News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neues Fotobuch (Gelesen 1082 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Neues Fotobuch

Faulpelz »

Der Bücherwurm möchte euch auf folgendes Buch aufmerksam machen:"Magie der Blüte" von Ron van Dongenerscheint im Oktober 2006 beim Verlag Knesebeck für 24,95 EuroDie Informationen bei Amazon sind hier leider etwas spärlich, deswegen möchte ich mal kurz die Verlagsvorschau zitieren:Blüten sind ein beliebtes Sujet in Kunst und Fotografie. Doch nur wenigen Künstlern gelingt es, sie so in Farbkonzepte einzubinden wie Ron van Dongen. Seine Bilder haben eine zutiefst sinnliche, nahezu erotische Ausstrahlung. Magie der Blüte ist ein exquisites Geschenkbuch, frisch wie ein Blumenstrauß, doch viel dauerhafter!Klingt das nicht verheißungsvoll ;D ;D ;D ;)Ich habe jedenfalls für das Buch eine Option ausgesprochen bzw. vorbestellt. Wenn ihr im Internet unter Ron von Dongen guckt, könnt ihr euch schon einen Vorgeschmack holen. Mir gefallen diese Fotos unheimlich gut. :)Liebe GrüßeEviPS. Vielleicht kann jemand einen Link setzen, ich schaff es nicht :-[
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Neues Fotobuch: "Magie der Blüten" von Ron van Dongen

thomas » Antwort #1 am:

Danke für den Tipp, Evi. Sieht sehr interessant aus, der van Dongen. Hier seine Website.Und hier ein Amazon-Link zu dem empfohlenen Band: Ron van Dongen: Magie der BlüteLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fotobuch-Empfehlung: Satoshi Kuribayashi

thomas » Antwort #2 am:

Der japanische Naturfotograf Satoshi Kuribayashi hat den Lennart-Nilsson-Preis für seine eindrucksvollen Fotos erhalten (Artikel im Spiegel online). Mir gefallen vor allem seine Weitwinkel-Nahaufnahmen, bei denen man sozusagen über die Schulter eines Insektes schaut, und wobei die Landschaft vor dem Insekt nahezu scharf abgebildet ist (große Tiefenschärfe bei Weitwinkelobjektiven!).Zur Zeit scheint nur dieses englischsprachige Buch erhältlich zu sein, das auf Basis des Films "Universe Among the Grass" entstanden ist: In Front of the Ant: Walking with Beetles and Other Insects (Taschenbuch)von Ryuichi Kuwahara, Satoshi Kuribayashi (Fotograf)Hier begleiten wir eine Ameise auf ihrem Weg und erleben die Begegnung mit anderen Insekten aus ihrer Perspektive. Dabei kann einen der Gedanke beschleichen, dass es eigentlich ganz gut ist, nicht so klein zu sein wie eine Ameise ...Ich gehe davon aus, dass es demnächst weitere / neuere Publikationen über Kuribayashi geben wird. Ich werde dann berichten.Liebe Makro-GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch-Empfehlung: Satoshi Kuribayashi

Gartenlady » Antwort #3 am:

In unserer Tageszeitung war heute solch ein Foto eines in Japan heimischen Insektes abgebildet. Es war tatsächlich sofort auffallend, dass die Landschaft im Hintergrund auch scharf abgebildet war, das gesamte Umfeld war so stimmig, dass es nicht nötig war ein scharf abgebildetes Insekt vor verschwommenem Hintergrund zu zeigen, wahre Meisterschaft.
Antworten