News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Steinpilze konservieren (Gelesen 6610 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Steinpilze konservieren

frida »

Habe gerade ein paar Kilo Steinpilze geschenkt bekommen - nach dem Putzen sind es vielleicht noch 2 kg. Wie konserviere ich sie am besten? Einfrieren? Trocknen? Wie?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Steinpilze konservieren

kazi » Antwort #1 am:

Kannst beides machen. Ich friere entweder roh kleingeschnitten ein, beim verwenden unaufgetaut in die Pfanne/Topf, oder ich trockne sie bei ca. 50 Grad im Backofen. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Orchidee

Re:Steinpilze konservieren

Orchidee » Antwort #2 am:

Wir trocknen sie auch. GG hat extra ein Holzgestell mit feinem Gitter gebaut. Da werden die Pilze die in dünne Scheiben geschnitten sind draufgelegt und ab in den Heizraum bis sie spindeltrocken sind.Dann in Gläser luftdicht abgefüllt. Wenn sie später verwendet werden sollen legt man sie eine Weile ins Wasser. Da werden sie dann weich. Das Wasser nicht wegschütten - kommt auch in das jeweilige Gericht.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Steinpilze konservieren

M » Antwort #3 am:

Die im Trentino gekauft habe ich immer über Nacht in Milch eingelegt, ich finde sie werden zarter!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Steinpilze konservieren

frida » Antwort #4 am:

Die im Trentino gekauft habe ich immer über Nacht in Milch eingelegt, ich finde sie werden zarter!
Nach dem Trocknen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Luna

Re:Steinpilze konservieren

Luna » Antwort #5 am:

Nach dem Trocknen?
Ja, Malachy hat getrocknete Steinpilze gekauft, und sie vor dem Gebrauch in Milch eigelegt.Mit dem gertockneten Pilzen mache ich es wie Orchidee, ich lege sie in lauwarmes Wasser, das später dem Gericht beigegeben wirdMilch hat den Nachteil, dass man sie mit den Aromastoffen wegschütten muss, weil sie beim kochen ausflockt, ausser man bindet sie mit Mehl, ich mag mehlgebundene Saucen nicht, weil es das natürlche Aroma verfälscht
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Steinpilze konservieren

M » Antwort #6 am:

Hallo Luna,ich ertränke sie ja nicht !Wenn alles aufgesogen ist einfach ein bißchen nachgiessenMehlsauce mache ich eh nicht, aber Filet in Blätterteig mit Rahmsosse und dann die Resttropfen Milch dazu, da flockt nichts aus.Im Saarland kocht man mit Butter und Sahne !Das mit dem Trocknen hab eich gestern mit den geschenkten auch probiert, allerdings lohnt es sich im Backofen wohl eher nicht, bei den Strompreisen braucht man wohl einen Dörrapparat.
Luna

Re:Steinpilze konservieren

Luna » Antwort #7 am:

Hallo Malachydu hast recht, ich ersäufe meine getrockneten Steinpilze, das "Badewasser" wird dem Gericht beigefügt, du füllst deine Pilze mit Milch ab ;D Die getrockneten Steinpilzen werden bei mir das nächste Mal auch mit Milch "abgefüllt", bin gespannt auf das Resultat :D
Antworten