News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stockrosen aussäen - aber wie? (Gelesen 30914 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Stockrosen aussäen - aber wie?

Pinguin »

Hallo,ich liebe Stockrosen und möchte sie nun auch in meinem Garten ansiedeln. Habe auch schon Samen geschenkt bekommen, weiss nun aber gar nicht, wie ich sie ausäen soll. Sind es Lichtkeimer? Oder müssen sie mit Erde abgedeckt werden? Wenn ja, wie hoch? Welchen Boden bevorzugen sie? Was gilt es sonst noch zu beachten? Und ist jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt für eine Aussaat?Viele Fragen auf einmal - hoffe auf Eure Hilfe!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

knorbs » Antwort #1 am:

säe sie jetzt an ort+stelle. nimm ein dünnes stöckchen, mach ein kleines loch, samen rein + loch zumachen. fertig 8) . du kannst auch flächig aussäen, leicht einharken und dann die auflaufenden sämlinge ausdünnen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Sarzine » Antwort #2 am:

Ich hab sie im Frühjahr zum Teil sorgsam vorgezogen (Töpfchen), und später den restlichen Samen einfach irgendwo hingestreut. Beides funktionierte.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Pinguin » Antwort #3 am:

Danke Euch! Das hört sich ja ganz einfach an! ;DAber Stockrosen wachsen doch sicherlich nicht überall?Was ist denn bei der Standortwahl zu beachten? Sonne? Offener Boden? Eher feucht oder eher trocken? Kalkhaltig oder eher sauer? ???
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

fars » Antwort #4 am:

Stockrosen wachsen nahezu überall. Am liebsten haben sie allerdings einen sonnigen Platz. Sie säen sich sehr willig aus und wenn man die Sämlinge nicht rigosros entfernt, können es leicht zuviele werden.
Amelia

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Amelia » Antwort #5 am:

Wenn ich die Stockrosen jetzt aussäe (in den Garten), überleben denn die dann noch kleinen Pflanzen den Winter?Oder ist es besser, den Samen erst im Frühling auszusäen?
Leanida

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Leanida » Antwort #6 am:

Meine Stockrosen (verpackte Wurzelstücke, etikettiert als Phlox Paniculata weiß) :o ;D haben dieses Jahr zum ersten Mal geblüht.Ich hatte sie ja als Phlox gepflanzt und je eine im Schatten und eine in der Sonne gesetzt. Gut gewachsen und geblüht haben beide - jedoch ist die in der Sonne stehende ca 3m hoch geworden, die andere nur ca 1,3m.Ausgesät habe ich auch welche (letzten Herbst) und ausgedünnt habe ich nicht (wäre aber besser gewesen) :-\...Obwohl...so ein Stockrosenwald an einer ansonsten kahlen Wand zum Nachbarhaus hat ja auch was fürsich... ;Dupps, hab eben erst Deine Frage gesehen.Ja, die Jungpflanzen haben (hier zumindest) den Winter problemlos überstanden.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Pinguin » Antwort #7 am:

Ihr macht mir Mut! Habe viele schwierige Stellen im Garten und werde nun einfach mal versuchen , sie mit selbst ausgesäten Stockrosen zu verschönern!Danke! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Querkopf » Antwort #8 am:

Hallo, Pinguin,kleine Ergänzung: Sei nicht enttäuscht, wenn deine Sämlinge im nächsten Sommer erstmal nur grün aussehen - Stockrosen blühen immer erst ab dem zweiten Jahr. Aber dann :D!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Pinguin » Antwort #9 am:

Bleiben Stockrosen dann eigentlich durch Selbstaussaat in etwa standorttreu oder vagabundieren sie im Garten umher? ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Sarzine » Antwort #10 am:

Ich würde sie unbedingt noch dies Jahr aussäen, in der Hoffnung, daß sie gleich nächstes Jahr blühen. Aber manche, die ich im Frühjahr ausgesät habe, haben auch gleich geblüht - zumindest hatte ich dort im Vorjahr keine gesehen. Da sie reichlich Samen bilden, ist es zu erwarten, daß sie sich auch da ansiedeln, wo man sie nicht unbedingt brauchen kann. Aber die Blätter sind charakteristisch, leicht zu erkennen, und man kann sie umsetzen. Es heisst, möglichst als Jungpflanzen, weil sie eine lange Wurzel bilden und dann schlecht anwachsen. Aber ich hab auch eine nach der Blüte im letzten Jahr erst umgesetzt und sie blüht dies Jahr wieder, am neuen Standort. Sie scheinen mir wirklich sehr unkompliziert.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Raphanus » Antwort #11 am:

Hätte ne Frage dazu:Wie alt werden Stockrosen denn so allgemein hin, ich dachte nämlich immer, sie sind nur einjährig...?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Pinguin » Antwort #12 am:

hihi, und ich dachte. sie wären zweijährig !?Und dann geht's wieder von vorne los - ich hoffe doch, es klappt meist mit der Selbstaussaat im Garten?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Huschdegutzje

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Huschdegutzje » Antwort #13 am:

Hallo Radieschen,die Dinger sind leider nur zweijährig. Sie blühen erst im zweiten Jahr.Gruß Karin
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Stockrosen aussäen - aber wie?

Raphanus » Antwort #14 am:

Aha... Danke Huschi ;)
Viele Grüße - Radisanne
Antworten