News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie kann man Herbstlöwenzahn beseitigen? (Gelesen 2557 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Wie kann man Herbstlöwenzahn beseitigen?

Natura »

Ich hoffe nicht, daß ich jetzt etwas eröffne, was schon da ist. Aber mein Mann mäht den Rasen bei einer alten Frau, der viel weniger oft gemäht werden müßte, wenn da nicht dauernd gelbblühende Stengel wären. Ich habe herausgefunden, daß es sich dabei um Herbstlöwenzahn handelt. Weiß jemand, wie man diesen loskriegen könnte? Liebe Güße Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
cimicifuga

Re:Wie kann man Herbstlöwenzahn beseitigen?

cimicifuga » Antwort #1 am:

was ist der unterschied zwischen herbstlöwenzahn und normalem löwenzahn? ???gegen solche rasenunkräuter gibts heftige chemiekeulen zu kaufen. ansonsten entweder neu anlegen oder damit leben oder jedes ding einzeln ausstechen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wie kann man Herbstlöwenzahn beseitigen?

Natura » Antwort #2 am:

Der Herbst-Löwenzahn hat schmalere Blätter und andere Blüten als der normale, der botanische Name ist Leontodon autumnalis. Außerdem beginnt er erst im Sommer zu blühen. Den Rasen neu anlegen kommt nicht infrage, da das Rasengrundstück sehr groß und die Frau 80 Jahre alt ist, sie möchte das nicht mehr. Einzeln ausstechen auch nicht, wer macht das?Also chemische Keule ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:Wie kann man Herbstlöwenzahn beseitigen?

uschiii » Antwort #3 am:

Ich habe aus dem Baumarkt ein Gerät zum Löwenzahnausstechen: Es ist gut einen Meter lang, innen hohl und man kann wie beim Spaten einen Fuß auf einen Absatz stellen, um das Ding relativ leicht in den Boden zu kriegen. Mit etwas Glück kann man dann die Pfahlwurzel rausschütteln, wenn der Einstechwinkel falsch war, macht man es noch mal.Wenn die Rasenbesitzerin noch mobil ist, könnte sie das schaffen: Man braucht sich nicht anzustrengen.Und: Wenn man die Pfahlwurzel rausflutschen sieht, geht es einem rrriiiichtig gut!
Grüße von Uschi
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wie kann man Herbstlöwenzahn beseitigen?

max. » Antwort #4 am:

@natura,
...der viel weniger oft gemäht werden müßte, wenn da nicht dauernd gelbblühende Stengel wären. ...
ist es nicht eher so, daß die "gelbblühenden stengel" nur deswegen da sind, weil er nicht oft genug gemäht wird?ich nehme an, daß die löwenzähne auf dauer verschwinden würden, wenn der rasen einmal pro woche gemäht würde. blühen würden sie jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie kann man Herbstlöwenzahn beseitigen?

Susanne » Antwort #5 am:

Mähen juckt den Löwenzahn überhaupt nicht. Der hält sich dank seiner flachen, auf die individuelle Mähhöhe eingestellten Blattrosette ganz prächtig und kann jederzeit auf die Reserven in seiner dicken Pfahlwurzel zurückgreifen. Abmähen der Blütenstiele ist ihm nur eine Aufforderung nachzulegen. Gift oder Ausstechen, was anderes geht nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
hans.

Re:Wie kann man Herbstlöwenzahn beseitigen?

hans. » Antwort #6 am:

Also chemische Keule ???
Nein, "damit leben".
Antworten