
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Igel wohnt im Gartenhaus (Gelesen 8243 mal)
Moderator: partisanengärtner
Igel wohnt im Gartenhaus
Hallo Garten - und Tierfreunde,Seit ein paar Monaten hat sich in unserem Gartenhäuschen ein (oder evtl.auch zwei ) Igel "eingenistet".Merkwürdig,denn dort ists weder besonders gemütlich (Betonplattenboden) noch besonders ruhig, weil wir ja immer wieder mal dort durchgehen oder irgendwas holen müssen.Ich frage mich jetzt, wie ich es dem putzigen Kerl dort etwas gemütlicher machen kann. Habe zurzeit weder Astmaterial noch Laub - und es wird jetzt bald empfindlich kühl nachts........Überhaupt - weiss jemand genau wann die Igel ihren Winterschlaf antreten?Das kommt wohl auf die Temperaturen an, oder?Hat jemand vielleicht Tipps, wie ich dem Kerlchen "unter die Arme greifen" kann?Ich glaube, er ist noch relativ jung; denn als erstmals auftauchte Ende Juli war er noch recht klein.......Danke und LG Scilla 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Hallo Scilla,zum Überwintern muß der Igel schon 500g wiegen,sonst überlebt er den Winterschlaf nicht.Nimm einen geschlossenen Karton,schneide auf einer Seite einen Eingang und stopfe zerknüllte Zeitung,Stroh,Laub o.ä. hinein.Karton auf Holzbrett oder dicke Zeitung stellen,dämmt Kälte von unten ab. Noch einen Vorrat an Zeitung ,auch Küchenrolle dazulegen,die bauen gerne um.Schale mit Wasser hinstellen und Teller mit Katzenfutter.Niemals Milch,davon bekommt er Durchfall und kann sterben.Solange er frißt regelmäßig nachfüttern.Geht er schlafen- am Besten Trockenfutter hinstellen, Igel wachen manchmal zwischendurch auf und haben Hunger.Wenn möglich auf Flöhe und Zecken untersuchen und entfernen.So,das war das Wichtigste.LGtanteEmma
Liebe Grüße
tanteEmma
tanteEmma
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Meine Eltern haben hinter dem Haus einen ca. 80 cm hohen, unten, oben und an einer Seite offenen 'Holzkasten', in dem die gesiebte Komposterde zwischengelagert wird. Oben drüber liegt normalerweise eine Plane. Und dort, oben auf der Erde in einer Ecke unter der Plane hat sich offenbar ein Igel zum Winterschlaf zurückgezogen. Seltsamerweise schon vor ca. zwei Wochen! Eigentlich hätte ich gedacht, dass September und Oktober noch voll zum Fett anfressen genutzt würden!?Außerdem frage ich mich, ob die Störungen (er wurde ja immerhin unabsichtlich komplett ausgepackt) nicht seinen Winterschlafzustand gestört haben.Grüsse,Robert
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
ich denke der Igel hat die Stelle als Schlafplatz ausgesucht. Nachts wird er sicher noch unterwegs sein.Wenn sie im Winterschlaf sind,bleiben sie eingerollt auch wenn sie hochgenommen werden.LG
Liebe Grüße
tanteEmma
tanteEmma
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Meine Eltern meinen, der hält bereits Winterschlaf. Wir haben früher einige Jahre lang Igel überwintert, daher glaube ich ihnen das erstmal. Dieser Igel blieb wohl eingerollt, als mein Vater ihn nahm. Hatte aber Glück, denn er hätte auch leicht von einer Grabegabel aufgespießt werden können.
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Danke erstmal für Eure Antworten.Ich schätze, 500 g hat er bestimmt; gewogen habe ich ihn aber nicht ;)Ich werde dem Igel gerne auch über den Winter "Asyl" gewähren.Dass die meist viele Parasiten haben weiss ich, aber solange er noch wach ist traue ich mich nicht so recht mit dem Kerl "auf Tuchfühlung" zu gehen; die können doch ganz schön zubeissen
Zecken entfernen traue ich mir ev. noch zu, aber andere Plagegeister wie Flöhe o.ä. müsste ich doch mit einem Parasitenspray behandeln, oder? Vertragen Igel eine Behandlung mit so einem Spray überhaupt?Wie kann ich feststellen, ob der Igel schon Winterschlaf hält oder nicht? Die letzten 2 Tage / Nächte hab ich ihn jedenfalls nicht mehr gesehen oder gehört, vorher fast jeden Abend. (??)Viele Fragen, ich weiss.......Danke undLG Scilla 



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Ich würde jedenfalls keinen winterschlafenden Igel gegen Parasiten behandeln, sondern vorher solange er wach ist. Wer weiß wie der winterschlafende Organismus (abgesenkte Körpertemperatur, verlangsamter Herzschlag...) auf die Insektizide reagiert...?!Mit Gartenhandschuhen kann man auch einen wachen Igeln sehr gut handhaben. Frage an die erfahrenen Tierhalter hier: was ist von diesem Zeug zu halten, das man z.B. seinem Hund auf den Nacken tropft und welches dann einige Wochen lang vor Zecken schützt? Wie funktioniert das überhaupt? Ginge das auch bei 'verseuchten' Igeln? Gegen welche Parasiten würde es noch wirken? (Und wäre das nicht auch etwas für uns Herbstgrasmilben-, Gnitzen- und Mückengeplagte Gärtner?)Fragend,Robert
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Diese Tropfen für den Nacken sind ein Teufelszeug.Sie verändern das Blut.Viele Hunderassen dürfen die nicht bekommen weil es Anfälle auslösen kann.Alle Collie-arten auch Australien Shepherd und Border.Igel sind zu klein für so eine Behandlung.Statt Flohspray würde ich zu Puder raten. Zecken absammeln.
Liebe Grüße
tanteEmma
tanteEmma
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Darunter kann ich mir nichts vorstellen. Was heißt das? Oder: nach welchen Stichworten könnte ich denn suchen? Ich kenne nichtmal den Namen von dem Zeug, weiß nur davon, weil meine Tante das bei ihrem und bei einem anderen Pudel verwendet. Ohne die Tropfen ist es schonmal vorgekommen, dass die Hunde nach einem Spaziergang an der Leine (!) (ok, Langlaufleine) im Wald mehrere Dutzend Zecken auf einmal nach Hause brachte.Die verletzte Krähe, mit der ich im Sommer beim Tierarzt war, wurde dort noch vor der Untersuchung erstmal eingepudert. War auch nötig, es fielen einige sehr widerliche Viecher von ihr ab. Schätze mal, bei Igeln sollte man auch so vorgehen.Diese Tropfen für den Nacken sind ein Teufelszeug.Sie verändern das Blut.
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
OK. habe jetzt erstmal geschaut, ob der Igel wach ist; er i s t wach.Eine grosse Schachtel präpariert und auf Styrophor gestellt.Habe dann dem Igel etwas Wasser und Katzentrockenfutter beim "Häuschen"- Eingang"hingestellt und geschaut was passiert.sein neues Heim hat er jedenfalls mal beschnuppert, das Futter hat er verspeist ;)Leider hat er mich angefaucht, als ich ihn mal hochnehmen wollte
(mit dicken Handschuhen)Ich probiers später nochmal um zu gucken, wies parasitenmässig aussieht.Ich lasse ihn jetzt erstmal in Ruhe.Zu den Tropfen ( Frontline; Stronghold; gegen Zecken, Flöhe, Ohrmilben )kann ich nur soviel sagen,dass mich dünkt meine Mietze verträgt sie gut.Ich bin der Meinung, dass so eine Behandlung fürs Tier (und auch für den Halter zugegebenerweise) angenehmer und stressfreier ist als ein Parasitenbad, Spray oder Puder.Einen Hund einzusprayen, zu baden oder einzupudern ist vermutlich leichter als eine Katze........
;)Bei den Katzen kommt noch hinzu dass sie das Zeug ablecken, mit den Nackentropfen dürfte dieses Risiko wegfallen.Einzig vom neuen "Profender" bin ich (noch) nicht so überzeugt, da mein Tierarzt davon abriet.Zu viele Nebenwirkungen, meinte er. (??)LG ScillaPS. Robert : das Herbstgrasmilbenproblem versuche ich seit 3 Jahren in den Griff zu bekommen, die ganzen Präparate helfen hier nicht so zufriedenstellend, und der starke Juckreiz hält leider wochenlang an . :(Ich habe nur ab und zu Stiche, bzw. Bisse; meine Katze ist da schlimmer dran




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
@Tante Emma :Was sind das für Tropfen, die Du meinst?Auf dem Beipackzettel von Frontline las ich, dass es auch für Collies gut verträglich sein soll. (??)Wenn Dich interessiert was genau darin steht, kann ich die Packung mit dem Beipackzettek mal hervorkramen.( Ich weiss nicht, ob ihr in DE andere Präparate habt wie wir in CH )
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Ich wäre bei der Anwendung an Igeln zurückhaltend bei frontline etc. Unbedingt erst eine Fachperson fragen (Tierarzt). Hier könnte es Eva wissen.
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Parasiten gehören zum Leben eines Igels dazu, ich würde auf keinen Fall irgendein Zeug zur sog. "Behandlung" nehmen. Die Igel haben sich im Laufe der Entwicklung an diese Faktoren angepaßt. Viel wichtiger ist es, ihnen einen guten Lebensraum zu bieten, alles andere kann vernachlässigt werden.
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
@ Scilla vor Frontline und Stronghold hat uns der Hundezüchter gewarnt. Auch in der Tierklinik ist man davon nicht begeistert.Jetzt speziell bei Collieartigen Hunden.
Liebe Grüße
tanteEmma
tanteEmma
Re:Igel wohnt im Gartenhaus
Ich habe zwei Bearded Collies, die Frontline wunderbar vertragen. Auch die Elterntiere beim Züchter bekommen dies. Keine Probleme.Meines Wissens nach geht Frontline auch nicht ins Blut, sondern bleibt auf bzw. in der Haut! Anders ist es bei einigen neuen Wurmkuren, die gehen ins Blut!Aber für einen Igel ist es nicht geeignet, weil der nicht schwer genug ist. Für kleine Welpen egal ob Katze oder Hund wird es auch nicht genommen.@ Scilla vor Frontline und Stronghold hat uns der Hundezüchter gewarnt. Auch in der Tierklinik ist man davon nicht begeistert.Jetzt speziell bei Collieartigen Hunden.