News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffelschalen kompostieren? (Gelesen 27529 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Kartoffelschalen kompostieren?

Cogito »

Gehören Kartoffelschalen auf den Kompost? Meine Mutter sagt nein, weil das Ratten anziehen könnte. Wie siehts aus mit Avocado- und Bananenschalen?
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 83
Registriert: 17. Jul 2006, 07:02

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Hardy » Antwort #1 am:

Hallo Cogito,klar kannst Du Kartoffelschalen und alle anderen Gemüseabfälle kompostieren. Nur kein Fleisch oder Fett. Dann hast Du nicht nur Ratten!Es heißt immer, Schalen von Südfrüchten gehören nicht auf den Kompost. In geringen Mengen mache ich sie drauf. Alles verrottet.
Einen schönen Tag wünscht Hardy

Der liebe Gott schuf den Menschen aus Lehm.
Der Mensch schuf den Wein aus Reben.
Also: Halten wir den Lehm schön feucht... ;-)
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Cogito » Antwort #2 am:

Ah ok, danke. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Gartenlady » Antwort #3 am:

Ob Ratten von Kartoffelschalen angelockt werden, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall lockt sie Süßes. Schalen von Melonen, Ananas, matschig gewordenes Obst e.t.c. Wir kompostieren deshalb einen Teil der Grünabfälle und alles Essbare in einer geschlossenen Komposttonne, wir hatten nämlich Ratten am Kompost.Vor einigen Tagen haben sie es doch geschafft, einen Zugang zur Tonne zu bekommen, Melonenschalen haben sie offenbar unwiderstehlich angezogen. Inzwischen ist die Tonne wieder rattendicht, Melonenschalen entsorge isch jetzt via Hausmüll, sie duften so stark, dass sie das Ungeziefer offenbar herbeilocken.
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 83
Registriert: 17. Jul 2006, 07:02

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Hardy » Antwort #4 am:

Ob Ratten von Kartoffelschalen angelockt werden, weiß ich nicht...
Hallo Gartenlady,grundsätzlich fressen Ratten alles und Befall wird man nie sicher ausschließen können.Die nagen sich selbst durch Blechdosen und Metallhühnerdraht... >:(
Einen schönen Tag wünscht Hardy

Der liebe Gott schuf den Menschen aus Lehm.
Der Mensch schuf den Wein aus Reben.
Also: Halten wir den Lehm schön feucht... ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Gartenlady » Antwort #5 am:

Bei uns haben sie den stabilen Draht, der zum Schutz von unten angebracht ist, nicht durchgebissen, sie haben es schlauer angestellt, das verständlich zu beschreiben ist allerdings zu schwierig für mich :-[ :-\
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Pimpinella » Antwort #6 am:

Haben sie Zöpflein reingeflochten? ;)
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 83
Registriert: 17. Jul 2006, 07:02

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Hardy » Antwort #7 am:

...sie haben es schlauer angestellt...
Jaja Gartenlady, Rattens gegen Menschens - die Ratten gewinnen! >:(
Einen schönen Tag wünscht Hardy

Der liebe Gott schuf den Menschen aus Lehm.
Der Mensch schuf den Wein aus Reben.
Also: Halten wir den Lehm schön feucht... ;-)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Pimpinella » Antwort #8 am:

Woran merk ich, dass da Ratten am Kompost sind, wenn ich keine Ratten sehe? Hinterlassen sie was bestimmes?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Gartenlady » Antwort #9 am:

Man sieht Fressspuren an Fressbarem, in meinem Fall waren Löcher in den Melonenschalen. Manchmal begegnet man auch den Tieren :-\ Sie sind auch nicht schlau genug, das ausgelegte Rattengift zu verschmähen.
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 83
Registriert: 17. Jul 2006, 07:02

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Hardy » Antwort #10 am:

Sie sind auch nicht schlau genug, das ausgelegte Rattengift zu verschmähen.
Hi Gartenlady,Ratten schicken "Vorkoster" voraus. Sie warten sogar ab, ob es denen nach einer "neuen" Futterstelle weiterhin gut geht. >:(In Großstädten, in denen sie regelmäßig begiftet werden, zeigen sich sogar erste Immunitäten gegen herkömmliche Gifte. :(Die überleben uns noch alle - zusammen mit den Kakerlaken... :'(Igitt, Pfui Teufel...
Einen schönen Tag wünscht Hardy

Der liebe Gott schuf den Menschen aus Lehm.
Der Mensch schuf den Wein aus Reben.
Also: Halten wir den Lehm schön feucht... ;-)
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

carlina » Antwort #11 am:

Als Konsequenz aller hier geschilderter Erfahrungen im Zusammenhang mit Kompost und Ratte, müsste ich eigentlich meinen Komposthaufen abschaffen. Es ist ja nicht nur die Nahrung -ich habe noch nie Essensabfälle auf den Kompost geworfen, nur die Abfälle, die beim Putzen vom Gemüse abfallen, Kaffee-und Teereste ; hauptsächlich jedoch Gartenabfälle- die die Tiere da suchen. Jedes zweite Jahr müssen wir feststellen, dass die dort ihre Brut hochziehen. Es muss also auch die im Kompost entstehende Wärme sein, die die Tiere anlockt. Resignierte Grüßecarlina
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 83
Registriert: 17. Jul 2006, 07:02

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Hardy » Antwort #12 am:

Hallo Carlina,nicht resignieren! Weiterhin Giftköder versuchen, aber so, daß keine anderen Tiere drankommen.Hast Du keine Katze? Wir haben z.Zt. drei. Das bekommt den Ratten und Mäusen garnicht.Durch unsere Nutztierhaltung wandern die zwar immer wieder zu, aber lange halten die sich nicht. Voraussetzung ist natürlich, daß die Katzen sich zuhause nicht den Bauch vollhauen können - sie sollen (und wollen) ja jagen... :)Aber Du hast recht, die Kompostwärme lockt natürlich, und direkt dabei ein "gedeckter Tisch"... :(Im Garten mache ich zwar Flächenkompost (warum soll ich erst alles in den Komposter geben und dann wieder rausschleppen???), aber Hausabfälle werden natürlich küchennah kompostiert.Vor ein paar Tagen habe ich diesen Kompost in den Garten gebracht. Wir haben zwar schon öfter eine Schlange (Ringelnatter) aus dem Komposter rauskriechen gesehn, aber beim Umsetzen habe ich ein Nest dieser Schlange gefunden. Ich schätze mal 50 - 60 Eier, aneinanderklebend, jedes etwa so groß wie ein Tauben-Ei.Ich habe es natürlich gleich wieder gut zugedeckt. Diese Nützlinge möchte ich mit schon erhalten.Habe auch schon mal eine im Haus erwischt und natürlich wieder freigesetzt. :DJetzt bin ich mal gespannt, wo mir dieses "Gewürm" wieder im Garten begegnet. Ich werde wohl ein paar Steinhaufen aufsetzen...
Einen schönen Tag wünscht Hardy

Der liebe Gott schuf den Menschen aus Lehm.
Der Mensch schuf den Wein aus Reben.
Also: Halten wir den Lehm schön feucht... ;-)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

Raphanus » Antwort #13 am:

Wir haben zwar schon öfter eine Schlange (Ringelnatter) aus dem Komposter rauskriechen gesehn, aber beim Umsetzen habe ich ein Nest dieser Schlange gefunden. Ich schätze mal 50 - 60 Eier, aneinanderklebend, jedes etwa so groß wie ein Tauben-Ei. Jetzt bin ich mal gespannt, wo mir dieses "Gewürm" wieder im Garten begegnet. Ich werde wohl ein paar Steinhaufen aufsetzen...
Das ist ja faszinierend...Ich weiß nicht, ob es bei uns in der Gegend Ringelnattern gibt, gesehen hab ich jedenfalls noch keine...Und ehrlich gesagt, würd ich wahrscheinlich erst mal nen Schreikrampf bekommen, wenn mir im Garten mal eine über den Weg kriechen würde ;)Geschweige denn im Haus! :o
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Kartoffelschalen kompostieren?

carlina » Antwort #14 am:

Hallo Carlina,nicht resignieren! Weiterhin Giftköder versuchen, aber so, daß keine anderen Tiere drankommen.Hast Du keine Katze? Wir haben z.Zt. drei. Das bekommt den Ratten und Mäusen garnicht.
Hardy, das ist nett, das mich jemand aufzumuntern versucht. Natürlich gebe ich meinen Komposthaufen nicht auf, beim Gartenabfallrecycling werde ich prinzipiell ! ;D Und natürlich haben wir Katzen, d.h. mittlerweile leider nur noch eine. Der Killerkater (ein Karthäuser!) ist gestohlen worden, der Feld-Wald und Wiesenkater bevorzugt anscheinend Mäuse....Übrigens gibt´s hier auch hin und wieder Ringelnattern, aber da du die erwähnst, nehme ich an, Hardy, dass du ebenfalls wie wir in der Nähe eines Gewässers leben...übrigens auch ein von Ratten bevorzugtes Terrain! Pass bloss auf deine Ringelnattern auf, ich habe unlängst eine Katze hier in der Umgebung eine Ringelnatter aus dem Maul abgejagt! Leider war die dann doch schon tot!LGcarlina
Antworten