also, ich wars nicht, der hier gemeint war. aber auf meinem fotoapparat steht irgendwas von canon powershot s3 is
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verschiedene Erfahrungen (Gelesen 1319 mal)
Moderator: thomas
-
nr109
Verschiedene Erfahrungen
Die folgenden Posts stammen aus dem Thread 'Erfahrungen mit Canon S3 IS etc.' und wurden herausgelöst, weil sie nicht soo genau passen.*LG*Thomas
also, ich wars nicht, der hier gemeint war. aber auf meinem fotoapparat steht irgendwas von canon powershot s3 is
also, ich wars nicht, der hier gemeint war. aber auf meinem fotoapparat steht irgendwas von canon powershot s3 is
-
cimicifuga
Re:Verschiedene Erfahrungen
das foto ist viel zu pixelig für die genannte kamera. du machst was falsch oder du hast gar eine ganz andere
*duckundweg*
Re:Verschiedene Erfahrungen
Warum, vielleicht ist es ja eine Ausschnittsvergrößerung, evtl. auch mit höherem ISO aufgenommen?Es gibt jetzt übrigens endlich eine ultrakompakte Ixus mit Bildstabilisator! Die Digital Ixus 800 IS, alias Canon SD700 IS Digital ELPH im englischen Sprachraum. (Könnte mal bitte jemand die für die Namensgebung verantwortlichen Irren bei Canon abwatschen? SD700IS==Ixus800IS... Wie dämlich muss man eigentlich sein, um eine Kamera nicht nur unter verschiedenen Namen, sondern auch noch mit dermaßen Verwirrung stiftenden verschiedenen Nummern in den Namen zu versehen?)Hier ist das sehr ausführliche dpreview-Review: http://www.dpreview.com/reviews/canonsd700is/Und hier die Konkurrenz:http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf30/Wenn ich den Bericht richtig deute mit noch besserem Sensor als die Ixus.Ich bin deshalb so begeistert von den beiden Kameras, weil Bilder mit dem eingebauten Blitz bei allen Kompaktkameras schlecht aussehen, 'totgeblitzt'. Also sieht man besser zu, den Blitz abzuschalten, aber dann kommt man mit den ISO200, die bisher meist üblich waren nicht weit. Jetzt gibt es also endlich Ultrakompakte bis ISO800, eine davon sogar mit Bildstabilisator (wodurch man auch eine längere Belichtungszeit ohne verwackeln hinbekommen kann). Leider sind die Bilder der Ixus bei ISO800 schon ziemlich verrauscht (was absolut normal ist, 'unnormal' ist das geringe Rauschen bei der F30...das foto ist viel zu pixelig für die genannte kamera. du machst was falsch oder du hast gar eine ganz andere*duckundweg*
-
nr109
Re:Verschiedene Erfahrungen
@cimi: es ist erstens im iso-auto fotografiert.zweites ein ausschnitt gewählt worden (etwa 1/3 der originalbreite und höhe)drittens noch in der kB-grösse reduziert worden.jetzt tauchen bei mir ein paar fragen auf: ist der iso-auto-modus nicht so ideal? da gibt ja noch den iso-hi-modus und bis hin zu iso800. da ich bei meiner bisherigen kamera noch nicht mit solchen fragen konfrontiert wurde: generell auf iso800 oder iso-hi schalten? wenn ich mit einer bildbearbeitung die dateigrösse verringere, verschlechtert sich in meinen augen auch die qualität... ist es das, was du als pixelig bezeichnest? ich konnte ja schlecht die originaldatei mit einer grösse von 2,19 MB posten.und im übrigen war das kleine motiv ansich sehr dynamisch veranlagtdas foto ist viel zu pixelig für die genannte kamera. du machst was falsch oder du hast gar eine ganz andere
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18597
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Verschiedene Erfahrungen
Für mich sieht das was Cimi meint so aus, als hättest Du etwas zu stark scharfgezeichnet.
-
nr109
Re:Verschiedene Erfahrungen
ist aber sicher nicht der hauptgrund
ich hab grade mal mit der iso-einstellung herumprobiert, die ich bisher auf auto stehen hatte. es sind schon ganz erhebliche unterschiede zwischen iso80 und iso800. soll ich also immer auf iso800 stehen lassen? und was hat es mit dem iso-hi-modus auf sich?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10782
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Verschiedene Erfahrungen
Ich stelle immer fest auf den niedrigsten möglichen ISO-Wert ein, denn dann bekomme ich die beste Bildqualität. D.h. bei ISO 80 (oder 100) ist die Qualität besser als bei 160 (oder 200) etc.Sicher muss man dann bei wenig Licht drauf achten, dass man nicht verwackelt - davor schützt natürlich der ISO-Auto-Modus, der dann einfach die Empfindlichkeit heraufsetzt.Einstellungen wie ISO-hi benutze ich nur in Grenzsituationen, d.h. wenn ich im Dämmerlicht oder gar bei Nacht fotografiere ... denn dabei gibt's ein starkes Bildrauschen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Re:Verschiedene Erfahrungen
tja, wenn diese SW hier nicht immer die EXIF Daten aus welchem Grund auch immer rausschneiden würde, würd man sich leichter tun. Wär doch auch interessant zu wissen, wie welches Foto entstanden ist, oder?Kann man das nicht einbauen? Evtl. eine andere Routine für die Bildbearbeitung verwenden, die das kann? Sollte keine Hexerei sein.also, ich wars nicht, der hier gemeint war. aber auf meinem fotoapparat steht irgendwas von canon powershot s3 is
che superdino riposi in pace!
-
nr109
Re:Verschiedene Erfahrungen
@superdino: danke für den eintrag ;)zum thema, das mich interessiert, ich habe fotos mit verschiedenen iso-werten gemacht. alle unter ähnlich schwierigen bedingungen: kaum tageslicht. modus p mit eingeschalteter super-makro-funktion. ich poste sie nacheinander. obwohl ich sie in der datengrösse reduzieren musste, kann man sicher einer eindruck gewinnen.iso80:
-
nr109
Re:Verschiedene Erfahrungen
also, obwohl die bilder beim abstand von ca. 2 cm aufgenommen und systematisch handverwackelt wurden um objektiv entscheiden zu können, entscheide ich mich für den auto-modus.es sei denn, mir könnte man erklären, wo welche auflösung sinnvoll ist.ich hab da noch zwei bilder, die unter gleichen voraussetzungen mit blitz entstanden:
-
nr109
Re:Verschiedene Erfahrungen
zweites bild im iso-hi-modus fotografiert (mittlere taste neben dem display):
-
nr109
Re:Verschiedene Erfahrungen
ich habe mal bewusst ein schwieriges umstände gewählt und habe einige erfahrungen gewonnen.aber erfahrungswerte anderes user wären sicher interessant.klaus-peter