News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis, Bohnen, Mais vorziehen (Gelesen 13273 mal)
Kürbis, Bohnen, Mais vorziehen
Hi,jetzt ist es endlich soweit: Meine Kürbisanzucht geht los. Ich habe die Samen >12h eingeweicht und in Perlit gelegt, wie ich es dieses Jahr auch erstmals mit Tomaten gemacht habe.Hat das auch schonmal jemand von Euch versucht? Oder sind Kürbisse aus irgendeinem Grund für diese Art der Anzucht nicht geeignet? Müssen die Samen vielleicht wirklich dunkel liegen?Tomaten werden zwar eigentlich auch als Dunkelkeimer geführt, es macht ihnen aber offensichtlich gar nichts aus, wenn sie hell liegen - solange die Feuchtigkeit stimmt. Wie sieht es mit anderen Gemüsen aus, z.B. Bohnen, Mais?Die Vorteile sind sehr gut bei Michaels Tomaten http://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htm beschrieben, aber halt nur für Tomaten und Chilis...(Weiß jemand, was Michael zugestossen ist? Die Einträge brechen 2001 einfach ab...)
Re:Kürbis, Bohnen, Mais vorziehen
Hallo Re-Mark,Nach meinen Erfahrungen im Gemüseanbau, bist du mit den Kürbissen noch ein bischen zu früh dran.Ich säe sie (ohne vorheriges einweichen) frühestens 4 Wochen vor dem Auspflanzen (ab 15.Mai )direkt in 10x10 Töpfchen und selbst dann ist es von der Versorgung her manchmal kritisch. So schnell wie sie oberirdisch wachsen, bilden sie auch Wurzelmasse. Wenn die zu eng im Topf sitzt, wird dir der Kürbis nach dem auspflanzen nicht mehr gut weiterwachsen. Genausowenig vertragen Kürbisgewächse, also auch Zucchini, das Pikieren. Auch das Verpflanzen, falls man sie zu eng gesetzt hat, nehmen sie übel und wachsen im Vergleich zu den anderen im Bonsai-FormatHi,jetzt ist es endlich soweit: Meine Kürbisanzucht geht los. Ich habe die Samen >12h eingeweicht und in Perlit gelegt, wie ich es dieses Jahr auch erstmals mit Tomaten gemacht habe.Hat das auch schonmal jemand von Euch versucht? Oder sind Kürbisse aus irgendeinem Grund für diese Art der Anzucht nicht geeignet

Re:Kürbis, Bohnen, Mais vorziehen
Ich wollte sie auch erst einzeln in Töpfe säen. Aber das wären eine Menge Töpfe geworden, und ich weiß nicht, ob jeder Kern keimt. Daher wollte ich sie im Perlit nur ankeimen und erst dann einzeln in Erde packen. Ich frage mich halt nur, ob Kürbisse in Perlit und bei Licht genausogerne keimen wie Tomaten.Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal testweise selbstgeerntete Kürbissamen gesät, 6 Stück pro Topf in Erde. Und obwohl die Kerne groß und gut aussahen, sind in einem Topf nur 2 gekeimt. Ich hatte vor, sie Anfang Mai unter Folie auszupflanzen. Für das starke Wurzelwachstum hatte ich gelplant, sie genauso wie mene Tomaten in selbstgedrehten Zeitungsrollen (15cm hoch) zu ziehen.Kann jemand etwas zur Anzucht von Mais und Bohnen, insbesondere in Perlit, aber auch allgemein schreiben?Hat hier jemand schonmal diese 'Indianer-Kombi' ausprobiert, in der Mais, Bohnen und Kürbisse zusammengepflanzt werden? (Bohnen ranken am Mais hoch, und Kürbis beschattet den Boden darunter.)
Re:Kürbis, Bohnen, Mais vorziehen
Hi!Ich denke schon das sie in Perlit keimen.Sie keimen ja auch in nassem Klopapier ;)Zu der Indianer-Kombi:Habe ich letztes Jahr gemacht...Aber nur Mais + Kürbis und an einer anderen StelleKürbis + Buschbohnen.Die Bohnen neben die Kürbisse zu pflanzen soll ausserdem den Vorteil haben das die Bakterien in den Wurzelknollen Stickstoff umwandeln unddie Kürbisse so gedüngt werden.Dieses Jahr werde ich auch rankende Bohnen an meinen Mais Pflanzen.Den Mais habe ich heute schon ins Freiland gesetzt...Der ausgesähte Mais war eigentlich nur als Keimprobe gedacht aber da 90% des Erdebeermais gekeimt sind habe ich die Keimlinge mal einfach ausgepflanzt.Bye, Simon
Re:Kürbis, Bohnen, Mais vorziehen
Und, wie war es? Ist der Mais trotzdem gut gewachsen? Und wie vertragen sich Buschbohnen mit Kürbis, die müssten eigentlich völlig beschattet werden!?Zu der Indianer-Kombi:Habe ich letztes Jahr gemacht...Aber nur Mais + Kürbis und an einer anderen StelleKürbis + Buschbohnen.
Aber das dürfte sich doch erst im nächsten Jahr bemerkbar machen, wenn die Bohnenüberreste abgebaut werden...Die Bohnen neben die Kürbisse zu pflanzen soll ausserdem den Vorteil haben das die Bakterien in den Wurzelknollen Stickstoff umwandeln unddie Kürbisse so gedüngt werden.
Worauf ist der späte Aussaattermin für Mais zurückzuführen: nur weil die Pflanzen frostempfindlich sind, oder wird er schon durch niedrige Temperaturen (z.B. 5°C) geschädigt (wie z.B. Auberginen) oder das Wachstum für längere Zeit angehalten?Und wie ist es bei Bohnen: Reicht es, sie vor Frost zu schützen, oder nehmen die Pflanzen Schaden/bleiben in der Entwicklung zurück gegenüber später gepflanzten, wenn sie niedrigen, aber frostfreien Temperaturen ausgesetzt werden?Dieses Jahr werde ich auch rankende Bohnen an meinen Mais Pflanzen.Den Mais habe ich heute schon ins Freiland gesetzt...Der ausgesähte Mais war eigentlich nur als Keimprobe gedacht aber da 90% des Erdebeermais gekeimt sind habe ich die Keimlinge mal einfach ausgepflanzt.
Re:Kürbis, Bohnen, Mais vorziehen
Bei welchen Temperaturen standen sie? ich kann keine genaue Temperaturangabe dazu machen, was Kürbis braucht, habe sie zum keimen aber immer im Folientunnel stehen, wo es schon so zwischen 25-30°C tagsüber hat. Wenn sie zu langsam bzw zu kühl keimen, faulen sie oft.Mais habe ich auch schon mal vorgezogen, ist problemlos, wenn man keine grösseren Mengen hat. Bringt vor allem was, wenn man die Erntezeit von Zuckermais ausdehnen möchte. Welchen Mais mit welchen Bohnen willst du anbauen? Für die Indianermethode sollte der Mais hoch wachsen und die Bohnen nicht zu wüchsig sein. Ich habe es vor Jahren einmal ausprobiert aber der Mais war zu nieder und ich hatte zuviele Bohnen gelegt - das Gewicht war zu schwer und hat den Mais z.T umgelegt. >:(Gekeimte Bohnen habe ich noch nie ausgelegt aber vorgequollene. Es war die Buschbohnensorte Maja - sind alle in der Erde gefault.Wenn die Bohnen gekeimt sind, passiert ausser bei Frost nichts. Keimen sie im Freiland zu langsam, fault ein grosser Teil oder wird von verschiedenen Tierchen in der Erde aufgefressen. Das gibt dann sehr lückenhafte Reihen. Die erste Freilandaussaat stecke ich meist in der letzten Aprilwoche, bei gutem Wetter, trockenem Boden, wenn kein Regen vorhergesagt ist und decke mit Vliess ab.Stangenbohnensorten sind nach meiner Erfahrung toleranter gegenüber Feuchtigkeit und belohnen einweichen über Nacht mit schneller Keimung.LG BeaIch hatte vor ein paar Wochen schonmal testweise selbstgeerntete Kürbissamen gesät, 6 Stück pro Topf in Erde. Und obwohl die Kerne groß und gut aussahen, sind in einem Topf nur 2 gekeimt.
Re:Kürbis, Bohnen, Mais vorziehen
Hi!Also ich dachte das die Bakterien die in den Wurzelknollen leben den Luftstickstoff umwandeln und in die Erde abgeben ???Die Bohnen waren in der Tat unter den Krübissen verdeckt *g*Aber die Blätter haben sich hier und da dann über die Kürbisblätter geschoben.Die Bohnenernte war nicht sonderlich gross aber immerhin doch noch genug ;)Ich muss bei mir die Bohnen in Töpfen vorsehen, andernfalls werden diejungen Pflanzen von den Schneckenhorden vernichtet.Den Bohnen schadet das vorziehen nicht...Der Mais ist ganz normal gewachsen (hatte den Kürbis etwas weiterweg gepflanzt und die Triebe unter den Mais geleitet).Bye, Simon