News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Belli di notte (Gelesen 1100 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Dampfmueller

Belli di notte

Dampfmueller »

Ich mach mit dem Mirabilis jalapa-Thema an dieser Stelle weiter.Passt irgendwie besser als das Threadzerschiessen bei den Gartenmenschen.Nachdem ich Schwager Renato ueber diese ach so wunderbare Pflanze in und um Taormina herum berichtet habe, wusste der von einem aehnlichen nachtduftenden Phaenomen zu berichten: eine Pflanze namens Belli di notte oder fronssoesiesch Belle de nuit, die in seinem Garten wie Unkraut gewuchert haette. Haette. Denn inzwischen habe er sie restlos ausgerottet ...Nichts Gutes ahnend eroeffnete mir dann das Orakel von Googleia, dass es sich bei selbiger Pflanze um Mirabilis jalapa handele. ::)Nun, in Taormina fand ich heute so Einiges, was als Mirabilis jalapa haette durchgehen koennen, nicht ganz so knallig und mit etwas kleineren Blueten, kurz: es gefaellt mir gut, besser als die in meinen Poetten zuhause.Aber von der Samenreife noch weit entfernt. Die Exemplare an der Muehle sind hingegen schon "durch" und der meiste Samen ist bereits geerntet.Mal sehen, was sich vor unserer Abreise in 10 Tagen an sizilianischen Samen finden laesst. Bei Nachbarns hier soll das Zeugs noch im Garten sein ...
Irisfool

Re:Belli di notte

Irisfool » Antwort #1 am:

Siehste , siehste , hei nun, diese -meine habe ich nämlich aus Taormina und darum duften die auch ;D ;D ;D :D. Wieder was gelernt ;)! Sollte es dir nicht gelingen, meine werden gerade reif und wandern dann in die Dampfmühle :D :D :D.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Belli di notte

oile » Antwort #2 am:

Also meine duften auch, habe ich aber nicht aus Taormina, sondern aus Samen, den ich von einer Kübelpflanze in der Oranienstr. Berlin-Kreuzberg abgenommen habe. Farbe: weiß/violett ...sehr apart ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Dampfmueller

Re:Belli di notte

Dampfmueller » Antwort #3 am:

... meine werden gerade reif ...
Findest du das nicht auch merkwuerdig? Unsere kaeltegepeinigten reifen schon -- und hier in Sizilien lassen sich die Samenansaetze mal gerade erahnen.
Antworten