News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilzsuche 2006 (Gelesen 3494 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Pilzsuche 2006
Na, dann läute ich mal die Pilzsaison ein(Obwohl gut bewacht, durfte ich von dieser Beute einen Teil einstecken)
Re:Pilzsuche 2006




Re:Pilzsuche 2006
bb, kann deinen Standort leider nirgends finden! Würde mich auch interessieren, wo es die schon gibt.In unserer Gegend gleich Null Schwammerl: Im Juli zu trocken, zu heiß, im August zu kalt. neidische Grüße Karin
Re:Pilzsuche 2006
Mich frisst der Neid.Meine Ergebnisse:Donnerstag 3. 8. ein Eierschwammerl (Pfifferling)Donnerstag 10.8. eine kleine Handvoll, wobei die Betonung auf klein liegt, Eierschwammerl.Hermann
Re:Pilzsuche 2006
Nördliches Ruhrgebiet, südliches Münsterlanddort aber nur an Stellen, die mehr als ein paar Tropfen Regen abgekriegt haben, die mein Pilz-Scout natürlich kennt.bb, kann deinen Standort leider nirgends finden! Würde mich auch interessieren, wo es die schon gibt.
Re:Pilzsuche 2006
Wir dürfen ja nur vom 11. bis zum 30/31. des Monats Pilze sammeln, mit einer Tagesbeschränkung von 2 Kilo pro Person.Am letzten Freitag war ich mit meiner Schwester den ganzen Tag im Engadin unterwegs, wir haben bei 4.6 kg Steinpilzen und 1.4 kg Eierschämmli (Pfifferlinge) die Suche abgebrochen und vorsorglich (zur Zeit wird scharf kontrolliert) den Schwager zum Parkplatz bestellt. Bitte lacht jetzt nicht aber wir haben immer eine kleine "Zugwaage" (ich glaube so heisst das kleine Ding) dabei.
Re:Pilzsuche 2006
Mich frisst der Neid - die gibt es hier nicht mehrDonnerstag 3. 8. ein Eierschwammerl (Pfifferling)

Re:Pilzsuche 2006
In anderen Jahren gab es immer um diese Zeit Champignons und andere vor allem ungenießbare Pilze, auch in unserem Rasen unter Birken. Dieses Jahr habe ich noch nicht einen gesichtet....@Luna . vielleicht solltet ihr einen Kocher und Pfanne dabei haben und notfalls einen Teil der Pilze gleich an Ort und Stelle verspeisen ?
Re:Pilzsuche 2006
Die Reherl - Pfifferlinge - Eierschwammerl gibt es bei uns auch seit Jahrzehnten nicht mehr, leider. Dafür hab ich jetzt Wiesenchampignons im Garten, die mit den hellbraunen Lamellen, nicht den rosanen.Servus Karin
Re:Pilzsuche 2006
@Luna . vielleicht solltet ihr einen Kocher und Pfanne dabei haben und notfalls einen Teil der Pilze gleich an Ort und Stelle verspeisen ?


Re:Pilzsuche 2006
Vielleicht eine dumme Frage - aber warum gibt es diese Kilobeschränkung, Luna?Ahnungslose Grüße, Thisbe
Re:Pilzsuche 2006
Wunderbar diese Pilze! Bei uns dauert es geöhnlich immer noch etwas ehe es mit der Pilzsaison losgeht. Aber ich liebe das Pilzsammeln sehr, das Putzen, aber da nicht das Essen. 

Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Pilzsuche 2006
ich muß demnächst auch wieder in den wald, nachdem es nun soviel geregnet hat.mal sehen ob schon was wächst...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.