News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rübensirup kochen - wie? (Gelesen 4481 mal)
Moderator: Nina
Rübensirup kochen - wie?
HAllo, in absehbarer Zeit beginnt in unserer Gegend die Rübenernte wieder, dann liegen in allen Kurven vom Hänger gefallene Zuckerrüben.Wie stellt man aus Rüben Rübensirup her? Weiß das (noch) jemand?Sicherlich ist R. als gekauftes Produkt arg preisgünstig und schmackhaft, kein zwingender Grund also, selber tätig zu werden.Aber Schwiegermutter versichert glaubhaft, der selbst gekochte Sirup aus ihrer Kindheit hätte um Längen besser geschmeckt. So bin ich neugierig geworden - wie stellt ihr Rübensirup her?gülisar
Re:Rübensirup kochen - wie?
Die Rüben grob raffeln,mit wenig Wasser weich kochen, die heisse Masse in ein feuchtes Safttuch gießen und uber Nacht durchlaufen lassen.Den gewonnenen Saft auf kleinem Feuer einkochen bis er dickflüssig wie Ahornsirup ist.Meine Grossmutter hat dem Rübensaft noch Apfelsaft beigefügt, damit der Sirup etwas Aroma bekam.
Re:Rübensirup kochen - wie?
Vorsicht, nach Erzählungen aus der Kriegszeit neigt das Zeug zum Bitterwerden - deswegen ist auch Rübenmelasse eigentlich ungenießbar zum Unterschied von Rohrzuckermelasse.Ich habs noch nicht probiert...
Re:Rübensirup kochen - wie?
Das könnte der Grund sein, warum meine Grossmutter die Maase im Tuch über Nacht aufgehängt und nicht wie andere Fruchtmassen gepresst hatUnser Rübensirup war auf jedenfall nicht bitter, aber gemocht habe ich ihn auch nichtVorsicht, nach Erzählungen aus der Kriegszeit neigt das Zeug zum Bitterwerden
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Rübensirup kochen - wie?
Vielleicht neigt das Zeug auch deshalb zum Bitterwerden, weil es sehr lange eingekocht werden muß und die Tendenz hat, anzubrennen.Hier ist eine interessante Beschreibung der Arbeitsgänge für Rübensirup - so wie es früher gehandhabt wurde. http://posaunenchor-rhoden.de/platt/dorfleben/honig.php?platt=7fe1eb5f4754b23e428999336816f724Scheint ziemlich arbeits- und zeitaufwendig zu sein, doch irgendwie faszinierend. Vielleicht werde ich dennoch Ausschau nach ein paar Zuckerrüben halten
lg gundelrebe
