
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Maulbeeren reif (Gelesen 18670 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12029
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Maulbeeren reif
Hier gibt es eine Allee mit vielen grossen Maulbeerbäumen auf einem schmalen Streifen zwischen Bahnlinie und Strasse. Die Früchte sind jetzt reif.
Zwei Bäume sind weisse Maulbeeren (morus alba) einer ist eine rote Maulbeere und viele sind schwarze Maulbeeren. Alle Bäume reifen folgernd, so dass reife und unreife Früche gleichzeitig an einem Baum hängen. Ich hab mich durchprobiert und war etwas enttäuscht. Die weisse und rote Sorte war sehr fade, die schwarzen besser aber im Grunde nur ein bisschen süss ohne Säure, wenig Aroma. Weiche Kerne, die nicht stören. Teilweise waren die Früchte recht gross, etwa wie besonders grosse lange Brombeeren. Vollreife Früchte, die von selbst heruntergefallen sind waren für mich säurefrei. Wespen und Vögel haben sich drum gerissen.Gibt es denn Sorten, deren Früchte aromatischer sind? Wer hat schon Maulbeeren probiert und kann von anderen Geschmackserlebnissen berichten?Hier noch einige Bilder mehr:Schwarze vollreife MaulbeerenWeisse vollreife MaulbeerenDie BaumreiheStamm mit Rinde

- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Re:Maulbeeren reif
Grüß Dich,leider waren bisher alle "schwarzen Maulbeeren", die ich bisher verkostet habe, sehr süß und auch eher fad. :'(Ich habe aber kürzlich einen "Obst-Freak" getroffen, der behauptet hat, die allermeisten schwarzfruchtenden Maulbeeren, die noch in Deutschland stehen,seien ebenfalls Morus alba. Die Früchte können weiß, rot oder auch schwarz sein. Die echten Morus nigra sähen auch als Baum schon ganz anders aus. Mit dicken Knospen, was auch immer er damit meinte. Nun habe ich doch auch wieder ein bischen Hoffnung, dass es irgendwo wohlschmeckende "Schwarze Maulbeeren" geben muss. Aber wo, dass muss ich auch noch rausfinden.Ich sage also "Nur Mut" zur weiteren Suche !!! ;)Gruß
- Shivas Little Helper
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. Apr 2005, 08:05
Re:Maulbeeren reif
hallo,hat jemand erfahrung mit den maulbeeren vom pflanzenhof ? dort werden morbus nigra und alba angeboten, ich denke da kann man doch von ausgehen das es wirklich die "nigra" ist und nicht eine "alba" die nur schwarze beeren trägt, oder ? momentan sind nur die "nigra" lieferbar, bestellt ist schon, mal schauen was kommt :)und wie gut verträgt die maulbeere einen rückschnitt ? kann man aus ihr wirklich eine hecke ziehen, evt. sogar einen johannisbeer-artigen strauch ? oder wird es zwangsläufig ein großstrauch / baum ? gruß SLH
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12029
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Maulbeeren reif
Ja, dort hab ich schon zwei gekauft. Eine hat auch schon etwas getragen, die Früchte waren aber sehr klein, Geschmack nicht weltbewegend. Es ist wohl so ähnlich wie bei Mispeln, dass erst ältere Pflanzen grosse Früchte bringen.Maulbeeren sind schnittverträglich, wachsen aber ganz schön kräftig wenn ihnen der Platz gefällt. Mit einer Hecke wirst du viel Arbeit haben, die in Form zu halten. Der Pflanzenhof verkauft sie in buschartiger Form, mit tiefer und starker Verzweigung, das wird die Form sein die du auch benötigst wenn du eine Hecke ziehen willst.Ich denke mal, in Mitteleuropa gibts fast nur weisse Maulbeeren (incl. der weissen, die dunkle Früchte haben). Maulbeeren wurden häufig gepflanzt, als in verschiedenen Ländern versucht wurde eine eigene Seidenraupenzucht aufzubauen. Seidenraupen ernähren sich von Blättern der weissen Maulbeere. Man müsste wohl in Asien schwarze Maulbeeren besorgen, um sicher zu gehen die "richtigen" zu kriegen. Wobei auch nicht sicher ist, ob die hier überhaupt wachsen, angeblich soll sie ja weniger frostfest sein.hat jemand erfahrung mit den maulbeeren vom pflanzenhof ?
- Shivas Little Helper
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. Apr 2005, 08:05
Re:Maulbeeren reif
hallo,nein, soll keine hecke werden, hatte nur vor sie zwischen die anderen beerensträucher zu setzen...aber dann wohl wahrscheinlich ans äusserste ende...als baum wird sie mir dann doch zu groß, vorallendingen dürfte die ernte relativ schwer werden, oder ? gruß SLH