News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trockensteinmauer (Gelesen 5579 mal)
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Trockensteinmauer
hallo,ich würde ja schon seit langem gerne was mit trockensteinmauern in unserem Garten machen.Nun verlege ich nächstes Frühjahr den Gemüsegarten von West nach Ost rüber, und dachte mir, daß ich den Gemüsegarten anstatt mit einem 1 mt hohen Holzhaun eben mit einer 1 mt hohen Trockensteinmauer einfasse.Dürfte den Pflanzen darin sicher auch gefallen.Was haltet ihr davon? Der Oktober würde sich dafür ja noch anbieten. Hat jmd. von euch sowas gemacht?GrußGünther
che superdino riposi in pace!
Re:Trockensteinmauer
Hallo Günther, eine so hohe Trockenmauer müsste unten aber ganz schön breit sein, damit sie stabil bleibt! Dafür brauchst viel Platz und noch mehr Steine....
! Ist ein halber Meter schon viel - kannst mir ´s glauben
! Warum soll sie denn so hoch werden? Wieviele Laufmeter würdest du da aufbauen wollen?LG Lisl



- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Re:Trockensteinmauer
ich hab gelesen, die Mauer soll mind. so breit werden, wie sie hoch ist, damit se stabil ist, obwohl ich hab schon Mauern gesehen, die das nicht waren .. aber die waren wohl a bissl mit Zement gefestigt.So 15 Laufmeter werden es wohl sein. Ich steck das heute mittag mal ab, dann seh ich weiter.S'Problem ist halt, hast die Steine einmal im Garten, dann gehense nimmer von alleine weg. Sollte also gut geplant und überdenkt sein.
che superdino riposi in pace!
Re:Trockensteinmauer
ja, so eine breite nähme dir aber auch wieder viel grund weg...
! müsste sie denn so hoch sein? ich hab meine nur 1/2 m gemacht. reicht auch.musst sie auch unbedingt auf eine grundfeste stellen, weil sie sonst einsinkt (wie bei mir
!) und davor sollen platten etc. liegen, damit du beim rasenmähen nicht immer alles extra ausschneiden musst, was an der mauer wie der teufel wächst
!lg lisl



Re:Trockensteinmauer
Wir haben unseren STeingarten mit einer ca. 20cm hohen Trockenmauer eingefasst. Das ganze ist mit kleinen Granitpflastersteinen eingefasst, die in einem etwas breiterem Kiesstreifen verlegt sind. Das eignet sich gut als Rasenmähkante und Wurzen und Co. gefällt es da gut.
Re:Trockensteinmauer
Willst Du den Gemüsegarten als Hochbeet anlegen, oder mit einer freistehenden Mauer einfassen?Freistehend ist sicher von der Stabilität her schwieriger. Schöner ist es bei einer Trockenmauer, wenn man sie an den Hang lehnen kann...