News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habe eben, als ich den Feldsalatsamen aus der Schublade geholt habe, noch Blumenkohlsamen (Walcheren Winter 2) gefunden. Auf dem Tütchen steht, daß man ihn bis Mitte Ausgust sät, im Winter auf dem Beet schützt und März/April ernten kann.Wie mache ich das jetzt mit der Aussaat am dümmsten?Direkt mag ich lieber nicht, meine Schnecken mögen kleine Kohlpflänzchen zum Fressen gerne Also, Vorkultur. Aber wie ist das mit der Temperatur? Draußen im Minigewächshaus oder lieber drinnen auf der Fensterbank?Vielleicht kann ich dann doch noch Kohl ernten - zwar erst nächstes Jahr, aber immerhin Viele Grüße, Thisbe
Hallo Thisbe,irgendwie treffen wir uns immer bei den gleichen Themen ;-)Also den Winterblumenkohl habe ich auch gesät, im Juni schon in einen Blumenkasten, weil man den immer mal wieder umstellen kann je nach Witterung. Leider haben mir wohl Erdflöhe die Kultur kaputtgefressen, einige Pflänzschen scheinen sich nun zu berappeln.Ich werde neu säen, und zwar wieder in einen Kasten, wegen der schon genannten Transportfähigkeit, und draußen halbschattig aufstellen. Im Kasten hat man ganz gute Kontrolle über Feuchtigkeit und Belichtung und Temperatur - Kohl liebt das allzu heiße Wetter nicht. Das Schneckenproblem habe ich mit LAufenten gelöst - absolut empfehlenswert!Viel Erfolg mit dem Blumenkohl!gülisar
Leider haben mir wohl Erdflöhe die Kultur kaputtgefressen, einige Pflänzschen scheinen sich nun zu berappeln.gülisar
Gerade beim Salatethema den Tip von Lisl gelesen: Gegen Erdflöhe hilft es wohl Holunderblätter drumherum zu legen.Ich habe letzte Woche den Brokkolie Purple Sprouting in Schalen gesät. Steht draußen, aber halbschattig. Scheint ihm gut zu gefallen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Hallo Thisbe,irgendwie treffen wir uns immer bei den gleichen Themen ;-)
Na, das ist ja ein komischer Zufall Ich werde also morgen den Blumenkohl säen und ein schattiges Plätzchen für ihn suchen. Bin sehr gespannt, ob das nun was wird. Wo ich doch extra Sellerie gepflanzt habe für die Mischkultur mit Blumenkohl - und der Sellerie jetzt alleine auf dem Beet steht - mit großen Lücken dazwischen, die für den Kohl vorgesehen waren Viele Grüße, Thisbe