Servus Rosenfreunde und - Kenner, ;)Leider weiss ich den Namen dieser hübschen Supermarkt - Ballenrose nicht - habe sie im Herbst 05 gepflanzt.Ich denke da etwa an Heritage, bin mir aber überhaupt nicht sicher!Etikettiert war sie mit "Kempton Park" - aber laut Google gibt es diese Rose überhaupt nicht!! Einen einzigen Eintrag habe ich gefunden zu einer Rose mit diesem Namen Sie wächst noch mit wenigen Trieben und hat immer wieder ein paar Blüten, die fein duften.Den Duft kann ich aber schlecht beschreiben - sie duftet einfach fein rosig!! Hat jemand Ideen?Merci und LGScilla
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Blütenblätter der Heritage sind meines Erachtens noch zarter als die der gezeigten Rose. Aber bei gefüllten rosa Rosen ist es wirklich schwer, zumal sie offensichtlich noch ziemlich klein ist und man noch nicht von einer Strauchform sprechen kann ???Das Laub wäre u.U. aufschlußreich!?Viel Erfolg beim Suchen!!Gloria
Ja, stimmt: Zitroniger geht kaum :)Vor ein paar Jahren hätte ich auch sofort auf Heritage getippt,inzwischen haben aber sooo viele Züchter in verschiedenen Ländern (auch wenn die meisten das nicht zugeben) sooo viele neue Sorten auf Austin-Basis (und besonders mit Heritage) gezüchtet, daß es eine Menge Neuzüchtungen gibt die diesen "Heritage-Look" haben. Das macht die Sache schwieriger :-\Sobald die Rose neuen Austrieb zeigt, guck doch bitte mal auf folgendes: Heritage (zumindest meine beiden, so sie denn echt sind)hat an den jungen Trieben einen gewissen Abstand zwischen den Blättchen (das sind die meist fünf Einzelbestandteile die zusammen das "Blatt" ergeben) und dem eigentlichen Blattstiel. Die Blättchen (meist mittelgrün und mit feinem rötlichen Rand solange sie neu/jung sind) haben also quasi jedes für sich noch einen winzigen Stiel, der sie mit dem Hauptstiel in der Mitte verbindet. Sie wirken auch schlanker und spitzer als die ausgereiften (dunkleren) älteren Blättchen. - Ích hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt?
Ja, ich glaube schon, danke! :)Ich werde dann mal nachschauen.Wenn Heritage wirklich eine so deutliche Zitronennote hat, dann vermute ich wirklich etwas anderes als Heritage, denn diesen Duft konnte ich nicht so richtig einordnen. Aber viele Rosen duften ja eh nicht immer genau gleich - je nach Tageszeit oder Temperatur.Es kann also durchaus sein,dass mir meine Nase einen Streich gespielt hat. Die nächste Blüte öffnet sich ca. in 2 Tagen, dann halte ich die Nase nochmal rein
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Vielleicht hilfts ja zu wissen, dass Heritage so gut wie stachellos ist. Ihre Stiehle sind sehr glatt. Ausserdem die hat die Heritage zumindest anfangs einen recht "wilden" Wuchs. Später wird sie zwar ein hübscher Busch, aber zuerst können die Köpfe die Blüten kaum halten und sie bildet trotzdem munter an allen unmöglichen Stellen neue Äste.Für mich duftet sie ganz intensiv nach einem rosigen-zitornigen Parfum.
Das ist ja spannend.... ;)Also gestern bei erneutem Begutachten der jungen Rose ist mir aufgefallen,dass die Triebe tatsächlich sehr glatt sind und fast keine Stacheln!Und die Blüten halten ebenfalls nur kurz - wobei das ja viele der Engländerinnen machen.Den Duft empfinde ich nicht als sehr zitronig, was wieder gegen Heritage sprechen würde ;)Aber das vielleicht weil sie noch so jung ist? (?)@Raphaela : das mit dem Abstand zwischen den einzelnen Blättchen ist nicht eindeutig bei meiner Unbekannten,manche Blättchen haben diese kleinen Stielchen, aber nicht alle........
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Inzwischen war übrigens mal Viridiflora hier und hat an der unbekannten Rose geschnuppert. sie (wie ich auch) empfindet ihren Duft nicht als zitronig.Die Triebe sind glatt, fast stachellos wie bei Heritage, was wiederum für diese sprechen würde.Bleibt sie halt die "Unbekannte"
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Ähem - ich hätte da ein weiteres Rosenrätsel für euch; ich hänge es an diesen Thread ran, einen neuen brauchts dafür ja nicht.Letztens ist in einer Rosenschule zusammen mit einer Wife of Bath diese Rose ( nachfolgendes Bild) in den Korb gehüpft.Witzig dabei ist, dass sie mit "Happy Child" etikettiert war; das ist sie natürlich nicht. Dann wäre sie ja leuchtend Gelb Die Angestellten der Rosenschule wussten leider auch nicht, wie die Rose heisst - Cymbeline könne es etwa sein, aber diese hätten sie aus dem Sortiment genommen. (??) ???Laut Helpmefind wäre das durchaus möglich, sehr ähnlich ist sie schon wie auf den Fotos. Myrrheduft stimmt jedenfalls auch.Was meint Ihr (ein paar von euch haben Cymbeline m.W. in ihrem Garten) - könnte sie das sein?
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Und weil ich auf eure Rosenkenntnisse vertraue, noch ein Bild einer Duftschnittrose, ebenfalls dort gekauft, wenn sie verblüht ist, will ich ein Steckling daraus machen.Die Rose hat eine Schalenform und duftet stark; für meine Nase fruchtig und leicht herb.Dachte an Evelyn, aber hat diese eine solche Schalenform?Hier das Bild :
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Servus Rosenfreunde und - Kenner, ;)Leider weiss ich den Namen dieser hübschen Supermarkt - Ballenrose nicht - habe sie im Herbst 05 gepflanzt.Ich denke da etwa an Heritage, bin mir aber überhaupt nicht sicher!Etikettiert war sie mit "Kempton Park" - aber laut Google gibt es diese Rose überhaupt nicht!! Einen einzigen Eintrag habe ich gefunden zu einer Rose mit diesem Namen Sie wächst noch mit wenigen Trieben und hat immer wieder ein paar Blüten, die fein duften.Den Duft kann ich aber schlecht beschreiben - sie duftet einfach fein rosig!! Hat jemand Ideen?Merci und LGScilla