ein paar Fotos extra für euch gemacht habe... ;)Ich kann euch auch nur sagen, dass sich ein Besuch in Schloss Hof absolut lohnt und solltet ihr einmal in der Nähe sein, solltet ihr unbedingt einen Abzweiger dort hin machen! Außerdem liegen im Umkreis von ein paar Kilometern auch noch die anderen Marchfeldschlösser. Am Freitag haben drei Besucher aus Deutschland sogar gemeint, dass ihnen Schloss Hof besser als Schloss Schönbrunn und Schloss Belvedere gefallen hat! Also, was will man mehr! :D
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 » Antwort #1 am:

So, das erste Foto zeigt den Kontor, der Eingang zum Meierhof. Davor befindet sich eine wunderschöne Sommerblumenpflanzung mit Verbena bonariensis und Rudbeckia hirta. Das Gebäude mit der tollen Uhr, die sich jede viertel Stunde mit einem wunderbaren Klang bemerkbar macht, finde ich besonders schön. Auf dem 1. Foto sieht man auch noch einen Teil der Spiegelbecken-Anlage mit den Linden. [td][url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Schloss%20Hof/P1040664.jpg][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Schloss%20Hof/th_P1040664.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Schloss%20Hof/P1040665.jpg][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Schloss%20Hof/th_P1040665.jpg[/img][/url][/td]
Alle Fotos sind vergrößerbar!!!
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 » Antwort #2 am:

Hier noch eine genauere Ansicht des Sommerblumenbeetes:Bild
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 » Antwort #3 am:

Das Spiegelbecken mit den schön geschnittenen Ilex-Hochstämmchen. Diese Anlage hat etwas extrem beruhigendes! Leider sind die Linden noch ziemlich schlecht belaubt. Man hofft aber, dass sie sich im nächsten Jahr erfangen haben!Die Kiesfläche habe ich übrigens am Freitag komplett vom Unkraut befreit... :PAuf dem 1. Foto sieht man außerdem rechts im Hintergrund die Orangerie, die gerade wieder hergestellt wird. Im Frühling 07 sollte sie fertig sein und dann ausschließlich Kübelpflanzen beherbergen. [td][url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Schloss%20Hof/P1040741.jpg][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Schloss%20Hof/th_P1040741.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Schloss%20Hof/P1040668.jpg][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Schloss%20Hof/th_P1040668.jpg[/img][/url][/td]
berta

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

berta » Antwort #4 am:

ich kenne schloss hof von mehreren besuchen noch vor 2000. es liegt an einer recht schönen motorradstrecke durch NÖ. schon damals hatte es einen unglaublichen, noch morbiden charme. der garten war "nur" wiese und ich fantasierte oft, wie er wohl ausgesehen haben mag.jetzt haben sich meine fantasien erfüllt.....mehr noch...... :) :) :)lg.b.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 » Antwort #5 am:

Jetzt kommen wir zu meinem Lieblingsteil: Der Herrenhof im Meierhof. Dort gibt es wunderschöne Staudenbeete und in der Mitte ein Wasserbecken unter vier Linden. Im Meierhof selbst gibt es auch wieder alte Handwerksstätten, und zwar eine Schnapsbrennerei, eine Korbflechterei, eine Drechslerei, eine Topfgärtnerei und eine Töpferei.Die Staudenbeete sind ganz wunderbar, wirklich durchdacht und haben immer was zu bieten. Außerdem gibt es viele nette Details, wie das Beispiel auf dem 6. Bild zeigt! :D
Bild Bild Bild
BildBildBild
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 » Antwort #6 am:

Hier ein nettes Detail, das man vor der Topfgärtnerei findet:Bild
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 » Antwort #7 am:

Sodala... Für heute noch der nicht weniger schöne Kräuter- und Küchengarten! Er ist natürlich ebenfalls sehr durchdacht angelegt. Die Heilkräuter sind z.B. jeweils nach Kategorien wie "Schlaf" oder "Beruhigung" gepflanzt. Außerdem gibt es auch viele Besonderheiten und alles ist klar beschildert - dafür trägt der Laubfrosch persönlich Sorge. ;)
BildBildBildBild
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 » Antwort #8 am:

ich kenne schloss hof von mehreren besuchen noch vor 2000. es liegt an einer recht schönen motorradstrecke durch NÖ. schon damals hatte es einen unglaublichen, noch morbiden charme. der garten war "nur" wiese und ich fantasierte oft, wie er wohl ausgesehen haben mag.jetzt haben sich meine fantasien erfüllt.....mehr noch...... :) :) :)lg.b.
Das ist schön! :D Am besten kann man es wohl beschreiben, wenn man sagt, dass Schloss Hof aus seinem Dornröschenschlaf erweckt wurde... So kommt mir das zumindest vor!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

elis » Antwort #9 am:

Hallo Karina04 !Ich muß Dir ein Kompliment machen, Du machst Dir so viel Mühe und bringst so tolle Berichte. Ich habe auch die Folge vom Salzkammergut verfolgt. Deine Bilder gefallen mir immer sehr. Danke dafür. Was hast Du den für tolle Kamera ? Will mir bald eine Digitalkamera kaufen und weiß immer noch nicht welche. Habe eine analoge Spiegelreflexkamera und bin mit der Bilderqualität sehr zufrieden, aber fürs Forum wäre eine digitale schon schneller.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

riesenweib » Antwort #10 am:

das ist schön der bericht, Karina! meine gartenschwiegerleute und ich wollten ende juli/anfang august nach schlosshof, leider ist was dazwischen gekommen. so kann ich ihnen wenigstens Deine bilder zeigen, falls es heuer nix mehr wird :D. die sind übrigens wie immer sehr informativ.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

cydora » Antwort #11 am:

Ich schließe mich den Komplimenten an: ein gelungener Bericht :D
Liebe Grüße - Cydora
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

karina04 » Antwort #12 am:

Danke für die lieben Komplimente! :)Da liefere heute Abend natürlich gerne noch mehr Bilder nach!@ elis: Meine Kamera ist die Panasonic Lumix DMC-FX9. Das ist wirklich eine sehr, sehr gute Digitalkamera und ich kann sie nur empfehlen!So, jetzt muss ich mich aber fertig machen, weil um 7h beginnt mein Tag im Schloss Hof... Bis jetzt regnets noch nicht, aber heute sagt er für unsere Region den ganzen Tag starken Regen an! :P
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

Elfriede » Antwort #13 am:

Hallo karina!Danke für die tollen Bilder.Bis zu den Gartentagen kannte ich Schloss Hof überhaupt nicht. Ich war voll begeistert. Durfte ja drei Tage dort geniessen. Die Aussicht in die Landschaft die man dort hat ist herrlich.
Dateianhänge
Mai.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Schloss Hof in Niederösterreich - mit traumhafter Gartenanlage

Elfriede » Antwort #14 am:

Und das waren die Gartentage. Es ist sehr weitläufig. Herrlich waren die Robinienbäume die gerade in voller Blüte standen.
Dateianhänge
Gartentage.jpg
LG Elfriede
Antworten