
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wer gräbt da bloß? (Gelesen 2441 mal)
Moderator: Nina
wer gräbt da bloß?
Ich hab ein Loch, genauer einen Tunnel, direkt an der Terrasse entdeckt, versteckt im tiefen Schatten unter einem Wacholder, mit ca. 10-15 cm Durchmesser. Hab natürlich gleich 'rausfinden wollen wie tief das geht, aber konnte das Ende nicht erreichen (ausserdem wollt ich vermeiden, ein paar Zähnchen in meinen Fingern zu haben
). Einen Ausgang - so es einen solchen gibt - konnte ich nicht finden.War keine unclevere Position für ein Loch, weil ich da erst vor wenigen Wochen leichte feine Komposterde aufgeschüttet hatte...Wer oder was könnte da zugange sein?

Re:wer gräbt da bloß?
Kaninchen! ja nett! behält das seinen Tunnel, oder macht das laufend neue? (weil, wenns bei dem einen bleiben würd, würd ich den nicht zuschütten...)Was stellen Kaninchen so an, was die Gärtnerin nicht mag?
Re:wer gräbt da bloß?
Sie vermehren sich halt , wie die Karnickel
;)und fressen alles was ihnen schmeckt! 





Re:wer gräbt da bloß?
Ich kenne hier einen Vorgarten, dort hält ein Kaninchen-Fan seinen Rammler. Der Vorgarten gleicht einem unterhöhlten Karstgebirge. Ein weiterer Aspekt ist die Gefräßigkeit des Karnickels. Vor dem ist keine Staude sicher.
Re:wer gräbt da bloß?
Ihr seid also sicher, dass bei mir ein Karniggel eingezogen ist? Sowas Marderiges oder sowas kann es nicht sein? Da haben wir nämlich auch einige...Das hat seinen Gang ganz liebevoll mittig zwischen Brunnera Jack Frost, Haberlea & Hosta Halycon gegraben, ohne einem der 3 Beteiligten auch nur im mindesten zu schaden. Das Loch ist wohl seit einer Woche da. Sind das Sachen, die Kaniggels nicht mögen?Und wie könnt ich ihm mit sanftem Nachdruck beibringen, dass ich das nahe öffentliche Grün für einen geeigneteren Ort zum Sesshaftwerden halte? Wann vermehren sie sich denn so?
Re:wer gräbt da bloß?
Hallo,Ratten würde ich als Verursacher auch nicht ausschließen. Hast du evtl. Kot oder andere Spuren gefunden?Viele Grüße,Manfred
Re:wer gräbt da bloß?
Hallo Peony, da ich wochenlang versucht habe das ausgebüxte Kaninchen vom Nachbarn zu fangen ohne Resultat übrigens
bin ich da nicht so der angewiesene Experte um auch annähernd das Tier mit sanftem Druck zum Verschwinden zu bewegen. Sollte es allerdings eine Lesebrille tragen ,so kannst du ihm ja mal das Rezept: Kaninchen in Weissweinsosse unter die Nase halten, vielleicht ist es dann gewillt freiwillig zu gehen.....
( sorry, freitagsmittags fällt mir nur Unsinn ein, aber ich leide aufrichtig mit dir, wenn es ein Kaninchen ist.)
;)LG Irisfool






Re:wer gräbt da bloß?
hast du da ein gutes?Sollte es allerdings eine Lesebrille tragen ,so kannst du ihm ja mal das Rezept: Kaninchen in Weissweinsosse unter die Nase halten, vielleicht ist es dann gewillt freiwillig zu gehen.....![]()
![]()
![]()


Re:wer gräbt da bloß?
na, wenn's ne Ratte ist, fass ich lieber nicht mehr ins Loch... ich geh mal nach Kötteln suchen rundrum (oder wie immer das heisst bei Ratten). Ich sach Bescheid, wenn ich was find.Hallo,Ratten würde ich als Verursacher auch nicht ausschließen. Hast du evtl. Kot oder andere Spuren gefunden?Viele Grüße,Manfred
Re:wer gräbt da bloß?
Hallo peony,das könnt schon auch ein Marder sein. Bei uns haben die auch schon so Gänge gebuddelt, sogar unter ganzen Pflanzen durch. Ich hab mich schon öfters über diese Buddeleien geärgert, denn wenn ich das im Sommer nicht gleich merke, vertrocknet die Pflanze, weil sie ja halb in der Luft hängt
. Mir ist aufgefallen, daß im Sommer in der Nähe der Gänge Erdbienen (heißen die so???) im Erdreich waren. Vermutlich hört da der Marder die Bienchen summen und meint dann, sich da was Leckeres holen zu können.Einen Tip, wie man das verhindern bzw. den Marder vergrämen könnte, hab ich leider auch noch nicht gefunden.Viel Jagdglück! 


Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:wer gräbt da bloß?
hm, wieder was gelernt. "Gute Tiere" heissen Tiere im Garten, "böse Tiere" (schaden der) Pflanzengesundheit... sowas. Ich dachte, Tier ist Tier.Und ob ich es loswerden will, hängt ja davon ab, was es ist (und was es da tut). Und da weiss ich inzwischen irgendwie auch nicht mehr
(Keine Köttel gefunden - was könnt ich sonst noch schaun? Loch schaut unverändert aus, keine toten Pflanzen in der Umgebung)

Re:wer gräbt da bloß?
Wenn im ganzen Garten nichts angenagt ist, ist es auch kein Kaninchen. übrigens Kaninchen machen eine richtige Toilette und zwar immer am selben Ort. Das Nachbarkaninchen suchte sich bei mir den Minischachtelhalm am Rande des Teich's aus. Blöderer Ort ist ihm nicht eingefallen.....


