News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schwacher Kirschbaum (Gelesen 2671 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
garten-ive
Beiträge: 7
Registriert: 10. Sep 2006, 13:16

schwacher Kirschbaum

garten-ive »

Hallo, tolles Forum, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. ???Vor ein paar Wochen haben wir uns ein Haus gekauft. Der Garten war sehr verwildert und verwarlost.Auf der Wiese steht ein dünner, kleiner Kirschbaum(die Vorbesitzer meinten zu uns es wäre eine Mirabelle, aber am Stamm hing noch das Kennungsschild) Also, es ist eine Süßkirsche! ;)Der Baum ist höchstens 1,90 cm hoch. Die Äste sind schwach und die Blätter sind zerfressen. An manchen Zweigen hängen keine Blätter mehr aber die Ästchen sind nicht vertrocknet. Wenn ich an der Rinde kratze kommt noch grünes vor. Wie alt der Baum ist wissen wir nicht aber durch die Kone könnte ich jetzt schon den "Hut" durch werfen. ;)Dieses Jahr waren auch keine Kirschen dran.Meine Frage ist, was mache ich jetzt mit so einem Baum?Könnte man ihn mit einem radikalen Schnitt stärken? Würden dann an den neuen Trieben nächstes Jahr schon Früchte hängen?Unser Apfelbaum und der Birnbaum sind nämlich, durch mangelnes Interesse von früher, auch solche Krüppel geworden! :'(
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:schwacher Kirschbaum

Re-Mark » Antwort #1 am:

Hallo Ive,willkommen im Forum!
Vor ein paar Wochen haben wir uns ein Haus gekauft. Der Garten war sehr verwildert und verwarlost.
Wie lange war er denn sich selber überlassen? 'Verwildert' ist ein dehnbarer Begriff...
Auf der Wiese steht ein dünner, kleiner Kirschbaum(die Vorbesitzer meinten zu uns es wäre eine Mirabelle, aber am Stamm hing noch das Kennungsschild) Also, es ist eine Süßkirsche! ;)
Wenn es eine gelbe Süßkirsche ist, würde das den Irrtum mit den Mirabellen erklären... 8) Aber vorsicht vor Schildern: auf dem Schild meiner Süßkirsche stand 'Lapins', nach einigen Wochen war die Schrift verschwunden, dafür erkannte ich ganz schwach den Namen einer anderen Süßkirschsorte. Mittlerweile erkennt man auf den Schild gar nichts mehr...Was genau steht denn auf Eurem drauf?
Der Baum ist höchstens 1,90 cm hoch. Die Äste sind schwach und die Blätter sind zerfressen. An manchen Zweigen hängen keine Blätter mehr aber die Ästchen sind nicht vertrocknet.
Huh, bei der Beschreibung hätte ich normalerweise eine Sauerkirsche vermutet...
Meine Frage ist, was mache ich jetzt mit so einem Baum?Könnte man ihn mit einem radikalen Schnitt stärken?
Man kann normalerweise mit einem starken Schnitt einen starken Austrieb anregen. Aber dazu braucht der Baum natürlich auch eingelagerte Reservestoffe, und ich frage mich wo er die her nehmen soll, wenn er jetzt schon ohne Blätter dasteht...Die wichtigste Frage ist doch: weshalb ist dieser Baum überhaupt so kümmerlich geblieben? Wie alt ist er eigentlich? Alleine durch Vernachlässigung bleibt eine Süßkirsche nicht klein. Ist der Boden vielleicht so arm und trocken, dass die Kirsche keine Chance hatte? Wie sieht es denn mit anderen Bäumen, Sträuchern, Stauden und Kräutern in dem Garten aus?
Würden dann an den neuen Trieben nächstes Jahr schon Früchte hängen?
Nein. Die Blütenknospen werden schon im Sommer angelegt, im Frühjahr können also nur Zweige blühen, die im Sommer davor schon existierten.Wenn Ihr Obst wollt, den Platz habt und der Boden geeignet ist, dann würde ich diesen Herbst ein paar weitere Obstbäume pflanzen. Die Zeit ist jetzt günstig, sich zu überlegen was man will und dann in einem Monat pflanzen.Grüsse,Robert
Antworten