News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar? (Gelesen 14745 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Pinguin »

hallo,ich hab mal 'ne Frage zu den Liebesperlensträuchern, die zur Zeit überall angeboten werden: reicht da ein Strauch aus für einen dauerhaft guten Fruchtbehang oder sollte ich lieber gleich zwei pflanzen (ist allerdings schon ein Platzproblem)? ???
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
callis

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

callis » Antwort #1 am:

Ich habe nur einen Strauch und kenne in der ganzen Umgebung keinen zweiten. Trotzdem hängt der Strauch voller lila Perlen. :D
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Pinguin » Antwort #2 am:

:D echt?, das ist ja super! :Dcallis, wie hoch und breit ist denn Dein Strauch in etwà?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

bernhard » Antwort #3 am:

hallo,ich kenne einige Callicarpa's die in Solitärstellung ohne weitere Artverwandte in der Nähe wachsen und gut fruchten. AFAIR war es auch bei mir im Garten so, solange ich nur einen Strauch einer Art hatte. Mittlerweile habe ich vier verschiedene, die auch alle gut fruchten. Alleinpflanzung dürfte also kein Problem mit dem Fruchtbehang darstellen bzw. dürfte dir in dieser Hinsicht nichts abgehen.Zwei Punkte aber noch:- Gruppenpflanzung kann dem Fruchtbehang nur zuträglich sein.- Man kann auch blühfaule Exemplare erwischen
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Pinguin » Antwort #4 am:

danke, Bernhard! :Dich finde die Liebesperlensträucher ja total schön und wundere mich eigentlich, dass man sie so selten in den Gärten sieht, jedenfalls hier bei uns in der Gegend.ich wusste allerdings gar nicht, dass es verschiedene Sorten gibt, ich kannte bisher eigentlich nur die 'Profusion' ? unterscheiden sich die Sorten in der Färbung der Früchte?und noch eine Frage: wirken die Sträucher am Besten in Solitärstellung oder lassen sie sich auch gut im Beet kombinieren? ???könnte mir Gräser sehr hübsch dazu vorstellen ...
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Elfriede » Antwort #5 am:

Vor ein paar Tagen habe ich mir Callicarpa giraldii ' Profusion' gekauft. Habe ich ihn heute zwischen folgende, derzeit blühende Stauden gepflanzt: Salvia 'Pußtaflamme', Aster 'Constance', Aster 'Little Carlow', Phlox 'Branklyn', Persicaria amplexicaule 'Alba', Helenium 'Zimbelstern' und Anemone 'Serenade'. Den Boden bedeckt Geranium magnificum 'Rosemore', Omphalodes verna 'Grandiflora' , Symphytum grandiflorum 'Belsay Gold' uvm. Nun lege ich noch Herbstkrokusse in Lila.
LG Elfriede
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

michaela » Antwort #6 am:

Hallo Pinguin!Ich habe in diesem Jahr auch solch einen schönen Strauch gepflanzt,es ist auch der "Profusion". Er hat schöne "perlen" angesetzt und gefällt mir bis jetzt sehr gut. Ich habe ihn in einer Gruppe mit Weigelia florida, die mir wegen ihres Blattaustriebes und Färbung gefällt, und einem Calantus floridus -Gewürzstrauch- desen Frucht ich total schön finde, sowie einem Viborum gepflanzt. Der Reiz war einfach nicht nur eine schöne Blüte zu haben, sondern auch jetzt im Herbst einen Strauch zu haben, der zum hingucken einläd. Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Pinguin » Antwort #7 am:

Elfriede, das hört sich toll an, :D leider werden Deine Fotos nicht angezeigt? ???kannst Du es vielleicht noch mal probieren?Michaela, hast Du die Sträucher als lockere, "verstreute" Gruppe oder in Reihe gepflanzt? und wie groß hast Du die Pflanzabstände gewählt, so in etwa ? (pi * Daumen ;D) hast Du vielleicht ein Foto?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Elfriede » Antwort #8 am:

Hier nochmal das Foto.
Dateianhänge
Callicarpa_Ton_in_Ton.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Klio » Antwort #9 am:

Mein Callicarpa hat heuer schön geblüht und massig Beeren angesetzt, von denen aber fast alle wieder abgefallen sind - ist das üblich? Es sind zwar noch Beeren vorhanden, aber wie gesagt eher spärlich! :-\Lg Klio
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

michaela » Antwort #10 am:

Michaela, hast Du die Sträucher als lockere, "verstreute" Gruppe oder in Reihe gepflanzt? und wie groß hast Du die Pflanzabstände gewählt, so in etwa ? (pi * Daumen ) hast Du vielleicht ein Foto?
Also, die Sträucher sind locker verteilt und die Abstände liegen so bei ca.1.5-2m,denn ich weiß zwar wie hoch diese Stäucher werden "sollen" aber nicht wie breit. Mit fotos kann ich leider nicht dienen,habe noch!!! keine Digicam ,was sich aber bestimmt noch ändert,denn auch bei den Rosen würde ich schon gerne das eine oder andere Bild einstellen wollen. Bis jetzt bewundere ich halt die anderen Bilder !Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

michaela » Antwort #11 am:

@ Klio: Ob das üblich ist kann ich dir nicht sagen,meiner hat noch alle Beeren. Aber es ist erst das erste Jahr, auch war dieser Sommer ja ganz schön Trocken,ich denke bei euch war es nicht viel anders.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

shrimpy » Antwort #12 am:

Mein Strauch hat heuer auch viele Beeren verloren. Ich nehme an, es war die Trockenheit im Juli. Ich konnte nicht regelmäßig alle Sträucher gießen, sie bekamen nur reihum eine Kanne Wasser, und das war offenbar zu wenig. In früheren Jahren hatte er nämlich immer mehr Liebesperlen. :-\
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Klio » Antwort #13 am:

Hm, das kann natürlich sein. Meiner steht im Topf...hab ihn erst 1 Jahr, und dachte schon im Frühjahr daß er den Winter nicht überstanden hätte, so spät hat er ausgetrieben. :-\Eigentlich hab ich ihn gegossen...kann natürlich sein daß er auch mal trocken geworden ist - dann kriegt nächstes Jahr eben einen größeren Topf und mehr Wasser.Frieren eure Sträucher stark zurück?Lg Klio
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Liebesperlenstrauch (Callicarpa) -selbstfruchtbar?

Elfriede » Antwort #14 am:

Callicarpa dichotoma 'Issai' steht bei mir seit Jahren im Topf. Ich schneide ihn aber immer etwas zurück. Manche kleine Triebe frieren auch weg. Heuer ist er besonder schön.
LG Elfriede
Antworten